Versuche Dir mal mit Work Life Balance ein Haus zu kaufen, denke über 90% werden es so nie schaffen, oder täusche ich mich da?

20 Antworten

Das hat man vor 60 Jahren auch nur mit Arbeit und Verzicht geschafft


Ortogonn  27.07.2025, 21:31

Ja und nein.

Heutzutage ist es verglichen am Realeinkommen durchaus schwerer.

Dennoch stimme ich dir zu, dass es ohne Verzicht und harte Arbeit auch damals schwerlich möglich war.

Korrekt. Bei Work-Life-Belance liegen die Prioritäten jedoch auch woanders.

Liebster Christl,

Balance ist etwas sehr persönliches und es gibt tatsächlich Menschen, die sich ein Haus leisten können, ohne sich dafür in den Burnout zu schuften. Viele schaffen es sogar, ihr Leben trotz Vollzeit in vollen Zügen zu genießen.

Hättest du das beizeiten gelernt, wärst du heute vermutlich ein paar Immobilien ärmer, dafür aber zufriedener, und wir alle müssten ohne deine unglaublich "abwechslungsreichen" und "respektvollen" Fragen auskommen. ; )

In Erster Linie Bedeutet Work Life Balance ja nur das man nicht massig überstunden schiebt, nicht ständig außerhalb der Arbeitszeit erreichbar ist und sich nicht in der Freizeit nur mit der Arbeit und Weiterbildungen beschäftigt.

Das verhindert aber kein gutes Gehalt. Man kann auch mit Work Life Balance mit 3 oder 4K Netto nach Hause gehen. Und sind im Haushalt gleich 2 davon aber keine Kinder ist das ein sehr nettes einkommen um sich ein Haus leisten zu können.

Dazu kommt der Faktor "selber machen". Wer handwerklich begabt ist kann gut und gerne ein paar Tausender bis Zehntausender sparen mit selber machen statt Handwerker engagieren oder ein Haus zu kaufen was keine Renovierungen erfordert. Aber für das selber machen braucht es halt Zeit. Ein klarer Vorteil einr gutern Work Life Balance.

Ich glaub selbst wenn ich die nächsten 30 Jahre Vollzeit durchziehe, könnte ich mir alleine kein Haus leisten. Also kann ich meine Psychische Gesundheit auch einfach berücksichtigen und eine für mich passende Work-life-Balance schaffen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung