Gliederung Bachelorarbeit?

Hey, ich bin nun dabei meine Bachelorarbeit zu planen zum Thema: Schulabsentismus und Mobbing - eine systematische Literaturanalyse. So soll die wissenschaftliche Fragestellung sein: Welche Zusammenhänge zwischen Mobbing und Schulabsentismus werden in der aktuellen wissenschaftlichen Literatur identifiziert und welche schulischen Interventionsstrategien gelten als evidenzbasiert? Hat jemand vielleicht einen Vorschlag für eine Gliederung bzw. Verbesserungsvorschläge. Vielleicht kann mir jemand bei der Methode helfen, da ich mir da noch nicht sicher bin . Bei der Literaturauswahl nach Brocke? Bei der Inhaltsanalyse nach Mayring? Gehen beides zusammen oder reicht auch eins? Das habe ich mir bislang überlegt: Einleitung (Hinführung, Relevanz, Zielsetzung und Forschungsfrage, Aufbau) Theoretischer Rahmen (Schulabsentismus, Mobbing, Interventionsstrategien) Stand der Forschung Methodisches Vorgehen: Systematische Literaturanalyse (Ziel der Analyse, Einstiegsrecherche und Erarbeitung von Suchbegriffen, Ein- und Ausschlusskriterien, Screening-Prozess, Qualitätsbewertung) Ergebnisse der systematischen Literaturanalyse (Studienüberblick, Zusammenhang Schulabsentismus und Mobbing, evidenzbasierte Interventionen) Diskussion (Interpretation der Ergebnisse, Limitation der Literaturbasis, Implikation für Praxis und Forschung, Einschränkung der Analyse) Fazit und Ausblick (Zusammenfassung, Beantwortung der Forschungsfrage, Ausblick) Danke schonmal :)

Medizinstudium ohne TMS?

Hallo, Ich bin aktuell in der Ausbildung zur Ergotherapeutin und möchte ab WS 2026 gerne Medizin studieren. Da ich mit der Ausbildung und Arbeit im Examen schon gut ausgelastet bin, habe ich Schwierigkeiten damit, mich für die Teilnahme am TMS dieses Jahr zu entscheiden. Ich habe einen Abiturschnitt von 1,8, als Aushilfe in einer Hausarztpraxis gearbeitet und ein Vorpraktikum im Kreißsaal absolviert. Ist mit diesen Daten (+ abgeschlossene Ergotherapieausbildung) ein Studienplatz realistisch? Oder muss ich den TMS unbedingt machen? Danke im Voraus für Antworten:)

Chancen auf ein Stipendium mit 1.0 Ausbildung?

Guten Abend, Ich habe meine schriftlichen Abschlussprüfungen meiner schulischen Erzieher Ausbildung mit 1.0 bestanden. In den Fächern stehe ich ebenfalls überall 1 und war Klassensprecher. Zusätzlich habe ich vor der Ausbildung ein Bufdi gemacht. Nach meinem Anerkennungsjahr, welches ich im Sommer beginnen werde, würde ich gerne Soziale Arbeit studieren. Wie stehen meine Chancen auf ein Stipendium für das Studium bei Berücksichtigung meines Werdegangs. Gibt es sowas für Leute wie mich oder konzentriert man sich eher auf die 1.0er Abiturienten? Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungen in dem Bereich machen können.