Gibt es eigentlich noch Tagelöhner?
4 Antworten
Ja aber nur illegal Angestellte also Schwarzarbeiter. Vor allem in südlichen Ländern. Eigentlich sollte es sowas nicht mehr geben.
Weißt du was Tagelöhner sind? Die MÜSSEN täglich arbeiten um über den Tag zu kommen. Die haben gar keine anderen Optionen. Und die sind eben Sau arm und Schwarzarbeiter
Die tuen aber was für ihr Geld, deshalb würde ich sowas immer unterstützen.
Dann hast du keine Ahnung wie es ist Tagelöhner sein zu müssen. Du bist komplett arm, arbeitest höchstwahrscheinlich unter Sau schlechten Bedingungen, bist nicht Versichert und hast auch sonst keine Sicherheiten, lebst von Tag zu Tag. D.h. wenn du mal wegen einem Unfall oder so nicht arbeiten kannst bist du 1. Gefeuert 2. Hast kein Geld für eine Behandlung 3. Bekommst deinen Tagelohn nicht. Und dann bist du eigentlich schon so gut wie tot
Hä? Hörst du mir zu? Tagelöhner sind Schwarzarbeiter. Die Arbeiten illegal. Die bekommen ÜBERHAUPT KEINE Unterstützung. Was du meinst sind Bürgergeldempfänger.
Tagelöhner sind in vielen Ländern ein Problem weil sie eben im informellen Sektor arbeiten und damit dem Staat kein Geld in Form von Steuern einbringen. Dadurch geht es dem Staat noch schlechter und es gibt wieder mehr Tagelöhner
Ja, in armen Ländern durchaus. Die müssen täglich neu oft stundenlang für Arbeit anstehen, verdienen sauschlecht und sind nicht versichert.
Abgesehen von neu erfundenen Begriffen, hat sich nicht viel geändert.
basically Gigworker doch eigtl, werden doch auch immer mehr oder nicht?
Doch! Das sind oft die einzigen, die arbeiten gehen wollen.