Was bedeutet das Wort " W i c h s flasche " aus dem Buch Oliver Twist?
Wie in der Überschrift bereits geschrieben wollte ich fragen ob jemand die Bedeutung des Wortes aus dem Buch Oliver Twist kennt... das Internet war nicht sehr hilfreich ( deshalb auch die Schreibweise in der Überschrift).
Satz im Buch:
Ich sage Ihnen, eine feine kräftige Medizin, die erst 8 Tage vorher 2 irische Tagelöhner und ein Kohlenträger mit bestem Erfolg eingenommen haben - und noch dazu in einer Wichsflasche, und der Kerl lässt sagen: Seine Frau nimmt sowas nicht.
Vielen Dank schonmal =)
Grüße
Lösung gefunden:https://ellendorey.wordpress.com/2016/11/16/dickens-and-warrens-blacking-factory/
Danke an ZiegemitBockder Hinweis hat geholfen die Lösung zu finden
4 Antworten
Im Original ist es "a blackin' bottle". Es wird Schuhwichse gemeint sein.
“Promptness, indeed!” replied the beadle. “But what’s the consequence; what’s the ungrateful behaviour of these rebels, sir? Why, the husband sends back word that the medicine won’t suit his wife’s complaint, and so she shan’t take it—says she shan’t take it, sir! Good, strong, wholesome medicine, as was given with great success to two Irish labourers and a coal-heaver, only a week before—sent ’em for nothing, with a blackin’-bottle in,—and he sends back word that she shan’t take it, sir!” https://www.gutenberg.org/files/730/730-h/730-h.htm#chap05
Ja, Danke dir... habe dank des englischen namens dann die Lösung gefunden =)
Früher hat man das Wort für schmier-/poliermittel genutzt.
"Schuhe wichsen" z.Bsp.
Dann wäre eine Wichsflasche also das Behältnis, wo eine solche Politur drinne ist.
Es geht nicht um ... Diese Bedeutung kam erst deutlich später auf.
Vielmehr handelt es sich wahrscheinlich um eine Flasche mit Bartöl, früher auch als Bartwichse bezeichnet.
Ich habe das Wort zwar noch nie gehört...aber ich vermute mal, dass es da ums Schuheputzen geht und um eine Flasche mit Schuhwichse.
Und falls das jetzt deine Folgefrage ist: Nein, Schuhe können nicht onanieren.