Unterschied Tagelöhner und Zeitarbeit?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Tagelöhner und Zeitarbeiter waren zu meiner Zeit beides noch das gleiche. Zeitarbeiter hört sich natürlich besser an.

Ich arbeite in Zeitarbeit. ( Ich arbeite für einen Sklavenfreier.)

Normal warst du jeden Tag immer woanders. Das du mehrere Tage hintereinander bei der gleichen Firma arbeitest war eher Zufall. Und das gab es dann auch nur für Zuverlässige Arbeitnehmer.

Du hast Täglich, wöchentlich oder monatlich dein erarbeitetes Geld bekommen. So wie du es wolltest. Es gab Leute die haben in der Woche nur zwei, drei Tage gearbeitet. So wie sie es für sich wollten. Wichtig war nur, das du dann auch wirklich zur Arbeit angetreten bist, wenn du das zugesagt hast.

Das Verhalten bei einer Zeitarbeitsfirma hat sich so um die 2000 stark verändert .

Ein "Tagelöhner" ist nicht fest angestellt und verleiht seine Arbeitskraft selbst, für sehr kurzfristige Einsätze, bzw. stundenweise. Bei einer Zeitarbeitsfirma ist man fest angestellt und die Firma verleiht deine Arbeitskraft, meist für längere Einsätze.

Der Tagelöhner bekommt jeden Tag seinen Lohn, wie es der Name schon sagt.

Der Zeitarbeiter hat einen fixen Arbeitgeber, der diesen an verschiedene Firmen verleiht und wird 1x im Monat bezahlt.