Erfahrungen als Physiotherapeut auf einem Kreuzfahrtschiff?

Moin 😊 ich überlege schon seit längerem auf einem Schiff als Physiotherapeut zu arbeiten. Ich habe schon viel recherchiert, aber es wäre toll, wenn sich hier jemand findet, der vor kurzem oder aktuell auf einem Schiff arbeitet und seine Erfahrungen mit mir teilen könnte. Themen als Beispiel: Bewerbung online, Gutachten/Seetauglichkeitstest (bezogen auf Erkrankungen - jemand mit Epilepsie als Einzelfall am Board?), Vorstellungsgespräch, Wunschgehalt, Crew, Teammeetings? vielleicht hat jemand schon jahrelange Erfahrungen damit? Und kann mehr als die Stichpunkte schreiben? Infos/FAQs auf den Internetseiten von Reedereien habe ich mir schon durchgelesen - deshalb bitte jemand mit Erfahrungen Vielen Dank!

Hilft Musik beim Konzentrieren?

Warum sie helfen könnte: Sie beruhigt einen (vielleicht) und dann kann man sich besser auf die Aufgaben einstellen und sich konzentrieren Warum sie nicht helfen könnte: Man muss sich auf zwei Sachen gleichzeitig konzentrieren (Aufgaben & Musik) und deshalb kann man sich schlechter auf die Aufgaben konzentrieren Was meint ihr? Hilft Musik beim konzentrieren?
Es kommt auf die Person an44%
Es kommt auf die Lautstärke, auf die Musik und auf die Person an19%
Nein, Musik hilft nicht15%
Es kommt auf die Lautstärke und auf die Musik an11%
Es kommt auf die Musik an7%
Es kommt auf die Person und auf die Musik an4%
Ja, Musik hilft0%
Es kommt auf die Lautstärke an0%
Es kommt auf die Lautstärke und auf die Person an0%
27 Stimmen

Je mehr Lernmöglichkeiten es gibt, desto mehr entwickeln sich Schüler auseinander.

Es wird oft gesagt, dass man nur genug in Bildung investieren muss, damit die Bildungsschere zwischen Arm und Reich nicht mehr so stark auseinander geht. Bzw, dass man armen nur mehr Möglichkeiten geben muss. Ich halte das für einen Irrglauben. Meiner Meinung nach liegt es weniger an den Lernmöglichkeiten, sondern mehr an den vom Elternhaus vermittelten Werten. Lernmöglichkeiten gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Kann aber auch für das Gegenteilige verwendet werden. Bibliothek: Hier kann man sich Bücher zum Lernen suchen oder Comics. YouTube: Man kann sich Wissensvideos, Tutorials, Erklärvideos etc anschauen oder Entertainment. AI: Man kann AI verwenden, damit diese die Hausaufgaben macht oder sich Dinge individuell erklären lassen. Bildungsferne Schüler werden wahrscheinlich dadurch nur noch mehr vom Lernen abgehalten, während Schüler, die aus einem Haushalt kommen, in dem Bildung als etwas Wichtiges angesehen wird, mit jeder neuen Lernmöglichkeit besser werden. Was ist eure Meinung dazu? Seht ihr das ähnlich? Was wär dann die Lösung, damit die Bildungsschere kleiner wird?

Ab wann sind die Zeugnisse und Abschluss wichtig?

Hey Community Ist die Zeugnis von der Mittelschule am wichtigsten? Oder die von der weiterführende Schulen? Ich werde ab September zu Polytechnische Schule gehen und werde dann mal versuchen meine Noten zu verbessern. Wenn man z. B zu einer Studium anmeldet oder einen Beruf bewirbt, muss man dringend das Zeugnis von der Mittelschule übertragen? Danke für eure ehrliche Antwort und eure eigene Erfahrung und Meinung

Wie verbessere ich mich sprachlich?

Zum Teil hatte meine Faulheit und negative, pessimistische Haltung dazu beigetragen. Jedenfalls wie ihr es schon im Titel sehen könnt bin ich gerade bei einem Durschnitt von 2,7 im Abitur. Ich gehe nach den Ferien in die Q3 und habe bemerkt, dass meine Grammatik, mein Satzbau, meine Rechtschreibung und vor allem aber das Problem, dass ich nicht ausschreiben kann was ich denke und somit keine richtigen Sätze bilden kann, mich auf diesen Durschnitt gebracht habe. Ohne den Ausgleich mit Mathe und Chemie wäre ich schon längst bei einem 3,2er Schnitt. Die Naturwissenschaften retten mich da, aber in Geschichte, Deutsch, Powi eigentlich überwiegende Fächer, in denen ich Texte schreiben muss, schreibe ich meistens 2 Punkte und nie mehr als 6 Punkte. Ich würde gerne alles tun, um für eine Wende in meinem Durschnitt zu sorgen, damit ich mein Traumberuf studieren kann. Dafür bräuchte ich schon so 1,5-2,2. Ich bitte um dringende Tipps!

Aufbau Mündliche Abitur Politik Berlin?

Hey, ich habe morgen meine mündliche Abiturprüfung in Politik. Ich komme aus Berlin und bin mir nicht sicher, wie das ganze aufgebaut ist. Ich weiß, dass der 1. Teil ein Vortrag und der 2. Teil eher ein Gespräch ist. Beim 1. Teil kriege ich eine Problemfrage und einen Text gegeben, und ich verstehe nicht ganz, wie genau ich den Text in meinen Vortrag einbeziehen soll. Muss ich zuerst eine Einleitung mit generellen Daten zum Text formulieren und den Text dann abschnittsweise zusammenfassen? Oder muss ich nur auf die Frage eingehen und den Text als Hilfe für meine Argumente nutzen? Wäre lieb, wenn mir andere Leute, die auch aus Berlin oder Brandenburg sind, helfen könnten. Dankeschön!