Chemie

Ich habe nur noch Chemie und Biologie (in Physik war ich gut, aber es gab keine Lehrkraft). Biologie rate ich dir ab, wenn du nicht gerne lernst. Ich dachte ich schaffe es noch irgendwie, aber es ist sehr lernaufwendig, weil du dich da auch nicht wirklich mit Intuition oder Verbundenheit an anderen Themen retten kannst, sondern alles lernen musst.
Chemie ist auch wenn es unbeliebter ist, meiner Meinung nach einfacher, weil ich eher dieser „Verstehen“ anstatt „Lernen“ Typ bin und da schaffe ich auch mit wenig aufwand gute Punkte im Abi, obwohl ich die schlimmste Lehrerin aus der Schule gezogen habe. Ich empfehle Chemie!

...zur Antwort
Ja

Wie soll den da bitte richtig und tief kommuniziert werden?

Ich finde es merkwürdig, dass sie dir nichts beigebracht hat. Wie bist du denn mit ihr aufgewachsen?

...zur Antwort

Sprachkenntnisse vor allem beim Schreiben verbessern. Meine Lehrerin meinte ebenfalls, dass ich gezielter und vollständiger schreiben sollte, weil meine Klausuren im Abitur in Deutsch, Geschichte und PoWi aufgrund meiner fehlenden Fähigkeiten mich auszudrücken, immer schlecht ausfallen. Wie genau ich dies machen werde, muss ich mir noch überlegen.

...zur Antwort

Ablenkung ist ein großes Problem dabei und es ist sehr schwer diese zu beseitigen, weil sich unser Gehirn zu schnell ablenken lässt.

Zu erst solltest du identifizieren was dich so sehr ablenkt.
Dies könntest du tun, indem du mal auf deinem Schreibtisch sitzt und dir aufschreibst was dich alles gerade so ablenkt.

Schreibe dir genau auf, welche Themen du lernen musst, so dass du klare To Do‘s vor dir liegen hast. Nachdem du das getan hast, versuche dir bewusst zu machen, dass dein Ziel es ist, diese To Do‘s abzuarbeiten. Du hast eigentlich alles was du tun solltest vor dir liegen, jetzt ist es eine Frage des Anfangens.

...zur Antwort

Wahrscheinlich eher die 2

...zur Antwort
Noch einmal die 13. Klasse

Ein Versuch ist es immer Wert, bist ja schon soweit gekommen. Streng dich einfach mehr an, alles kann noch klappen!

...zur Antwort