Wie kann ich die Blasen beseitigen nach dem streichen?
Guten Morgen, wir haben gestern ein Zimmer gestrichen, und dieses Zimmer hat schon Jahre alte Tapeten dran. Vorher hat das Zimmer verschiedene weinrote Streifen gehabt, diese wurden jetzt nach zweimal weiß Durchgängen beseitigt. Jetzt stehe ich heute morgen auf, und sehe dass sich verschiedene Blasen gebildet haben. Was stehen uns nun für Möglichkeiten offen? Ohne neu tapezieren zu müssen. Ich muss dazu sagen, es sollte heute die Hälfte der Wand olivgrün gestrichen werden.
Ich bedanke mich im voraus für die Antworten
und wünsche ein schönes Wochenende
5 Antworten
diese tipps hier "kopfschüttel"
entweder gehen die blasen nach dem durchtrocknen weg oder sie bleiben,
sollten sie bleiben kannst du nichts machen auser tapete runter neu tapezieren.
auser du willst pfuschen und schneidest jede einzelne blase auf und schmierst da farbe rein aber ob das dann gut aussieht und nicht auch zweitaufwändig ist ist halt die andere frage.
am besten wäre du hättest nach erkennung der blassen aufgehört zu streichen und gewartet bis es trocken ist was passiert.
eine tapete wird in den meisten fällen mit wasserlöslichen kleber aufgetragen , jenach alter der tapete kann das bei mermaligen streichen (oder von haus aus pfuscharbeit) solche blasen werfen und die tapete kommt runter.
hier muss man jetzt tapete runter nehmen, jenachdem wie der untergrund dann aussieht, entweder die tapetenreste entfernen, tiefengrundieren in den meistenfällen dann noch spachteln da eine tapete nicht gerade über unebenheiten tapeziert werden sollte (sieht halt kac .ke aus)
dann je nach was für eine tapete man genommen hat wieder streichen aber erst nach dem vollständigen durchtrocknen.
welchen kleber für welche tapete man wie nutzt sollte am besten beim hersteller der tapete gefragt werden.
Wenn die Tapete durchgetrocknet ist und immer noch Blasen zu sehen sind, fehlt an diesen Stellen die Haftung..... Da hilft nur :
PFUSCHEN..... Mit scharfem Teppichmesser einschneiden, mit dem Pinsel Farbe drunter quetschen, andrücken und hoffen, dass es hält.....
Bevor man Uralt-Tapete überstreicht, fährt man mit der Rückseite der Fingernägel großzügig über die Wand... Wenn es irgendwo "raschelt", ist die Tapete dort lose.... Das hört man......
Dann sollte man den Krempel runterreißen und neu tapezieren..... Alles Andere ist halt MURKS.....
14 Jahre Raumausstatter gewesen.....
Kreuzweise einschneiden und wieder mit einer Rolle festdrücken kann helfen.
Mit dem weiteren Streichen würde ich noch warten, bis es richtig durchgetrocknet ist.
Keine Sorge, die Blasen sollten nach dem vollständigen Durchtrocknen der Farbe und Rauhfaser wieder verschwunden sein. .
Oft bleiben derlei Blasen bestehen , denn eine einfache Tapete ist nun einmal nicht dafür vorgesehen gestrichen zu werden.