Wie funktioniert die Sicherung im lidl?

4 Antworten

Es gibt da meines Wissens verschiedene Systeme. Diese müssen entweder entfernt oder deaktiviert werden.

Im regulären Supermarkt ist es glaube ich in etwa so, dass Produkte meist nicht direkt sichtbare Etiketten enthalten, welche an der Kasse beim einscannen meist automatisch elektronisch deaktiviert werden. Würden sie dies nicht, dann würden sie einen Alarm auslösen, würde man die Sicherungsschranken am Ausgang des Ladens passieren.
Das funktioniert mit Radio- oder mit Magnetfrequenzen, nach welchen eben speziell gescannt und Alarm ausgelöst wird, wenn sie erkannt werden.

Bei Kleidungsstücken sind es bspw. oftmals spezielle Clips die mit speziellen Geräten entfernt werden müssen. Die sind anders als die oben genannten wiederverwertbar und auch sehr viel kostenintensiver.

Insgesamt tragen die Kosten die Konsumenten indirekt, indem diese Kosten eben noch einmal auf den Warenpreis dazu kommen, meist aber dermaßen gering, dass es gar nicht auffällt. Das sind meist nur sehr geringe Centbeträge, welche eben auch in den anderen Nebenkosten untergehen.

Im übrigen ist es zwar möglich, diese Systeme auch zu täuschen oder zu umgehen, aber es kommt teilweise, weil eben auch gezielt nach solchen Systemen gescannt wird, auch zu Fehlalarmen. Indem bspw. Funkabschirmende Materialien erkannt und gemeldet werden. Das habe ich sogar schon einmal erlebt.
Da hatte eine Dame eine Handtasche welche Alarm ausgelöst hat, nicht etwa weil Diebesgut darin war oder die Tasche selbst gestohlen war, sondern weil sie wohl irgendwelche Metallfasern oder ähnliches enthalten hat. Zumindest so die Erklärung.

Wie funktioniert die Sicherung im lidl?

Wir werden hier sicherlich keine informationen zur genauen Funktionsweise von Diebstahlsperren öffentlich stellen um damit potentiell mitlesenden Dieben die Umgehung der Sperren leichter zu machen

Wenn es zu Problemen bei der SB-Kasse kommen sollte, dann kannst Du Dich ja an das Personal wenden, die helfen Dir dann weiter.


wiki01  10.07.2025, 12:33
potentiell mitlesenden Dieben die Umgehung der Sperren leichter zu machen

😎 Können auch FS sein.

Waldmensch70  10.07.2025, 12:34
@wiki01
önnen auch FS sein.

Ja, natürlich. Aber das wollte ich ihm nicht unterstellen.

aber ich hab jetzt Angst das ich das nicht richtig entsperre und es dann piept…

Wenn du nichts unrechtes machst, lass es piepsen. Du kannst ja im Zweifel mit deinem Beleg nachweisen, dass du eine ehrliche Haut bist. Meine Erfahrung ist die, dass es bei den Discountern niemanden juckt, wenn es am Eingang piepst. Geh einfach weiter und du wirst sehen, dass dir niemand folgt, weil niemand da ist, der das könnte.

Aber zum Problem: die Diebstahlsicherung mit RF-Streifen wird duch den Deaktivator beim Scannen deaktiviert.


Waldmensch70  10.07.2025, 12:35
Wenn du nichts unrechtes machst, lass es piepsen. Du kannst ja im Zweifel mit deinem Beleg nachweisen, dass du eine ehrliche Haut bist. 

👍

Wie die Etiketten funktionieren? Wer gesicherte Produkte durchschmuggeln möchte, wird von den Sicherheitsinstallationen im Kassenbereich aufgehalten. Diese würden einen schrillenden Alarm von sich geben. «Die diebstahlgesicherten Artikel werden beim regulären Bezahlprozess an der Kasse aber automatisch entsichert», erklärt Lidl. So entsteht an der Kasse kein Mehraufwand. Und die Produkte lösen keinen Alarm in einem anderen Laden aus.

https://www.blick.ch/wirtschaft/lidl-schuetzt-sich-mit-speziellen-aufklebern-gegen-fleisch-diebstahl-diese-schweinsnierstueck-schlaegt-alarm-id19362600.html

Woher ich das weiß:Recherche