Hilft das gegen Scheidenpilz?

5 Antworten

Es steht sogar drauf, dass es gegen bakterielle Vaginose hilft. Du hast aber eine Pilz Infektion und keine bakterielle Infektion. Es kann helfen die Flora der Vagina gegen Infektionen (egal ob Pilz oder Bakterium) zu stärken aber behandelt den Pilz nicht.

Ruf beim Frauenarzt an und kläre das mit dem Rezept. Gegen Pilz helfen nur bestimmte Medikamente, sogenannte Fungizide.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 15 Jahre im medizinischen Bereich tätig, OP, Kreißsaal

Gegen Pilze gibt es spezielle Antimykotika, die gut und sicher wirken und Pilze abtöten. Das gibt es meines Wissens in Form von Cremes oder "Tabletten", die man wie ein Tampon nimmt. Du solltest unbedingt versuchen, das Rezept zu bekommen (ruf am besten in der Praxis an).

Was du gekauft hast, ist quasi ein Nahrungsergänzungsmittel, ein Probiotikum, das helfen kann, zukünftige Infektionen unwahrscheinlicher zu machen, indem es hilft, deine Vaginalflora (also die guten Bakterien, die dort leben) aufzubauen. Das kann gegen eine akute Pilzinfektion aber nur sehr bedingt, wahrscheinlich gar nicht, helfen.

Eine Pilzcreme wie Canesten - weiß nicht ob das in Deutschland rezeptfrei ist, bei uns schon

Nein.

Man kann es vorbeugend nehmen um die Scheidenflora zu stärken, aber wenn erstmal ein Pilz vorhanden ist, hilft das nicht.

Bis ein E-Rezept auf der Karte ist, kann es 1-2 Tage dauern. Wenn es dann noch immer nicht drauf ist, ruf in der Praxis an.

Antimykotika wie Canesten oder Kadefungin sind übrigens deutlich günstiger und helfen tatsächlich. Natürlich beides rezeptfrei.

Vielleicht solltest du es auch selbst kaufen? Antimykotika werden eigentlich nicht von der Kasse übernommen.

Nein. Bei einem Pilz wird bspw. eine Clomtrimazol-haltige Creme (Canesten od. KadeFungin) benötigt.

Manchmal dauert es etwas länger, bis das Rezept auf der Karte ist - teilweise auch abhängig vom Signaturverfahren. Im Zweifel in der Praxis kurz nachfragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Niedergelassener Facharzt