Wusstet ihr das über das Judentum?
- während der Regel ist Sex für Jüdinnen tabu
Enthaltsamkeit gilt im Judentum nur für Frauen während ihrer Periode und sieben Tage danach.
Am Feiertag Jom Kippur ist Sex für Jüdinnen und Juden tabu. Viele Jüdinnen verzichten außerdem während ihrer Regel und einige Tage danach auf Sex. Damit folgen sie einem Gebot in der Tora. Diese Zeit der Enthaltsamkeit heißt Nidda.
Während der Nidda gelten Frauen als unrein. Erst wenn „kein Tröpfchen Blut mehr nachkommt“, dürfen sie nach einem rituellen Tauchbad wieder mit ihrem Mann schlafen.
Dieses Gebot verstehen viele Jüdinnen und Juden als Schutz für die Frau. Es gilt auch für die Zeit nach einer Entbindung.
Das rituelle Tauchbad heißt Mikwe. Der Mann sucht es nach jedem Samenerguss auf.
9 Antworten
Klar, habe mich einige Zeit mit dem Thema befasst
Auf YouTube gibt es dazu auch interessante Dokus/Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=tOsM8T8g0aE&pp=ygUdSnVkZW50dW0gc2V4dWFsaXTDpHQsIHBlcmlvZGU%3D
https://www.youtube.com/watch?v=9q6jmqJEEDM&pp=ygUdSnVkZW50dW0gc2V4dWFsaXTDpHQsIHBlcmlvZGU%3D
Nein das wusste ich vorher nicht
So gezielt wusste ich das nicht aber ich wusste das es strenge Regeln und Rituale für Sex gibt.
Ja. Da ich mich für Religionen interessiere. Finde es trotzdem traurig. Es geht soviel Intimität verloren
So genau wusste ich es nicht!
Viele Reinlichkeitsrituale der Juden sind mir bekannt. Gerade deshalb haben sie im Mittelalter Seuchen, wie die Pest, auch besser überlebt! Leider wurden sie dafür wiederum des Teufels bezichtigt und bekämpft.