Wieso kommen die meisten Frauen besser klar ohne Sex (die Mehrheit)

3 Antworten

Gemäß deiner Antworten auf die anderen Kommentare bezieht sich dein Vergleich auf den Unterschied zwischen dem männlichen und dem weiblichen Sexualtrieb.

Dementsprechend ist die Antwort vermutlich "Evolution, Genetik und Hormone". Männliche Wesen haben überwiegend einen ausgeprägteren Sexualtrieb da diese ihre Gene maximal häufig weitergeben wollen (Fortpflanzungsgedanke), während weibliche Wesen überwiegend zur Fortpflanzung einen Versorger suchen. Klingt erstmal sexistisch, ist aber evolutionär bedingt in uns unbewusst verwurzelt. Als vergleich muss man nur ins Tierreich schauen.

Und weil die Natur uns gerne austrickst, beeinflusst diese uns über unseren Hormonhaushalt, welcher u.a. auch Einfluss auf unseren Sexualtrieb hat.

Weibliche Wesen haben dadurch normalerweise einen geringer Sexualtrieb als männliche.

Und kurz zur Klarstellung, wir haben Geschlechtsverkehr ohne Fortpflanzungsgedanken, weil unser Körper uns für Geschlechtsverkehr belohnt. Und belohnen tut uns unser Körper dafür, damit wir uns fortpflanzen.

Man stelle sich vor Geschlechtsverkehr wäre für beide Beteiligten unangenehm, dann würde die Menschheit auf Dauer aussterben.

Stimmt nicht

Woher hast du den diese These? Kannst du das belegen?

Ich glaube nämlich folgendes. Du hattest wohl schon öfters Kontakt oder Kennenlernphasen oder vielleicht auch schon die eine oder andere Freundin. Nur das Problem war und ist, das die mit dir keinen Sex haben wollen / wollten.

Mit wie vielen Frauen hast du den darüber gesprochen? mit 10 Frauen? 100 Frauen? 1000 Frauen?