Beste Freundin hat immer andere Freunde, mit denen sie etwas macht?

Also wir sind schon seit der 5. Klasse befreundet, halt beste Freunde. Aber irgendwie hat sie immer jemand "besseren" mit dem sie dann etwas macht, aber kommt danach immer wieder zu mir zurück. Also zum Beispiel in der 6. klasse hatten wir ne Dreierfreundschaft, da habe ich mich aber ein bisschen ausgeschlossen gefühlt. Die Dreierfreundschaft ist dann sozusagen kaputt gegangen, da das andere Mädchen umgezogen ist, aber wir waren halt weiter beste Freunde und eigentlich war alles gut. In der 7. Klasse ist dann ein neues Mädchen zu uns in die Klasse gekommen und sie hat eben nur noch etwas mit ihr gemacht. Ungefähr nach einem halben Jahr war dann aber wieder alles gut und das hatte sich geklärt. Letztes Jahr, in der 8. Klasse war immer noch alles gut, aber zum zweiten Halbjahr kam ein anderes Mädchen in unsere Klasse, mit der sie dann die ganze Zeit was gemacht hat, immer ohne mich. Als ich mit ihr drüber geredet hatte war aber wieder alles gut und sie hat auch was mit mir gemacht.
Seit diesem Schuljahr (9. Klasse) macht sie jedoch nur noch etwas mit dem Mädchen aus der 8. Klasse.
Ich mag sie sehr und möchte sie nicht verlieren, aber es verletzt mich sehr, dass sie immer jemand besseren eben hat und dann mit dieser Person die ganze Zeit etwas macht, ohne mich.
Als ich sie schonmal darauf angesprochen hatte, habe ich gesagt, dass es okay ist, wenn sie nicht mehr meine beste Freundin oder so ist, aber sie sagte, dass sie mich mag und ich immer noch ihre beste Freundin bin.

Ich verstehe sie aber nicht, da ich zwar immer da bin und sozusagen im Hintergrund ihre beste Freundin bin aber sie immer lieber etwas mit ner anderen Person macht und nie etwas mit mir.

Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit
Traurig, freundschaft mit bester Freundin beendet, was tun?

Hallo ich vermisse meine beste Freundin,

Wir kennen / kannten uns schon seit dem Kindergarten, waren immer die besten Freundinnen, haben uns immer so gut verstanden, konnten über alles lachen einfach wir waren wie Herz & Seele und es war eine sehr intensiefe und tiefe Freundschaft, wir waren wie Seelenverwandte nannte uns schon (Schwester) wie das auch immer ist. Es war anders als mit anderen Freundinnen von mir.

Sie zog dann irgendwann weit Weg, sodass wir uns nur 2x im Jahr sehen konnten. Haben dann fast täglich jeden Abend mit ihr telefoniert

und irgendwelche Online-Spiele gespielt. Über 3 Jahre hinweg ging das gut. Doch nun hat sich daran etwas geändert, wir beide haben uns verändert. Leider ich zum negativen, ich habe ein Kontrollproblem bekommen, wollte alles bestimmen. Ich bin Kontrollfreak und ich weiß

da brauch ich mich nicht wundern, dass sowas passiert (in die Brüche geht) und sowas hat niemand verdient und ich fühlte mich schrecklich, als ich diese Kontrolle ausführte, sie sagte auch ständig, sie kann das einfach nicht mehr, ist traurig dass ich so geworden bin und ich selber merkte dass es bei mir immer schlimmer wurde.

Ich habe mir fest vorgenommen mich zuverändern, aber ich hab es einfach nicht geschafft. Nun wurde mir das ganze zum Verhängnis.

Einmal trafen wir uns dann noch persönlich, auch da übte ich Kontrolle aus und 2 Monate später an einen Abend, war es dann nach einen Streit komplett vorbei. Sie meinte, sie kann das nicht mehr und meinte es tut ihr leid, aber das mit uns ist Geschichte. Das nicht nur bis morgen, nächste Woche sondern für immer bye.

Habe sie immer wieder versucht anzurufen, Telefonterror betrieben regelrecht. Das ganze ist jetzt 2 Jahre her, mittlerweile hat sie auch ihre Telefonnummer gewechselt, ist wohl innerhalb ihres Bundeslandes wieder umgezogen und sie hat sich seitdem an nie wieder gemeldet, ich habe sehnlich in den 2 Jahren darauf gewartet und gehofft, dass es nochmal gut wird, aber das kann ich wohl vergessen und ich schaffe es einfach nicht dieses Kapitel abzuschließen, sowie sie es getan hat, bin immer noch traurig darüber, eine Heulsuse und egal wie sehr ich mich auch mit anderen Freundinnen ablenke es klappt nicht, keine ist wie sie und könnte auch nur annähernd so sein, was sie noch immer für mich ist.

Sämtliche Entschuldigungen sind im Sande verlaufen. Es kam zu nix. Wie soll ich damit nur klarkommen? Ich schaffe es nicht, sie loszulassen.

Und manchmal komme ich schon ganz gut klar aber dann gibt es Tage wie heute, wo es wieder extrem weh tut. Ich träume Nachts noch von ihr, wo wir im Traum wieder jede Menge Zeit haben und mir das Unterbewusstsein vorgaukelt es wäre wieder alles in Ordnung und es ist kein Traum. Doch irgendwie wache ich morgends auf und ärgere mich, dass ich es doch nur geträumt habe.

Hattet ihr sowas schonmal? Wie soll man damit klarkommen? Wenn eine Liebesbeziehung in die Brüche geht ist das schon hart, kenne ich auch, aber das hier, seine beste allerbeste Freundin zu verlieren ist ja 100x schlimmer für mich und das ist noch untertrieben.

Wie komm ich da je nur wieder raus?

traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Komische Familie?

1. Meine mutter geht NIE raus wirklich kein einziges mal. Für sachen wie essen hohlt es ihr mann. Was soll ich machen? Ich kann fast nie daheim sein weil sie jedes mal herkommt sich vor meine tür sitzt und dort dann stundenlang vor meiner tür sitzt und reinschreit.

2. Meine Mutter ist in 90% der zeit sehr betrunken. Ich kann mit ihr nie normal reden weil sie halt immer betrunken ist und wenn nicht schreit sie mich dauernd an ohne grund.

3. Sie macht die Küche nie,auch ihr Mann nicht das heißt es schaut immer aus.

4. Mein Vater schreit meistens auch nur rum. Und sagt immer sowas wie "ihr scheiß kinder macht nur arbeit wegen euch hab ich weniger geld für mich selbst" (denk ich mir auch so hä warum kriegt der dann kinder wenn er keine kinder mag) beschimpft mich als "gfrast". Meine mutter beschimpft er auch immer. Sagt zu ihr sei ein "komisches weib"(seit ich lebe) auch so laut das ich es hören kann und es belastet mich sehr.,

meine eltern haben vor einiger zeit so laut gestritten, dann auch versucht mich in DEREN streit reinzubringen. Es war sogar so laut das die polizei kam.

Ich hab sogar Angst vor meinen eigenen Eltern. Ich halte das hier einfach nicht mehr aus, was soll ich machen? Hab mir gedacht vielleicht das Jugendamt anrufen aber hab angst weil weiß nicht was dann passiert.

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, traurig, Alkohol, Pädagogik, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, Familienprobleme, Jugendamt, Jugendschutz, Kindeswohl, Streit, Alkoholsüchtig
Unnötig traurig?

Hallo,

das ist ein Beitrag für diejenigen, die sich gern die Zeit nehmen wollen ihn zu lesen, er ist etwas länger.
seit letztem Jahr fühl es sich ein wenig so an, als würde mir mein Leben etwas aus den Händen gleiten. Nachdem ich meine Beziehung letzten Sommer beendete, spaltete sich unser gemeinsamer Freundeskreis auf. Anfangs, weil mein Ex mehr Unterstützung nach der Trennung brauchte als ich, nach einiger Zeit war das dann aber dauerhaft der Fall, auch als es ihm (Gott sei dank) besser ging. Jedes Mal wenn ich mit den gemeinsamen Freunden Zeit verbringe merke ich deutlich wie unerwünscht ich bin (Gespräche finden über meinem Kopf an mir vorbei statt, es wurde über Hausverbote etc. für mich diskutiert wenn ich mal abwesend war).
meine neue Beziehung ist wie eine Achterbahnfahrt, ich bin im Großen und Ganzen zufrieden, aber ich komme auch oft an meine Grenzen und wir haben in den vergangenen Monaten sehr oft gestritten.
die Freunde die ich außerhalb meiner jetzigen Beziehung und der vorherigen habe sind recht wenige. 2 Menschen die ich ab und an sehe (alle paar Wochen) und eine Freundin die sich sehr von mir entfernt hat.
ich studiere Vollzeit und arbeite 15h pro Woche, da meine Familie (bestehend aus Mutter und Bruder) keine finanziellen Mittel für mich aufbringen kann um mich zu unterstützen (was okay ist und schon seit Jahren so).
obwohl ich letztes Weihnachten Geschenke gehäkelt und selbst zusammengestellt habe, kommt von den Menschen in meinem Umfeld recht wenig zurück.
mich habe viele hobbies die ich allein ausführen kann, und im Moment fühle ich mich sehr einsam (habe Corona und wenig Menschen haben nach mir gefragt). Mein Freund ist immer bei mir und hat viele Freunde. Das freut mich total für ihn, ganz aufrichtig, aber es erinnert mich immer daran, wie einsam ich abseits von ihm bin.
im Sommer letzten Jahres habe ich mich sehr oft sehr einsam gefühlt, so sehr, dass ich mich teilweise selbst verletzt habe. Das ist mittlerweile nicht mehr der Fall, aber ich fühle mich trotzdem häufig sehr einsam.
selbst in meinem Job fühle ich mich wie „übersehen“. Neuen Kräften wird gesagt, sie sollen mich „an die Hand nehmen“ oder Aufgaben werden an mir vorbei verteilt.

Seit letzter Woche habe ich ein Masterstudium angefangen und bemühe mich Freunde kennenzulernen. Aber selbst mit der einen Person die ich kennen gelernt habe fühlt es sich so an, als wäre sie lieber mit ihren restlichen Freundinnen zusammen als mit mir, häufig entstehen redepausen.

hat jemand von denen, die das hier lesen, so etwas ähnliches schon einmal durchlebt? Wie habt ihr euch damit gefühlt?

Leben, traurig, allein, Universität
Mein Online-Freund möchte die Online-Freundschaft beenden, wie soll ich damit umgehen?

Ich habe im März 2019 einen Kerl über Instagram kennengelernt, er schrieb mich damals an und Ich habe mich darauf eingelassen. Am Anfang schrieben wir alle paar Tage nur mal, später jeden Tag zusammen, immer 1 bis 2 Stunden. In letzter Zeit hat er aber öfters erwähnt, dass er nicht mehr lange da sein wird und nicht mehr zurückkehren wird, also dass er dann für Immer verschwinden wird und ich normal und happy weiter leben soll, auf keinen Fall ihm deswegen hinter her trauen soll. Das versuche Ich dann auch, heute hat er zum Beispiel auch noch geschrieben "Vielleicht denken wir später ab und zu mal an unserem Schreiben" und davor schrieb er, dass er mich mag und Ich sagte das auch, dass Ich Ihn mag. Aber er ist seit längerem vergeben und möchte irgendwann dann auch heiraten, ausziehen und möchte dann diesen Onlinechat mit mir beenden, obwohl wir so gute Online-Freunde geworden sind, schade. Allerdings muss Ich es halt akzeptieren, Ich muss damit rechnen, dass er einfach bald verschwinden könnte. Jetzt ist nur die Frage, wie gehe ich damit um? Und wird mir das auf die Psyche gehen? Immerhin haben wir jeden Tag 1-2 Stunden zusammen geschrieben, über 4 Jahre. Ich habe auch ihm geschrieben, dass er doch bleiben soll und es immer so Spaß macht, aber er meinte "Nein, können nicht für Immer die Zeit hier verbringen". Jetzt weiß ich nicht, wie Ich damit umgehen soll, wenn plötzlich dieser Online-Freund nicht mehr existieren wird. Immerhin haben wir 4 Jahre und 7 Monate zusammen über Instagram verbracht. Und war es ein Fehler Ihn mal nicht Live getroffen zu haben? Er wohnt von meinem Wohnort 160km weit weg.

online, Chat, Freundschaft, traurig, Trennung, Gedanken, Treffen, verzweifelt, Beenden, Instagram, online freundschaft
Warum verletzt es mich so das mein Partner nicht mehr intim wird bei mir, nachdem ich es bei ihm war?

Hallo zusammen,

ich fühle mich grade richtig scheiße. Ich bin mit meinem Freund ein halbes Jahr zusammen und wir sind gestern Abend intim geworden also ich habe bei ihm ihr wisst schon was gemacht Mund und so. (Bissl unangenehm grade aber nvm) jedenfalls ist es immer so gewesen so wie auch heute das er mir versprochen hat danach auch etwas für mich zu tun. Ich meinte zu ihm das eh wider nix passieren wird. Und er meinte wenn nicht ist er ein hs. Rate mal wer 2 Minuten danach eingeschlafen ist. Ich kann es ja verstehen wenn er danach müde ist aber was ich nicht verstehe ist warum mich das jedes Mal so krass verletzt wenn er einfach einschläft. Ich bin es ja gewohnt das wie jedes Mal das nur leere Worte sind. Ich will auch nicht nachtragend sein. Ich frag mich nur warum das mein Kopf so krass fickt. Ich sitz hier wider mit Tränen in den Augen während er am schlafen ist. Hab schon oft versucht es anzusprechen aber entweder kommt ein tut mir leid ( was nichts wirklich rein gar nichts besser macht außer das ich mich noch beschissener fühle) oder es kommt " sobald etwas nicht nach seinem Kopf geht bist du so " . Cool. Danke. Was soll ich denn machen wenn sich das so scheiße anfühlt? Ich will einfach nur wissen warum es mir nicht egal sein kann. Das reißt meine Laune so runter ab normal. Ich hoffe das mir jmd helfen kann. Ich verstehe mich nicht.

traurig, intimität, verletzt
Ist das nicht blöd?

Mir geht es nicht gut, kopfmäßig... Grob zusammengefasst: ich fühle mich als totaler Versager. Als Tochter, als Schwester als Freundin. Ich habe keine Freunde. Und bisschen mehr noch, aber das möchte ich hier so nicht benennen.

Worum geht es jetzt genau? Es geht darum, dass es eine bekannte gibt, die mit meiner Schwester sehr gut befreundet ist. Nennen wir die freundin Maya. Ich habe mit Maya nicht viel Kontakt, nur vor paar Wochen war ich mal bei ihr um mich auszuheulen. Sie sagte, wenn was ist, soll ich mich melden bla bla...

Fakt ist, jetzt gerade bin ich ganz alleine, weil meine Schwester im Ausland ist.

Ich trinke jeden Tag, fange nachmittags an und höre abends auf. Weil ich einfach so traurig bin... geht seit 4 Tagen jetzt schon so.. Ich würde so gerne mit ihr reden, damit ich Hilfe bekomme. Ich brauche keine professionelle Hilfe sondern mein Umfeld muss mich einfach verstehen.... Wissen, wie es in mir drin aussieht. Ich trinke nicht, weil ich es muss, sondern ich stehe dann da mit der Flasche in der Hand und denke mir, du bist sowieso alleine, dann kann ich auch meine zeit genießen und mich besaufen...

Ich würde gerne mit ihr reden, aber traue mich nicht. Ich will sie nicht nerven. Außerdem ist sie ja auch nicht meine Freundin sondern die Freundin meiner Schwester. Ich bin übrigens 19, Maya 29. Keine ahnung...

Mein Kumpel, wo ich dachte er will auch eine Freundschaft, dass ihm auch die Freundschaft wichtig ist, war nicht so. Er wollte die ganze Zeit nur vögeln... Das ust nicht alles, aber ein Punkt.

Liebe, traurig, Einsamkeit, Beziehung, Psychologie, Alkoholkonsum, Loser, Schwester, Versagen, Vertrauen
Frauen wollen gar nicht?

Hallo,

ich habe so langsam das Gefühl, dass Frauen gar keine Männer wollen. Das klingt vielleicht bescheuert, doch ich habe wirklich den Eindruck.

Mich belastet dieses Thema schon seit einer Ewigkeit, dass ich noch nie ein Date mit einer Frau hatte, geschweige denn eine Beziehung und für andere ist das total leicht, eine zu finden.

Doch für mich war es nie leicht. Die Frauen, an denen ich WIRKLICH Interesse hatten, hatten nie Bock darauf, irgendetwas mit mir zu machen und das tut einfach weh (bis heute) Wir Männer haben halt dieses Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Liebe und wenn die fehlt, sind wir unglücklich und ich finde es schwachsinnig, zu sagen, dass man sich dann erstmal auf andere Bereiche des Lebens konzentrieren sollte, wenn es bei den Frauen kläglich scheitert, doch das ändert nichts an der Tatsache, dass wir Liebe brauchen, sonst geht man unglücklich durch das Leben.

Es gibt vielleicht Männer, die wirklich keine Frau brauchen und das finde ich auch wirklich bewundernswert , doch ich gehöre definitiv nicht dazu und ich habe mega Angst davor, dass ich nie eine Frau haben werden. Dann kann ich noch so reich und noch so erfolgreich sein und bin trotzdem unglücklich.

Ich schreibe gerade mit einem Mädchen, das ganz in meiner Nähe wohnt und dachte mir, dass das doch eine gute Gelegenheit ist, sie mal kennenzulernen, denn wenn ich sie treffen will, muss ich schließlich nicht weit fahren. Also schrieben wir ein bisschen und dann schlug ich irgendwann vor, dass wir ja mal Nummern austauschen können, worauf sie schon sagte, dass sie das nicht will und als ich ein Treffen ausmachte, reagierte sie zwar anfangs eigentlich positiv, doch als ich einen anderen Vorschlag für ein Treffen gemacht habe, weil sie da, wo ich wolle, nicht konnte, habe ich es nochmal konkretisiert, wann, wo und wie wir uns treffen und es festgehalten und da fing es wieder an…

Ich bekam eine relativ patzige Antwort von wegen: „Hast du nh knacks“ „Wir halten hier gar nichts fest“ Da war ich schon echt traurig. Ich dachte mir so, komm frag sie nicht, formuliere es lieber als Aussage, das wirkt dominanter, doch nein… Ein totaler Reinfall und jetzt wird das bestimmt wieder nichts mit dem Treffen. Denn sie meinte, wenn überhaupt, dass wir uns im Dezember treffen können, weil sie aktuell irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat.

Ehrlich gesagt habe ich da eigentlich kein Bock drauf und will nicht so lange warten. Ich habe auch den Eindruck, dass sie sich eigentlich gar nicht mit mir treffen will und auch, als sie gesagt hat, dass das aufgrund der gesundheitlichen Probleme nicht geht, glaubte ich das natürlich, doch seitdem ich diese patzige Antwort von ihr bekam, glaube ich, dass sie einfach kein Bock auf mich hat.

Es macht mich einfach nur traurig. Wann immer ich etwas versuche beim anderen Geschlecht, klappt es nicht. Was ist denn so schwer daran? Schreiben -> Treffen -> irgendwann Beziehung.

Ich verstehe das nicht. Ich bin doch einfach nur ein normaler Mensch mit normalen Bedürfnissen, doch nie will sich mal ein Mädchen mit mir treffen und ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Es beschäftigt mich so sehr, dass ich schon gar keinen klaren Kopf mehr bewahren kann. Was soll ich tun? Ich bin wirklich traurig.

Liebe, verlassen, alleine, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Single, Frauen, Beziehung, Alleinsein, Broker, Emotionen, Herzschmerz, Traurigkeit, lonely, Broke
Ist das nicht traurig?

Ich habe ohne Witz jetzt dieses Problem dass es Menschen in meinem Leben gibt, aus der Familie zum Beispiel die mich nicht mögen. Und die mir das auch knallhart zeigen. Und ich habe irgendwie dieses Verlangen ihnen zu zeigen dass ich wertvoll bin und das Bedürfnis sie zu beeindrucken. Sie sind sehr oberflächlich deswegen dachte ich an sowas wie, dass ich zum Beispiel abnehmen könnte (ich hab Normalgewicht, bin aber nicht ganz zufrieden damit) oder mich richtig schön machen kann um sie zu beeindrucken.

Denn diese Leute haben auch irgendwas beeindruckendes an ihrer Aura. Irgendwas das sagt :"ich bin sowieso die beste hier und ihr wisst das und du bist mir total egal, ich hab's nicht nötig mit dir zu reden" sowas strahlen die aus. Zudem kommt noch dass sie sehr eingebildet sind und oberflächlich und viel Geld haben wodurch sie sich profilieren, und auch immer darauf achten perfekt auszusehen. Irgendwie strahlen die sowas Überlegenes aus.

Und ich dachte ich wollte mich auch so schön wie möglich machen um sie zu beeindrucken Oder zu überzeugen damit sie zumindest wieder nett sind wie früher mal.

Oder dass ich Desinteresse zeige, was wie umgekehrte Psychologie funktioniert, damit sie mich wieder beachten oder mit Respekt behandeln.

Ist das nicht traurig ? Ich hab letztens darüber nachgedacht und musste weinen es hat mich traurig gemacht dass ich so denke. Weil diese Leute behandeln mich wirklich respektlos und beachten mich meistens kaum. Und dann denke ich, ich wünschte es wäre mir einfach egal. Aber ist es nicht. Was kann ich tun ?

Liebe, Schule, Familie, Angst, traurig, Menschen, Trauer, Psychologie, Menschheit, Narzissmus
Warum kommt jetzt erst alless hoch (familie, eltern geschieden)?

Hallo, ich bin weiblich und 17 jahre alt. Meine Eltern haben sich geschieden als ich noch so ungefähr 3-5 war. Das war ein langer prozess deswegen die 2 jahre. Das hat mich eigentlich schon immer irgendwie etwas belastet, war aber wirklich nicht so extrem. Ich kann eigentlich immer recht gut damit klar soweit ich mich errinern kann und irgendwie hab ich das nie so krass ernst genommen. Jetzt merke ich irgendwie in letzter zeit dass ich so über emotional werde. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass es langsam kühler wird und dunkler (bin da etwas sensibel) oder ob es doch an etwas anderem liegt. Ich bin viel impulsiver, viel fauler und unmotivierter und werde halt voll schnell emotional und traurig und denke über so viel nach. Vielleicht ist es auch einfach die pupertät aber ich denke das es irgendwie was anderes ist.

Ich war heute zum ersten mal so wirklich richtig traurig und hab mich wirklich komplett ausgeheult wegen der scheidung, obwohl ich das 13 jahre oder so wirklich garnicht so wirklich wahrgenommen habe. Ich hatte grad so einen nervenzusammenbruch und weiß ehrlich nicht woran das liegt, dass es so spät erst hochkommt. Das hat mich alles in der Zeit, wo es passiert ist aber auch sehr belastet. Es war keine leichte scheidung und es gab sehr viele probleme und ich und meine Große schwester wurden mental auch echt belastet deswegen. Nur bin ich normalerweise echt nicht so emotional eigentlich. Ich denke sogar drüber nach, ihn anzuschreiben.

Wisst ihr vielleicht was das ist?

traurig, Trauer, Psyche
Da ist wieder ein Riesen Riss in mir?

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter. Ich hätte es kürzlich fast geschafft, eine Frau auf ein Date zu bekommen, doch leider meinte sie dann, dass sie schon einen Jungen hat, mit dem sie fast zusammen ist und sie sich deswegen nicht mehr mit mir treffen möchte.

Am Anfang war sie noch interessiert und wollte sich mit mir treffen, doch an dem Tag, wo wir uns eigentlich treffen wollten, kam sie zu spät und ich war leider auch nicht da, denn ich habe gedacht, dass das Date gar nicht stattfindet.

Doch dann hat sie mich gefragt, wo ich bin und dass ihr Taxi nicht kam. Ich habe ihr dann geschrieben, dass ich nicht da war, weil ich davon ausgegangen bin, dass das Treffen doch nicht ist. Dann wollte ich ein neues Treffen ausmachen und sie meinte nur: „Wenn du mich abholst“ Ich: „Von wo denn?“ und ab diesem Zeitpunkt kam keine Antwort mehr von ihr und ich habe mich echt gewundert.

Auf Instagram habe ich dann eine Story gemacht, wo ich gerade auf der Kirmes bin (da wollten wir uns treffen) und ich tat das in der Hoffnung, dass sie ja darauf antworten könnte…

… vergeblich. War dann schon traurig, dass sie nicht gekommen ist und habe noch ein bisschen Zeit alleine auf der Kirmes verbracht. Am Dienstag Morgen habe ich mich nochmal dafür entschuldigt, dass das Date am Samstag leider nicht stattgefunden hat und ich mich gerne nochmal mit ihr treffen möchte. Doch dann…

habe ich gedacht, ich sehe nicht richtig… Sie schrieb: „Sorry habe einen Freund“ „Wir treffen uns nicht“ und das war wirklich ein Tiefpunkt für mich. Ich habe sie dann gefragt, warum und wieso und ob es an mir liegt… Nichts desto Trotz hat sie mich seitdem einfach im Regen stehen gelassen und antwortet gar nicht mehr.

Was würde ich nur dafür tun, dass sie sich endlich wieder bei mir meldet 😔 Ich bin wirklich traurig. Es fühlt sich wie ein Drogenentzug an. Ich bin zwar gerade schon dabei, wieder neue Frauen kennenzulernen, trotzdem geht sie mir einfach nicht aus dem Kopf.

Dann kommen so Gedanken wie: „Was wäre, wenn?“ „Hätte ich bloß“, „Wenn ich das gemacht hätte, wäre es vielleicht anders verlaufen“ und und und…

Ich mache mir die ganze Zeit selber Vorwürfe und ärgere mich darüber, dass diese Chance vertan ist. Es wäre mein aller erstes Date überhaupt gewesen und es hätte so einfach sein können, doch es ist vorbei und sie will mich nicht mehr.

Jetzt ist ein Riesen Riss in meinem Herzen, natürlich nur metaphorisch gesehen und ich hoffe, dass es bald wirklich zu einem Treffen mit einer anderen kommt und diesmal auch wirklich NICHTS dazwischen kommt.

Kann mir wer helfen?

Liebeskummer, traurig, kaputt, Herz, Wunde, ablehnung, Emotional, gebrochen, Korb, Liebe und Beziehung, Mental, psychische Erkrankung, Ratschlag, Traurigkeit, Riss, zerbrochen, abfuhr, Absage, herz-gebrochen
Warum fühle ich mich unwohl?

Ich M/14 habe irgendwie keinen Plan was ich will. In der Schule kriege ich Konstant gute Noten und Komplimente von meinen Lehrern wie gut ich bin. In meinem Kampfsportclub bin ich der höchstrangige in meiner Gruppe und werde sogar von meinen Meistern als ein Junior-Lehrer angesehen. Zuhause sind meine Eltern meine größten Unterstützer und sagen mir ständig, dass ich immer so schön fleißig bin und sie unendlich Stolz auf mich sind.

ich fühle mich aber, als wenn ich immer das machen würde, was man von mir erwartet, weil ich diese Anerkennung mag. Aber irgendwie gehen die Komplimente an mir vorbei und ich sehe nur noch die stressigen Sachen in meinem Leben, wie Schularbeiten, Kampfsportprüfungen etc. Ich beneide andere Leute, die ein simpleres Leben haben und vermisse meine simples Leben aus den Jahren 2020 und 2021, weil damals weder Sport, noch Schule stressig, sondern spaßig waren.

Vorallem im Sportverein fühlte ich mich nicht mehr so gut. Ich habe so gut wie keine Fraunde mehr da, weil alle nach und nach gegangen sind und ich nur noch mit Grundschulkindern trainiere. ich würde mich aber selber hassen, wenn ich aufhören würde, da der Sport das gemeinsame Hobby von mir und meinem Vater ist, mit dem, ich mich prima verstehe. Ich möchte dieses Verhältnis einfach nicht zerstören. Ich möchte meine Familie und meinen Meister einfach nicht enttäuschen, weil ich nicht weiß, dwas danach passiert.

Vielen Dank für eure Meinungen und Ratschläge.

traurig, Alltagsprobleme
Heimweh?

Ich bin vor ungefähr 3 Wochen bei meinen Eltern ausgezogen und wohne jetzt 6 Stunden entfernt von meiner Familie, weil ich hier ein Studium anfange.

Ich hatte früher sehr viele Probleme mit der Familie (häusliche Gewalt, psychischer Stress, die Liste geht viel weiter) & mein größter Wunsch war es, nach dem Abitur auszuziehen und ein Studium ganz weit weg anzufangen.

Nun bin ich ausgezogen und vermisse sowohl meine Eltern & meine Geschwister, als auch meine restliche Familie sehr doll. Ich habe in der neuen Stadt noch keine richtigen Freunde, außer die Leute aus meiner WG (welche auch unfassbar nett und hilfsbereit sind). Ich weine zwar nicht jede Nacht, aber eben als meine Eltern Heim gefahren sind und als ich sie besuchen war und wieder zurückgefahren bin und ich habe immer den Hintergedanken, dass eben niemand auf die Schnelle vorbeikommen kann, wenn etwas ist.

Ich möchte hier nicht alles aufgeben, das wäre auch total dumm. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Umzug so weit weg, nicht doch ein Fehler war? Ich bin echt ratlos… Habt ihr Tipps was man dagegen machen kann, um es leichter zu machen?

Außerdem habe ich ständig Gedanken, dass meiner Familie etwas passieren könnte (z.B. Unfall auf der Autobahn, gesundheitliche Probleme, etc.). Ich habe immer die schlimmsten Gedanken und damit verbundene Ängste und weiß ehrlich gesagt nicht, was das ist und was ich dagegen tun kann…

Mutter, Angst, traurig, Vater, Eltern, ausziehen
Was war das zwischen uns? Warum war ich so verletzt?

Ein Junge war mal auf meiner Schule. Er hatte mich angesprochen & dann angeschrieben. Wir haben sogut wie jeden Tag geschrieben, uns oft in der Schule gesehen und dann immer Augenkontakt gehalten und gelächelt.

Aber iwie lahm es die ersten Monate nicht zu einem Treffen. Dazwischen hat es angefangen kompliziert zu werden. Dann kahm es zu dem ersten Treffen irgendwann, was echt gut lief. Haben auch paar mal telefoniert.

wir haben uns insgesamt 3 mal getroffen. Die Treffen waren immer gut. Zwischen durch hatten wir aber immer mal wieder weniger Kontakt und es war immer kompliziert. Er hatte auch immer solche Spielchen gespielt.

Bis er es dann irgendwann die Kennlernphase endgültig beendet hat. Hatten darauf dann paar Monate überhaupt kein Kontakt, bis er sich wieder gemeldet hat. Er hat wieder Interesse gezeigt und war eifersüchtig. Dann meinte er aber nach einer Woche das er dich nichts mehr will. Also bei uns war das richtig oft so, mal hatten wir kein Kontakt, mal wieder mehr. Und immer wen wir Kontakt hatten, hat sich das so angefühlt als wäre da ch was zwischen uns.

Anfangs wo er das erste mal das endgültig beendet hat, hat mich das schon echt verletzt. Ich hab gehört was er zu anderen gesagt hat. Ich hab so getan als würde es mich nicht interessieren, aber ich habe darüber schon echt nachgedacht und es hat mich auch verletzt.

Bestimmt habe ich auch mal deshalb geweint, weil mich das echt traurig gemacht hat. Ich bin ihn lang hinter her gelaufen und war so naiv und hab mich immer wieder auf ihn eingelassen.

Jetzt hat er auch mehr im Kopf. Er hatte sich letztens für alles endschuldigt und meinte das er will das wir uns neu kennenlernen. Ich hab aber jedoch Interesse verloren, also ich will absolut garnichts mehr von ihm und das habe ich ihm auch gesagt.

Wen Kennlernphasen scheitern, bin ich für paar Stunden oder 1-2 Tage traurig und dann sind mir die Menschen auch wieder egal.

aber warum hat mich das so verletzt obwohl ich nichts für ihn empfunden habe? Was war das ganze zwischen uns?

traurig, Meinung, kennlernphase, Crush
Sie gibt mir ihre Nummer nicht (traurig, Liebe)?

Hallo,

gestern habe ich ein Date mit einem Mädel ausgemacht und sie hat auch zugestimmt, dann hat sie mich gefragt, wie alt ich eigentlich bin mit diesem „🙈“ Emoji am Ende. Ich habe mir dann gedacht, dass das schon mal ein gutes Zeichen ist und ihr geschrieben, dass ich es ihr sage, wenn sie mir ihre Nummer gibt. Sie hat die Nachricht irgendwann auch gelesen, doch dabei blieb es und sie hat mir seitdem nicht mehr geschrieben. Ich ärgere mich jetzt tierisch darüber und habe auch wahnsinnig Angst, dass die jetzt kein Bock mehr auf mich hat und sich auch nicht mehr mit mir treffen möchte.

Ich mache mir selber jetzt Vorwürfe, dass ich was Anderes hätte schreiben sollen, dann hätte sie mich vielleicht nicht ignoriert. Auf jeden Fall ist das ein richtig mieses Gefühl, vor allen Dingen, wo es doch eigentlich gut mit ihr lief.

Doch jetzt scheint es so, als wäre das Kind in den Brunnen gefallen und ich bin furchtbar traurig. Gestern noch überglücklich gewesen, weil es die erste Frau ist, die sich überhaupt wirklich mit mir treffen möchte und dann sowas…

Es hätte so einfach sein können, wir hätten uns getroffen, das Date wäre super gelaufen und ich hätte sie klar gemacht, ohne irgendwelche Frauen auf der Straße ansprechen zu müssen, was einfach sehr viel Überwindung und Zeit kostet. Ich könnte wirklich heulen, dass sie mich jetzt wieder ignoriert und mir ihre Nummer nicht gibt. Ich weiß auch nicht, was ich jetzt tun soll und bin am Boden zerstört.

Kann man das doch noch retten? Doch ich komme mir auch immer so blöd vor, wenn ich nochmal eine Nachricht hinterherschicke, obwohl sie mich ignoriert hat.

chatten, Angst, Date, traurig, Gefühle, Schreiben, Emotionen, Herzschmerz, ignorieren, Korb, Nummer, Panik, Verzweiflung, Absage, WhatsApp, Crush, ghosten

Meistgelesene Fragen zum Thema Traurig