Narzisst angelogen - kann er verzeihen?

Hallo zusammen,

mein nun Ex-Freund hat stark narzisstische Züge.

Er hat die Beziehung mit mir beendet, da er sich von mir belogen fühlt (was tatsächlich auch der Fall war).

Ich habe ihn in unserer 3,5 Jähren Beziehung nie sagen können, dass ich damals meinen Bachelorabschluss nicht geschafft habe (und habe auf seine Nachfragen aber immer gesagt, ich hätte einen Bachelor) und zudem habe ich unserer Beziehung eine größere Zahnbehandlung (im nicht direkt sichtbaren Bereich) machen lassen müssen mit Implantaten etc. weil ich leider eine sehr schlechte/weiche Zahnsubstanz habe - ich habe ihm nicht erzählt, dass ich diese Behandlung machen lasse und habe es quasi an ihm vorbeigemogelt obwohl wir zusammen wohnen.

Gründe: ich hatte immer die Sorge nicht gut genug zu sein für ihn, nicht attraktiv genug, nicht schlau genug usw. zumal er als narzisstischer Mensch extrem schnell sauer, beleidigend, verachtend, kritisierend und abwertend wird. Er selbst ist beruflich extrem erfolgreich und bekommt gefühlt alles hin, was er sich vornimmt.

Kann ein Mann mit toxischen/cholerischen/narzisstischen Tendenzen Lügen dieser Art verzeihen? Oder habe ich dadurch eine starke narzisstische Kränkung bei ihm verursacht über die er nie hinwegkommen will?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, toxische Beziehung
Narzisst macht Schluss wegen eigenem Misserfolg?

Hallo zusammen,

mein Freund hat mit mir Schluss gemacht. Er hat sehr stark toxische & narzisstische Tendenzen.

Beruflich ist er wahnsinnig engagiert, zielstrebig usw. und hat eine hohe Manager-Position in einem internationalen Unternehmen. Er denkt halt, er kann alles und schafft alles, mit Hang zum Größenwahn. Er arbeitet quasi 24/7.

Neben seinem Hauptjob hat er versucht sich nebenbei selbstständig zu machen (was sein größter Traum ist). Er hat einen eigenen Online-Shop über den er Rucksäcke "seiner eigenen Kollektion" verkaufen möchte. Er hat viel Zeit, Geld und Mühe in dieses Nebenbusiness gesteckt, weil er hoffte damit richtig durchstarten zu können.

Dabei hat er in seinem Hauptjob schon so viel Stress und hohe Anforderungen, die fast kaum mehr zu packen sind. Er war in den letzten Wochen sehr ausgelaugt, hat teilweise leicht gezittert und war einfach ziemlich fertig, wegen dieser Arbeitsflut. Ich habe ihn angefleht, sich endlich Urlaub zu nehmen weil ich gesehen habe, dass er nicht mehr kann und endlich abschalten muss. Dies ging aber leider nicht so schnell, sodass er erst 4 Wochen später Urlaub bekam. Zudem die ernüchternde Erkenntnis, dass es mit seinem Rucksack-Business nicht gut läuft, keine Verkäufe, keine hohe Nachfrage. Dies hat ihn innerlich sehr tief stürzen lassen, was er nicht zugeben wollte, aber ich habe es ihm natürlich angemerkt.

In seinem Urlaub hat er dann mit mir Schluss gemacht. Mit den Worten "ich habe keine Gefühle mehr für dich, ich bin mit meinen Kräften am Ende". Wir haben eine gemeinsame 2-jährige Tochter. Ich bin bereits ausgezogen aus unserer Wohnung.

Dieses "ich bin mit meinen Kräften am Ende - wegen dir!!!!-" hat er also auf mich projiziert, obwohl er beruflich mit seinen Kräften am Ende ist, was er sich nicht zugesteht.

Wie wahrscheinlich ist es, dass er zurück kommt bzw. hoovert?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psychotherapie, NPS, Psychopath, psychopathie, toxische Beziehung
War das eine narzisstische Projektion? Etwas brennen sehen wollen?

Hallo zusammen,

als ich (30) mal zusammen mit meinem Freund (34), der stärkere narzisstische & toxische Züge hat, Sonntag nachmittags eine Runde spazieren gehen wollte (gemeinsame Wohnung), war er total schlecht gelaunt, wollte lieber zocken und hatte partout keine Lust mal mit mir zusammen an die frische Luft zu gehen.

Ich habe mich dann dennoch durchsetzen können mit meinem Wunsch und er ist widerwillig mit mir spazieren gegangen.

Als wir dann in eine Wohnsiedlung eingebogen und an einer Hecke vorbeigegangen sind, sagte er plötzlich vor Wut schnaubend "ich stelle mir gerade vor wie diese Hecke und der Busch da drüben brennt, das sähe richtig toll aus". Ich war in diesem Moment völlig perplex und irgendwie auch extrem schockiert. Habe mir aber nach außen hin nicht viel anmerken lassen und habe so getan, als hätte ich diesen Spruch überhört. Wie kommt man dazu, aus einem Wutgefühl heraus -nicht spazieren gehen zu wollen, es aber dann doch der Freundin zuliebe zu tun- solche Fantasien im Kopf zu haben?

Mir sind solche Gedankengänge völlig fern, selbst wenn ich sauer bin (mir würden niemals derartige Bilder in den Kopf schießen).

War das eine narzisstische Projektion?

Ich weiß aus Erzählungen, da sein Vater (Feuerwehrmann) früher eine Feuerwehrstation leitete und er als Kind ein sehr schwieriger Junge für seine Eltern war, dass er mit seinen Freunden Brandstiftungen und "Zündeleien" in Wäldern und anderen Orten begangen hatte (ohne aufzufliegen - er ist immer davongekommen). Dies war eine Art zu symbolisieren sich nicht ernst oder angenommen zu fühlen von seinen Eltern.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Freundschaft, Psychologie, ADHS, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, Wutausbruch, Toxische Menschen, toxische Beziehung
"Helfersyndrom" oder Manipulator?

Hallo zusammen,

wenn mein Freund (34) es "immer besser weiß" als ich (30) oder zumindest davon selbst überzeugt ist, da er seiner Meinung nach mehr Wissen, Erfahrung etc. hat und ich für ihn ständig nur Fehler mache (egal ob kleine oder große) versucht er mir "zu helfen", indem er wirklich sagt er möchte mir gerne helfen, da ich doch auf ihn hören soll um es zukünftig besser zu machen oder Fehler zu vermeiden.

Seine Tipps, Ideen, Meinungen, Bewertungen, Einschätzungen usw. sind immer "die Besten". Wenn ich aber A) manchmal gar nicht denke, dass ich überhaupt was falsch gemacht habe oder B) wenn ich seine Tipps/Strategien gar nicht so umsetzen möchte wie er meint wie es richtig wäre, sondern wenn ich es einfach so machen möchte wie ich es für richtig erachte, wird er sehr böse, aggressiv, beleidigend, abwertend, kritisierend und stellt mich als sehr unbelehrbar und einfach nur doof dar. Das ist auf Dauer sehr belastend.

Er sagt dann immer, wenn ich seinen Worten und Ratschlägen nicht folge, dass er mir doch nur helfen will (weil er es ja immer besser weiß *hust*) und er ein totales Helfersyndrom hat, aber mir ja anscheinend nicht zu helfen ist und bla bla bla.

Frage: ist das wirklich ein (nett gemeintes) Helfersyndrom auf das ich des Öfteren einfach partout nicht eingehen möchte (weil ich mich innerlich dagegen sträube) oder ist es ein manipulatives Verhalten, damit er seinen eigenen Willen bekommt und er mich so "formen" möchte, wie er mich gerne hätte, getarnt als "ach ich möchte dir doch nur helfen"?! Hm?!

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus, Partnerschaft, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Partner ist Narzisst - kann eine Zukunft funktionieren?

Nach der Beschreibung eines Narzissten trifft alles voll und ganz auf meinen Freund zu.

Am Anfang der Beziehung war alles noch schön. Er hat sich viel Mühe gegeben und mir viel Versprochen.

Jetzt gibt es keine Überraschungen mehr. Kleinigkeiten sind schon zu viel verlangt.

Manchmal ist er 2-3 Tage lang total positiv und verhält sich mir gegenüber wundervoll und macht mir Komplimente (sonst nie).
Und dann ändert sich sein Verhalten schlagartig und ich werde nur erniedrigt und psychisch so manipuliert, dass ich glaube mit mir stimmt irgendetwas nicht.

Dieser Wechsel von Aufmerksamkeit und Abneigung macht mich krank.

Bei jeder Kleinigkeit wird er Sauer auf mich. Und natürlich bin immer ich die Schuldige! Er sieht seine Fehler nie ein und ich darf nie sauer auf ihn werden.

Er zeigt auch null Empathie. Wenn er mich verletzt und ich weine, dann lässt er mich weinen oder macht es noch schlimmer.

Ich habe langsam keine Kraft mehr. Habe das Gefühl er zerstört mir mein ganzes Selbstvertrauen. Ich bin ein Mensch der nie aufgibt und immer weiter versucht etwas zu ändern. Aber kann ich überhaupt etwas an seinem Verhalten ändern?

Nach so vielen Diskussionen habe ich keine Hoffnungen mehr möchte aber trotzdem nicht aufgeben.

Ausserdem egal wie ich mich bemühe, nie ist es ihm recht. Meine Bedürfnisse zählen auch nicht mehr. Meine Ziele stehen unter seinen oder sind gar nicht mehr vorhanden.

Hatte jemand von euch Erfahrungen mit Narzissten?
Ich bin mit meinem Freund schon fast 3 Jahre zusammen.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Gaslighting, toxische Beziehung
Heimliche Beziehung?

Ich liebe meinen Freund über alles, er ist gleichzeitig mein Kumpel, bester Freund, einfach mein ein und alles und wir lieben und brauchen uns wirklich gegenseitig. Jedenfalls führen wir seit ein paar Wochen eine geheime Beziehung, geheim von Freunden und Eltern. Es besteht auch nicht die Möglichkeit es den Eltern zu sagen aus gewissen Gründen die ich jetzt hier nicht nennen will. Wir kennen uns schon lange, haben viel zusammen erlebt und wussten beide dass wir eine Beziehung geheim halten werden müssen, haben uns aber trotzdem dafür entschieden es zu probieren. 

Ich habe in den letzten Tagen gemerkt, dass ich extrem unglücklich mit der Situation bin und ich unter enormen Druck stehe, dass niemand etwas mit bekommt. Ich bin einfach nur traurig weil ich nicht weiß was ich machen soll.. habe mit ihm noch nicht darüber geredet weil ich Angst vor seiner Reaktion habe. Für ihn scheint die heimliche Beziehung nicht so ein Problem zu sein. Ich kann ihn auf keinen Fall verlieren aber auch nicht so weiter leben wie bisher. Wir hatten in der Vergangenheit schon öfter Drama und waren kurz davor Kontakt abzubrechen aber konnten es beide nicht weil wir einander einfach brauchen.

Ich habe Angst, dass der Schritt in die Beziehung doch der falsche war und wir uns dadurch für immer verloren haben.

Hat jemand einen Tipp oder war schon mal in so einer ähnlichen Situation? :( bin am verzweifeln 

Er ist übrigens 25 und ich 23

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, heimliche Beziehung, toxische Beziehung
Gezwungen eine Beziehung zu führen?

Hallo, ich habe gedacht ich schreibe meine Situation hier rein da ich nimmand habe der mir hilft nur drüber lacht . :( ich habe mit meinem freund schluss gemacht weil er mich wie dreck behandelt mein geld abzockt wir haben zwei kinder die alles abbekommen von ihm er hat kein bock auf kinder und alles . Ja und jetz erpresst er mich zwingt mich und sperrt mich ein er sagt ich werde auszihen weil ich gesagt habe er soll gehen ich kann so net leben und möchte das meine kinder geschützt sind . Er sagt wen ich ausgezogen bin soll ich mir überlegen und gescheit im kopf werden und normal und er kommt wider zurück was soll des und er sagt mir jeden tag das gleiche ich sage ich bin singel Absofort ich kann manchen lassen tuhn was ich will , er sagt ihm kopf bist du singel du hast ein freund und wen irgent ein typ kommt den werf ich wider raus sagt er … hilfe was für ein psyho habe ich als freund gehabt er sagt selber er trägt sich als vater raus weil er nicht zahlen will unterhalt sobalt er ausgezogen ist und alles der typ hat 10 gesichter jeden tag was neues des darf ich net den bringt er um ich bin net singel ich schlafe nächte schon nicht mehr kann neme polizei juckt des auch nicht scheinbar darf man menschen zu einer Beziehung zwingen und erpressen beim gericht .

kann mir jemand tipp geben was ich tuhn kann bis er ne Wohnung hat oder was auch immer ich steh nun auch alleine ihm mitsvertrag da er sich austragen lassen hat . Nein. Ich habe leider nimmand wo ich hin gehen kann und auf die straße kann ich auch nicht habe kinder die sowas nicht erleben müssen .

ich freue mich über narichten .

Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Erpressung, Liebe und Beziehung, Nötigung, toxische Beziehung
Toxische / Narzisstische Beziehung und Eltern-Kind-Entfremdung (pas syndrom)?

Hallo zusammen,

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Es geht um meine Ex-Partnerin. Mit der ich knapp 10 Jahre zusammen war.

etwas kompliziert die Sache.

Dezember 2011 habe meine inzwischen ex kennengelernt.

bereits am Anfang der Beziehung sind seltsame dinge vorgefallen, wo ich mir mit ihrer treue nicht mehr so sicher war.

Im Jahr 2012 wurde sie schwanger, als unser Sohn auf die Welt kam hat sie ihn wie ihr Besitz behandelt egal was ich versucht habe

es wurde von ihr alles abgelehnt und niedergemacht. Es war mir einfach wichtig das mein Sohn gut erzogen wird und die richtigen werte vermittelt bekommt. Ich bin stets liebevoll mit meinem Sohn umgegangen habe mir absolut nichts zu schulden kommen lassen. Was ihr verhalten rechtfertigen würde.

Sie überhäufte den kleinen nur noch mit Geschenken und das im Übermaß. Egal ob er frech war oder nicht. Wenn ich was gesagt habe wurde es gekonnt ignoriert.

Letztendlich sind mir über die Jahre immer mehr komische Sachen aufgefallen, dazu ihr sehr impulsives und grenzüberschreitendes verhalten.

Ich habe ihr mehrfach untreue vorgeworfen, wenn mein Sohn dabei war etwas Falsches auszuplaudern und das war offensichtlich sehr oft der fall

wurde er entweder aus gekitzelt, sie schaute ihn böse an, oder kneift ihn. Damit er ja nichts Falsches sagt. Ihr manipulatives verhalten kam immer mehr zum Vorschein.

Fehler konnte sie sich nie eingestehen. Wenn ich ihr etwas unterstellt habe, hat sie es meistens so umgedreht das ich derjenige bin der sie verarscht.

Man konnte mit ihr nicht auf vernünftiger normaler Basis kommunizieren, anstatt Sachen klarzustellen, drehte man sich nur im Kreis. Ich wurde immer mehr davon überzeugt, dass sie gewisse Dienstleistungen anbietet. Ich denke, ihr wisst, was ich meine. Und für jemanden dem eine monogame Beziehung sehr wichtig war, ist das der pure Horror.

Wie schon am Anfang der Beziehung, wollte mir mein ungutes Bauchgefühl etwas mitteilen. Wo ich leider nicht drauf gehört habe und letztendlich immer mehr manipuliert wurde genau wie mein Sohn. Das ist auch der Grund worum es mir hauptsächlich geht und ich um euren Rat bitte. sie verweigert mir den Umgang mit meinem Sohn, sie manipuliert ihn so extrem. Sie macht mich so schlecht, redet ihn Sachen ein, das er mir selbst am Telefon schon sagt er möchte nicht nach mir. Obwohl ich genau weiß, dass es von ihr kam.

Inzwischen bin ich mir relativ sicher, dass ich in einer Toxischen narzisstischen Beziehung war, wo ich erst nach 10 Jahren geschafft habe mich vonzulösen.
Habt ihr schonmal etwas vom (pas syndrom) Eltern-Kind-Entfremdung (Parental Alienation) gehört? Oder selbst Erfahrungen damit gemacht besonders im Bezug von Toxischen / Narzisstischen Beziehungen ?

was kann ich dagegen machen, Ich möchte nicht das mein Sohn weiterhin so manipuliert wird und ein völlig falsches Bild von mir bekommt.

Ich hoffe, ihr konntet mein geschriebenes einigermaßen verstehen.

freue mich von euch und evtl. euren eigenen Erfahrungen zu hören

Umgangsrecht, Freundschaft, Beziehung, Rechte, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, danke-sagen, narzisstische Persönlichkeitsstörung, toxische Beziehung
Wie trennt man sich von einer Gaslighting-Person?

Hallo,mit meinem "Freund" mit dem ich seit 7 Jahren zusammen bin,bin ich überhaupt nicht mehr glücklich. Gefühle habe ich auch keine mehr für ihn,weswegen ich mich von ihm trennen will. Er hat auch schon oft gesagt:"Da ist die Tür" nur weiß ich ganz genau,das verursuchen wird mich aufzuhalten sobald er merkt das ich ernst bin. Ich bin 25,habe mit ihm einen 6 Jährigen Sohn,der aber nicht bei uns lebt. (Ich bin aufgrund meiner Psyche nicht in der Lage mich um ihn zu kümmern und andere Faktoren,wie keine Bindung spielen auch eine Rolle.)Unterstützung kriege ich von einer Sozialarbeiterin mit der ich auch nächsten Dienstag einen Termin bei einer Frauenberatungsstelle habe. (Auf deren Seite stand das sie hauptsächlich für das Thema: sexualisierte Gewalt spezialisieren,aber vielleicht können sie mir auch bei Gaslighting helfen). Zudem will sie mit mir ein Konto anlegen,da mein "Freund" anscheinend Kontrolle über die Finanzen und mich haben will. Leider muss ich demnächst mit ihnen ausziehen,da es knapp wird mit Anträgen und allem. Meine Sozialarbeiterin wird mir aber helfen eine Wohnung zu finden,in die ich dann ziehen kann. Oder ich zieh vorrübergehend zu meiner Mutter.

Habt ihr vielleicht Ratschläge wie ich ihm sagen kann das es vorbei ist? Er selber sagt auch das nichts mehr zwischen uns ist,nur ich habe riesen Angst es ihm zu sagen,da ich nicht weiß wie er reagieren wird. Da er ja so eine Kontrolle über mich erlangt hat in den letzten Jahren.

Beziehung, Trennung, Partnerschaft, Gaslighting, toxische Beziehung
Toxische Beziehung? Wenn ja was tun?

Bitte lest euch das alles gut durch ich weiß wirklich nicht was ich tun könnte..

ich habe seit einem Jahr ein Freund wir lieben uns wirklich und das merkt man auch. Aber wir haben sehr sehr viel Streit (ist normal weiß ich) aber er beleidigt mich immer im Streit als hu**sch**mpe, hu***tochter und brüllt mich an obwohl ich nichts schlimmes getan habe.. er rastet sehr schnell aus und tut mir dann auch manchmal weh ( gibt mir eine Schelle, kneift in mein Arm und noch paar andere Dinge) und ich weiß nicht mehr was ich machen soll ich sage ihm so oft er soll aufhören damit und dann am Ende entschuldigt er sich auch aber nach ein paar Stunden fängt das alles wieder von vorne an. Wenn ich mal nicht ran gehe weil ich grade meine Ruhe brauche schreibt er mir Sachen wie.. „warte ab“ „du wirst sehen was passiert wenn du jetzt nicht ran gehst“ und beleidigt mich auch wieder. Manchmal macht er sogar mein Selbstbewusstsein sehr sehr runter aber bei manchen Sachen bringt er es mir wieder. Sogar wurden wir auch schon öfter in der bahn angesprochen und ich wurde gefragt ob ich Hilfe bräuchte oder ob jemand die Polizei rufen sollte weil andere sehen wie er mit mir in der Öffentlichkeit um geht. Ich habe mich auch schon oft versucht zu trennen aber schaffe es irgendwie nicht weil wir auch viele gute Momente zusammen haben die ich nicht los lassen kann.. wenn er mir zum Beispiel weh tut im Streit oder mich beleidigt und ich sage das ich das nicht mehr aushalte und nicht mehr kann ist er nach paar Minuten wie ausgewechselt und ist total lieb zu mir wo ich dann nicht anders kann als ihn zu verzeihen. (Er tut auch wirklich sehr sehr viel für mich ist und ist auch immer für mich da) aber ich weiß nicht weiter… wisst ihr vielleicht was ich tun könnte? Und bitte sagt mir nicht einfach so „trenne dich von ihm“ weil alle die schonmal sehr geliebt haben wissen das es nicht so einfach geht wie man immer sagt. Also bitte helft mir ( hier mal ein paar narichten die er mir manchmal so schreibt

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung
Verheimlichen? Oder ist das mein gutes Recht?

Servus 👻

Das ist jetzt vermutlich eine der sinnbefreitesten Fragen, die heute auf Gute Frage gestellt werden, allerdings suche ich ja trotzdem Antworten auf solch absurde Gedanken xD

Würde es eigentlich als "Verheimlichen" durchgehen, wenn man seinem neuen Partner nicht erzählt, dass man auf GuteFrage ist?😵

Bzw: Wäre es mein gutes Recht, meinen Account auf GuteFrage vor einem neuen Partner nicht zu erwähnen?

Um kurz spezifischer in die Materie zu gehen: Ich habe keinen Dirty Talk, keinen Sexchat, schicke NIEMANDEM auch nur irgendwelche Bilder von mir und tue auch sonst absolut NICHTS, was irgendwie intimer, vertrauter und co. wäre.

Alles was ich tue, sind sporadische Internetkontakte auf freundschaftlicher Basis führen.

Und sollte ich je wieder eine Beziehung haben, so würde ich mit männlichen Kontakten wirklich nur noch im aller-oberflächlichsten Format schreiben und einfach nichts tun, was Verwerflich wäre oder meinen Partner stören würde.

Also um es kurz klarzustellen: Ich mache (selbst als aktueller Single) absolut NICHTS, was unter den Aspekt "Fremdgehen", "emotionales Fremdgehen" oder sonst was fallen würde...

Allerdings glaube ich ehrlich gesagt, dass ich wirklich keine Lust hätte, meinem neuen Partner (sofern ich je einen haben werde) zu erzählen, dass ich auf Gute Frage bin ... 🥸

(Wer weiß, vielleicht ändere ich meine Meinung ja was das betrifft, aber aktuell kann ich es mir einfach nicht vorstellen, weil ich mich irgendwie gestalked und komisch fühlen würde? Schwer zu beschreiben...)

Also... Ist es Verheimlichen? Oder ist es doch eher mein gutes Recht und Privatsphäre?

Also da würde mich dann schon eure Meinung interessieren & auch, wie ihr das gemacht habt😇

Ps: Es kann sein, dass die Frage keinen Sinn ergibt und dämlich ist, aber bitte keine Angriffe, danke ._.

Die Geheimhaltung deines Accounts ist dein gutes Recht, weil... 76%
(Eigene Antwort): 18%
Es wäre ein Verheimlichen, weil... 3%
Mein Partner weiß es & ich denke es wäre... 3%
Mein Partner weiß es nicht & ich denke es wäre... 0%
Liebe, gutefrage.net, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Freundin, Geheimnis, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Neuer Partner, Verheimlichen, toxische Beziehung
Kontakt abbrechen oder was tun?

Ich männlich 24 habe vor ca 4 Wochen eine Frau kennengelernt (20), wir haben uns durch bekannte kennengelernt und es hat zwischen uns sofort gefunkt bzw die Chemie stimmt einfach. Ich habe auch das Gefühl sie schon ewig zu kennen auch wenn es erst ein paar Wochen sind. Wir haben bis jetzt fast immer in einer größeren Gruppe was unternommen und erst ein Mal was alleine. Ich habe mich wirklich sehr verguckt in sie was ich ihr auch deutlich zeige, auch von ihrer Seite kommen eindeutige Signale dass sie mich mag. Letztens habe ich sie angesprochen auf das Thema Beziehungen und wie sie dazu steht, sie meinte dass sie im Moment keine feste Beziehung eingehen kann/will.. als Grund nannte sie dass sie sich erstmal voll auf ihr Studium konzentrieren möchte (hat auch einen anspruchsvollen Studiengang) und studiert gerade im ersten Semester und ist noch nicht lange hier in der neuen Stadt und will sich erstmal etwas einleben ..Daraufhin meinte ich zu ihr wenn sie weiß dass sie eh keine Beziehung eingehen möchte brechen wir am besten den Kontakt ab da es Zeitverschwendung wäre . Dann meinte sie ich würde sie enorm unter Druck setzen und dass wir uns ja noch garnicht lange kennen und man doch nicht von Anfang an sagen kann ob man irgendwann zusammen kommt oder nicht… jedenfalls haben wir ewig lange diskutiert/etwas gestritten es war auch sehr dramatisch. Dann habe ich es nicht mehr ausgehalten und bin zu ihr gefahren, um persönlich mit ihr zu sprechen. Sie sagte mir erneut dass sie keine Beziehung im Moment eingehen möchte sie mich aber nicht verlieren will und mich wirklich mag..wir haben die halbe Nacht diskutiert und sind zum Entschluss gekommen Kontakt abzubrechen. Dann stand ich vor ihrer Tür und wollte mich verabschieden aber irgendwie konnte ich nicht gehen und ich habe es gespürt dass sie mich nicht gehen lassen konnte, ich bin dann einfach auf sie losgestürmt und habe sie geküsst, sie hat es auch erwidert und es ging die ganze Nacht so weiter..es hat sich wirklich besonders angefühlt und es war sehr leidenschaftlich.. ich weiß jetzt am nächsten Tag nicht was ich denken soll, meine Gefühle zu ihr sind extrem stark und ich weiß dass sie auch etwas für mich empfindet. Kann mir jemand einen Rat geben? Ich will sie natürlich auch nicht verlieren aber mir fällt einfach keine Lösung ein

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Beziehungsprobleme, Kontakt, Liebe und Beziehung, beziehungsstatus, toxische Beziehung
Beste Freundin, toxische Beziehung?

Hallo,

es gibt da ein kleines Problem und ich muss mal darüber sprechen. Meine beste Freundin ist seit ca 7 Monaten in einer Beziehung und er tut ihr gar nicht gut...

Er sagt ständig so Sachen wie: du bist ganz schön dick Habibti, dein Style ist schrecklich, iss mal weniger, du darfst nicht rausgehen oder dich mit männlichen Freunden treffen, etc.

Auch mir gegenüber ist er total unhöflich. Ich weiß noch beim ersten Treffen. Ich wollte ihm die Hand geben und er hat mich nur gemustert und dumm angelacht. Dann ein paar Wochen später meinte er zu ihr:" ich will nicht das du mit deiner bff rausgehst, sie läuft rum wie ein Sch...". Sie hat mich natürlich verteidigt und ich bin auch sehr froh und stolz, dass sie das gemacht hat❤ weil es stimmt ja auch zu 100% nicht. Bin immer anstrengend angezogen.

Aber es nervt mich halt. Jede Woche haben sie ein neues Problem und ich helfe ihr gerne und hör mir auch immer an was er mal wieder falsch gemacht hat.

Nur sie ist leider blind vor Liebe und merkt nicht, wie schlecht er ihr tut. Sie hat mich schon so oft weinend angerufen, weil er sie mal wieder versetzt oder dumm angemacht hat. Er zerstört ihr ganzen Selbstbewusstsein.

Mittlerweile schiebe ich einen richtigen Hass auf ihn.

Habt ihr vielleicht einen Tipp was ich tun kann? Ich will mich eigentlich nicht einmischen, da es ja nicht meine Beziehung ist. Aber ich will natürlich auch nicht das sie an ihm kaputt geht!!

Geredet hab ich schon zwei Mal mit ihr, aber sie sagt immer: er meint das nicht so🤦🏼‍♀️

Liebe, Leben, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Ich schade immer meine Freundin?

Hallo wenn ich und meine Freundin streiten dann habe ich manchmal so Momente wo ich alles schwarz vor Augen habe und toxische Sachen manchmal extra sage die ihr schaden obwohl ich normalerweise nie so bin . Hat wer Tipps oder kann mir da weiterhelfen und wie kann ich die Beziehung retten . Vor einen Monat war ich zum Beispiel gar nicht so . Und wie mache ich das wieder gut

hier ist eine Beispiel Nachricht die ich umgeschrieben habe : Dir ging es schlecht weil du kurz im Krankenhaus warst die Zeit . Und ich weiß schon das ich bald wieder hin muss und das Gefühl hab ich immer ich hab jeden Tag schmerzen immer an mehr Gelenken. Du sagst dir hilft Sport und das dich das immer wieder pusht und ohne Sport würdest du nicht mehr klar kommen . Weißt du wie lang ich keinen Sport machen kann ich hab dieses gefühl so lange nicht mehr und du fragst mich jeden scheiss Tag was ich gemacht hab dabei musste ich den ganzen Tag liegen weil alles weh tut oder hab mich mit meinen Eltern gestritten weil der nächste arzttermin wieder nichts gebracht hat. Kann vor schmerzen nicht in die Schule gehen nicht schreiben nicht zu meinen Großeltern werde krank kann nicht mit meinen Freunden raus bin fast immer alleine und versuche mit dem Rest noch irgendwas zu schreiben während ich nach dem 4 Stunden weinen abends noch von dir anhören muss das dich meine schlechte Laune nervt und das ich dich runterziehe .. und jedes Mal hoffe ich noch das du mich vielleicht zum Lachen bringen kannst stattdessen regst du dich über so Kleinigkeiten auf legst auf und meldest dich gar nicht mehr . Ich weiß das Gespräch war entönig und ich weiß auch das ich mal wieder nur mies gelaunt war aber ich werde auch nie wieder länger als 1 min mit dir telefonieren

Liebe, Männer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, toxisch, toxische Beziehung
Er versteckt Sachen und lässt sie wieder auftauchen… ich kann nicht mehr😭😭?

Bitte nimmt euch kurz Zeit und liest den Text …brauche jetzt eure antworten..ich wohne seit 2 Jahre mit ihm er ist viel älter wie ich er ist 33 ich bin 19.. Ich dachte er liebt mich er war ein Jahr richtig gut zu mir… aber jetzt fängt der Horror an und ich habe ihn durchschaut weil er es jetzt zu auffällig macht und ich denk er hat es gemerkt, nur kann ich nicht gegen ihn weil er mich sonst anschreit… er versteckt Sachen lässt sie wieder auftauchen macht Sachen kaputt und sagt das ich das war. Er schmiert Zahnpasta an den Spiegel macht die ganze Wohnung kalt und solche Sachen, aber jetzt macht der das alles so auffällig wieso ?? Ich bleib dann ruhig und Versuch nicht mich aufzuregen weil ich weiß das er das will… aber ich habe keine Chance er provoziert so lange das ich mich rechtfertigen muss…. Wieso macht er das ? Was will er damit erreichen ? Er macht das die ganze Zeit seit 2 Tagen richtig auffällig… irgendwie tu ich mich schon fremdschämen… wisst ihr wieso er das macht ? Er lässt mich auch nicht heim oder kann es sein das er mich los werden will aber wieso ruft er mich ständig…. Er sagt zu mir ich lieg nur rum und mach nix… vielleicht will er auch das ich Ordnung in die Wohnung bringe wie es sich auch gehört… ich liebe ihn und kann es nicht ertragen das er sowas macht… was bringt ihm das bitte wisst ihr wieso ?

und wenn ich zb sage das ich das nicht mache und er es bitte sein lassen soll kommt nur ein ,, ja soll ich das gewesen sein oder was“ du bist krank du hast was an deiner Psyche… er weiß doch das ich das durchschaut habe wieso macht er dann weiter ?? Wo ist dann der Sinn der Sache

Lg danke das ihr bis hier hin gelesen habt ❤️

Freundschaft, Persönlichkeit, Psychologie, Psychose, Kummer, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psychologe, Gaslighting, toxische Beziehung
Wie kommt sie aus dieser toxischen Beziehung raus?

Hey,

also meine beste Freundin (wenn man sie denn noch so nennen kann, da sie sowieso nichts mehr mit mir macht) steckt meiner Meinung nach in einer toxischen Beziehung.Ich weiß nicht, wie ihr es seht, aber ich mache das an folgenden "Situationen" fest:

  • sie hat irgendwie keine Freunde mehr und macht nur noch was mit ihm
  • er schlägt sie (es fing zwar mit einem Schlag an und sie meinte, das lag daran, dass er betrunken war, aber es wird immer mehr und heute im Sportunterricht habe ich gesehen wie sie blaue Flecken und schürfwunden am Körper hat und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwas anderes war, da sie ja nirgends anders ist) und jetzt meinte sie aber sie ist selbst Schuld, wenn er das macht, wenn sie nicht seine "einfachen Regeln" befolgt
  • sie darf gefühlt nichts mehr.Wir haben uns früher oft im Park getroffen, aber das erlaubt er ihr nicht mehr, weil dort zu viele Typen sind
  • mittlerweile, meinte auch sie zu mir, dass ich nicht gut genug bin, weil ich sie und ihren Freund ständig auseinander bringen will, weil ich neidisch bin, da mein Freund jetzt "abhaut" (Auslandssemester bzw.Studium) und ich niemanden mehr habe

Ich versuche es ihr immer und immer wieder zu sagen, aber mittlerweile hat sie mich blockiert und ich komme nicht mehr an sie ran.Das ist echt nicht gesund und ich mache mir schreckliche Sorgen um sie.Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

Bitte glaubt mir, das klingt zwar unrealistisch, aber ich habe mich informiert und sowas kommt sehr häufig in Beziehungen vor.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Mein freund trifft sich kaum mit mir?

Hallo..also mein Freund und ich sind 2 Jahre zusammen und eineinhalb Jahre lang war alles perfekt.Aber irgendwie seit Monaten treffen wir uns wirklich kaum. Es war schon immer so das damals sein Vater ihm das Verboten hatte rauszugehen und da hat er mir das aber immer gesagt und er wollte sich wirklich immer treffen. Oft im streit kam er vor meine Tür nur um mich zu umarmen. Jetzt ist er allgemein viel kälter viel gemeiner und trifft sich NIE mit mir. Einmal oder zweimal im Monat vielleicht bei mir zuhause und dann machen wir sozusagen „Netflix and chill“ aber wir kuscheln auch und machen Quatsch wie kitzeln und irgendwelche späße. Dannach treffen wir uns wochenlang nicht mehr. Telefonieren tun wir auch nicht viel .wenn dann weil wir nur Streiten.
Sonst oft nach einem Streit sagt er auch Männliche dinge und Meint es wirklich ernst das er mich zu seiner Frau machen will und mich über alles auf der welt liebt.

ich sage ihm so oft ich will mich treffen aber dann sucht er immer ausreden wie ich konnte nicht ,ich faste, ich durfte nicht, ich kann nur kurz lohnt sich nicht usw.was kann man tun damit er sich endlich bemüht? ich weiß viele werden sagen schluss machen aber ich kann nicht einfach schluss machen. Ich brauche wirklich einen guten rat um sowas zu retten und ihn dazu bringen sich zu bemühen.Wenn er mich weiterhin beleidigen sollte und nichts tut bleibt mir sowieso nichts anderes übrig als Schluss zu machen.Er nennt mich jeden tag keine richtige Frau, lügnerin, unloyal

obwohl ich immer ehrlich zu ihm bin und nicht mal mit einem Jungen rede oder schreibe oder sonst was. Ich bin so treu und loyal..

was kann ich tun damit er sich endlich bemüht. Ich brauche einen richtigen rat um die Beziehung zu retten und nicht direkt Schluss zu machen.

danke :)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, Loyalität, Ratschlag, toxic, toxische Beziehung
Wie komme ich von ihm weg?

Hey,

meine beste Freundin sagt, dass ich in einer toxische Beziehung stecke und mittlerweile habe ich das auch festgestellt, aber ich weiß einfach nicht, wie ich daraus komme, da ich jedes mal, wenn er solche Sachen macht, an den schönen Momenten festhalte und die Schuld auf mich schiebe.Hier sind "solche Sachen":

  • ich habe keine Freunde mehr, da er meinte, dass sie nicht gut für mich sind, aber ich habe heimlich trotzdem noch Kontakt zu meiner besten Freundin
  • er schlägt mich (mittlerweile wirklich schon so stark, dass mein Körper blutet)
  • er hat mich zum Sex gezwungen (also ich weiß nicht ganz, was ihr als zwingen seht, aber er wollte es und ich eben nicht, weil ich einfach keine Lust hatte und er meinte ich soll nicht so verklemmt sein und ich habe es einfach (das ist mehrmals passiert) über mich ergehen lassen
  • ich habe mal Klavier gespielt, aber das mache ich auch nicht mehr, da er will, dass ich (außer ich schlafe oder mache etwas mit meinen Eltern) bei ihm bin, was ich auch tue
  • er hat mich bis jetzt einmal betrogen, aber meinte, dass sowas nie wieder vorkommt und er das nur gemacht hat, weil ich ihn nicht rangelassen habe und ich habe ihm verziehen
  • ich darf keine Musik mehr von Männern hören oder Filme mit männlichen Schauspielern, da das als Betrug zählt

Ich habe einfach das Gefühl, dass ich Schuld bin, wenn ich etwas falsch mache und verzeihe ihm sofort.Aber ich will weg von ihm, da ich weiß, dass das nicht gut für mich ist.Aber wie?Und wieso geht es nicht?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, miteinander schlafen, toxische Beziehung
Mein Freund macht mich psychisch kaputt und bringt mich ans Ende meiner Kräfte was soll ich am besten tun?

Hallo, ich muss das jetzt rauslassen ich hoffe mir kann jemand einen Ratschlag geben..

Folgendes.. ich habe eine 8 jährige Beziehung voller Höhen und voller tiefen..

Mein Freund belastet mich momentan psychisch so extrem und am Ende sagt er er hat nichts gemacht dass ich doch schuld bin.. ich weiß aber dass er den Streit anfängt mit Sticheln provokationen verletztenden Worten also ich bin wirklich ein Mensch wenn ich einen Fehler mache ich stehe sofort dazu ich entschuldige mich. Er versucht mich zu manipulieren denke ich manchmal so dass am Ende ich selbst denke ich sei schuld.

Ich kann einfach nicht mehr selbst an Silvester und Neujahr habe wir permanent nur gestritten aber auf eine richtig ekelhafte Art und Weise..

Diese Streitereien machen mich so fertig..

Gestern obwohl er wieder schuld war dachte ich mir komm lass ihn rumspinnen und schlag ihm vor dass wir uns persönlich treffen hab mir alles gefallen lassen nein und am Ende schreit er mich am Telefon an und sagt ich wäre schuld ..

Warum ist ein Mensch so?

Ich will mich trennen aber ich will dass er weis was er falsch gemacht hat aber wenn ich’s sage rede ich gegen die Wand für ihn ist er eh nie schuld egal mit was für Fakten ich komme ..

Ich hatte ihm eine aller letzte Chance gegeben und trotzdem benimmt er sich jetzt so er ist mir schon 4 mal fremdgegangen damals das war unsere letzte Chance und trotzdem ist er so

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung
Freundin verletzt mich und ihr ist das egal?

Hey...

Ich bin m16 und bin seit 4 Wochen mit meiner Freundin (16) zusammen.

Wie in der letzten Frage schon erwähnt trifft sich meine Freundin morgen mit ihrem besten Freund, ihrer besten Freundin und dem Freund von der Freundin. Sie hatte mich dann gefragt was die denn morgen in Berlin so machen können und ob ich irgendwelche Ideen habe weil sie die einzige ist die in der Gruppe immer alles plant.

Ich hab dann in einer Audio gesagt "Die anderen können sich doch auch mal Gedanken machen und das ich damit eigentlich nichts am Hut hab.... Hab ihr dann halt noch ein paar Vorschläge gemacht wo die halt hinfahren könnten.

Sie meinte dann das sie kein Bock hat sich diese Audio weiter anzuhören weil ich ja gegen ihren besten Freund schieße und das es sie nervt das ich immer an ihm irgendwas auszusetzen habe.

Ich hab ihr dann gesagt das es überhaupt nicht gegen ihn gerichtet war sondern das sich die anderen doch auch mal nen Kopf machen können und das ich kein Problem mit ihrem besten Freund habe.

Sie meinte dann nur das sie am Sonntag was mit ihren Mädels macht.( Es war eigentlich abgesprochen das wir am Sonntag Facetimen weil da ja Valendienstag ist und wir uns erst am 22.2 Wiedersehn können.

Ich hab sie dann gefragt Ob wir denn trotzdem Facetimen weil es ja eigentlich abgesprochen war .

Sie meinte dazu das sie aber jetzt schon was anderes macht.

Ich hab ihr dann geschrieben das ich mir seit Tagen nen Kopf mache was ich ihr zum Geburtstag und Valendienstag schenken kann und zum Beispiel vorgeschlagen hab das wir am Sonntag Facetimen damit wir uns wenigstens sehn und sie zu mir jetzt so ist . Sie meinte daraufhin nur "Dein Bier " und "Ich hab dir gesagt ich will nichts ". Ich meinte daraufhin nur "Ah danke".

Sie meinte dann einfach nur "Nacht " ich hab dann halt gesagt "Was das jetzt soll " Sie meinte daraufhin nur "Ich hab kein Bock auf dich " . Ich hab dann geschrieben Was sie denn damit meint und das es mich grad ein bischen verletzt hat was sie gesagt hat. Sie draufhin nur "Nicht mein Problem" meine Antwort darauf war einfach nur "K".

20 min später hab ich ihr geschrieben "Ich will mich jetzt nicht mit dir Streiten " Sie hat die Nachricht sofort gelesen und ist dann wieder offline gegangen.

So wie sie grad zu mir war/Ist hat mich echt ziemlich verletzt so das ich auch kurz Tränen in den Augen hatte.

Ich kenne sie so gar nicht.

Habt ihr Tipps oder Ratschläge was ich machen kann ?

Liebe, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, toxic, verletzende worte, toxische Beziehung
Meine Freundin macht Stress ohne Grund und benimmt sich Toxic?

Guten Abend erstmal.

Ich bin m16 und seit 4 Wochen mit meiner Freundin ( auch 16) zusammen

Wir hatten die letzten Tage Streit aber das hat sich gestern wieder geklärt und wir haben uns versöhnt. Nach dem Streit läuft es zwischen uns besser als davor, irgendwie hat uns dieser Streit noch ein Stück näher zusammen gebracht und sie kann mir endlich ihre liebe zu mir zeigen. Sie fragt mich zum Beispiel ob wir Facetimen wollen meldet sich sehr oft , sie verhält sich aufeimmal ganz anders als vor dem Streit.

Aber jetzt zum eigentlichen Thema.

Sie hatte mir grad erzählt das sie sich am Montag mit einem Kumpel trifft und für mich kam das echt ziemlich plötzlich weswegen wir dann auch nur eine kleine Diskussion geführt haben. Ich hab ihr halt gesagt das ich es besser gefunden hätte , hätte sie mit mir vorher drüber geredet und nicht einfach aus dem nichts gesagt ich Treff mich am Montag mit nem Kumpel, und das ich eigentlich überhaupt nichts dagegen hab ,sondern es einfach nur schöner gefunden hätte sie mit mir vorher drüber geredet. ( Ich mach es nämlich auch so bevor ich mich mit einer Freundin treffe Rede ich mit ihr erstmal drüber und frag sie halt nach ihrer Meinung, ich finde das halt normal in einer Beziehung , weiß nicht wie ihr das seht.)

Jedenfalls meinte sie dann in einer Audio das sie sich mit ihm treffen muss weil sie ihm ein Buch geben muss und die danach in ihrer Ortschaft noch ein bischen rumlaufen und quatschen.

In einer weiteren Audio meinte sie dann das sie es einfach nicht gewohnt ist mit ihrem Partner voher drüber zu reden und das sie jetzt kein Bock hat auf Streit und es sie nervt das wir am Tag min zwei Diskussionen führen. ( War führen eigentlich nur ab und zu mal Diskussionen)

Ich hab ihr dann gesagt das ich das auch überhaupt nicht böse gemeint hab und auch keine Diskussion bzw Streit anfangen wollte. Sondern das ich ihr einfach nur sagen wollte was mich daran gestört hat weil ich ebend offen und ehrlich mit ihr sein wollte und ob sie mich bei der Sache denn verstehn kann.

Ich hab dann noch geschrieben das ich das nicht gewohnt bin das meine Freundin männliche Freunde hat weil meine Ex Partnerinnen halt nur mich als männlichen Freund hatten quasi. Zudem meinte ich dann auch das ich eigentlich auch überhaupt nichts dagegen hab wenn sie sich mit ihren Kumpels trifft.

Sie hatte die Nachrichten dann zwar gelesen ist dann aber wieder offline gegangen. Sie war dann immer mal wieder online hat mir aber nicht geantwortet.

Ich hab ihr dann 20 min später geschrieben ,ob ich irgendwas falsches gesagt hab oder warum sie mich ignoriert. Und das ich das alles auch gar nicht böse meinte und sie nicht alles immer direkt negativ auffassen soll.

Die Nachricht hat sie aber noch nicht gelesen.

Versteht ihr sie ? Ich mein klar sie will der Diskussion aus dem Weg gehn aber für mich gehört es zu einer Beziehung dazu mit dem Partner offen zu reden und ihm ehrlich zu sagen wenn einen was stört.

Habt ihr Tipps oder Ratschläge?

Danke im voraus

Liebe, Freundschaft, Diskussion, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung
Wie würdet ihr es bezeichnen und handeln? Toxische Beziehung?

Hallo allerseits,

ich habe vor einem Jahr einen super sympathischen, charmanter, freundlichen, aufmerksamen Mann kennengelernt und bin mit diesem zusammen gekommen.

Seit Oktober letzten Jahres ist es aber nur eine Frage der Zeit, wann unser nächster Streit aufkommt. Diese kommen durch Kleinigkeiten auf, über die ich mir niemals einen Kopf machen würde, geschweige denn ausrasten, ausfallend etc. werden würde.

Egal in welcher Situation, wo es kein ersichtlichen Grund für gibt (habe mehrere Dritte Personen, danach gefragt, alle haben unabhängig voneinander gesagt, dass es keinen Funken zur Streitentwicklung gab), macht mein Partner mich an. Jede Technik holt er dafür raus, sei es:

- Abwertung

- Anfälligkeit/ Hetzerei/ Beleidigungen

- Erwartungen, dass ich so sein soll wie er/ wie er es braucht

- Vorwürfe

- Aussagen, wie das ich falsch bin, da ich nicht wie die meisten Leute ticke etc.

- unberechenbare Stimmungen

- einseitige Schuldzuweisung meiner Person

- Aggressivität/ Geschreie

- etc.

Unsere Beziehung kommt mir, wie ein Zusammenspiel von Weltuntergang und Welteroberung vor, wie ein Wechselspiel zwischen Partnerschaft und kontinuierlichen Möglichkeit der Trennung. "Wie ein Glücksrad", mal hat man Glück und ein anderes Mal wiederum nicht."

Wir haben gemeinsam Momente, in denen ich mehr als glücklich mit ihn bin etc., alles "perfekt erscheint". Von jetzt auf gleich ist es aber total auf den Kopf gedreht, er lügt und verhält sich, wie oben beschrieben usw.

Er gibt mir immer die Schuld am allen, sagt das ich meine Vergangenheit aufarbeiten muss (was ich u.a. z.T. auch muss/mache), er müsse dies aber nicht, da alles nur von mir aus geht.

Ich verstehe es nicht, es gibt keine Grundlagen, auf denen er aufbauen könnte, es kommt wörtlich immer aus dem nichts.

Jedesmal keine wirkliche Erklärung zu bekommen, was sein konkretes Problem ist, sondern nur zu hören: das habe ich dir schon X- Mal gesagt, finde ich fürchterlich und es zeigt mir, dass er sich nicht zu erklären weiß, bzw. seine Ausreden, Erfindungen aufrechtzuerhalten kann.

Aber genau dies wirft er mir immer vor, dass ich Ausreden suche, ihn die Schuld in die Schuhe schiebe, da ich ja nie Schuld sein möchte, ich nachdenken müsse, da ich nur ich! sonst für die Trennung verantwortlich bin, da ich ihn zerstöre, derbe enttäuschende etc.

Wenn ich dann einmal meine Gefühle etc. schreibe, soll ich nicht vom Thema: sein Empfinden ablenken o.ä.

Ich sage ihn kaum noch was usw., da ich Angst habe, dass es wiede Zündstoff für seine Laune sein könne

Ich habe mit jemanden meiner Familie darüber gesprochen und auch den Chatverlauf gezeigt, es wurde mir geraten die Beziehung zu beenden, da es sich wie eine: toxische Beziehung anhört.

Danach habe ich nachgelesen und leider, alles was man von Therapeuten findet, passt zu 100% darauf.

Ich bin so enttäuscht, da er sonst so ein toller Mann ist und ich mir auch meine Zukunft mit ihn vorstellen konnte.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Manipulation, toxische Beziehung
Nachbarin hat Angst vorm Freund?

Leute ich habe hier nebenan eine Nachbarin Mitte 20 wohnen ich höre sie öfter( wenn der Freund da ist) streiten aber dieses Mal konnte ich nicht anders weil man es bis in meine Wohnung und im Haus hörte sie wollte dass ihr Narzisstischer Freund ihre Wohnung verlässt aber er war der Meinung zu bleiben und sie hat so laut geschrien und geweint so habe ich an der Tür geklingelt sie hat sich entschuldigt das sie laut waren das war mir in dem Moment aber völlig egal das hab ich ihr auch gesagt ich sagte dem Freund er soll die Wohnung sofort verlassen weil sie ihn nicht in der Wohnung haben möchte (er hat auch eine eigene Wohnung) hat nicht drauf reagiert sie flüsterte mir ins Ohr das sie Angst vor ihm hat das er ein Narzisst ist sie erpresst weil sie Grass raucht und besitzt und wenn’s sie sich trennen würde wird er die Polizei benachrichtigen (mehr Gründe als nur Grass) ich sagte ihm ausdrücklich er soll die Wohnung verlassen bevor ich die Polizei rufe es ist nicht seine Wohnung das Mädel war so fertig sie leidet sowieso an Depressionen er ist daraufhin gegangen sie hat sich tausendmal bedankt und entschuldigt aber wie kann ich ihr denn irgendwie helfen es muss doch irgendwie möglich sein hattet ihr auch schon mal sowas? Ignoriert ihr das oder setzt ihr euch für andere durch?

Ich helfe soweit ich kann 86%
Ist mir egal jeder hat sein Leben zu leben 14%
Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, toxische Beziehung
Partnerin enttäuscht, autoritärer Umgang?

Hey,

ich (w) bin gerade in einer scheiß situation.

meine Beziehung läuft schon länger nicht gut, aber ich habe mich drauf gefreut dass meine Partnerin heute fürs Home Office machen zu mir in die WG kommt. Sie hat sich zwischen 8 und 8:30 angekündigt. Ich hab mir mehrere Wecker gestellt um auf jeden Fall wach zu sein, aber verschlafen :(

Sie hat angerufen als sie vor der Tür stand. Und dann war sie auch direkt angepisst dass ich gerade erst wach geworden bin, war sauer und enttäuscht. Das hat sie mir dann auch deutlich zu spüren gegeben. Ich fühle mich dann immer wie ein Schulkind, das verfehlt hat.

Ich habe mich entschuldigt, weil ich schon verstehen kann dass das ärgerlich ist, andererseits habe ich nicht ein Treffen außerhalb verschlafen, sondern war ja pünktlich anzutreffen.. bei mir in der Küche. Außerdem kennt sie mich und weiß dass ich Schlafprobleme habe und es mir morgens super schwer fällt zur Zeit aufzustehen. Ihr Videocall begann dann um 9 und dann hatte sie keinerlei Aufmerksamkeit mehr für mich, klar. Das heißt sie kam rein, war sauer, hat mich wirklich zur Schnecke gemacht, meine Entschuldigung von oben herab angenommen (aber wie ich sie kenne ist sie nachher nochmal sauer deswegen) und ignoriert mich jetzt.

Sie fühle sich nicht gewertschätzt und ich nähme sie für selbstverständlich. Außerdem hätte sie jetzt keine Lust ihre Gefühle zurück zu halten.

Wie seht ihr das?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung
Vaterkomplex?

Hallo,

ich habe einen Vaterkomplex.Ich hab bewusst nicht das Wort daddyissues gewählt, weil es heutzutage sehr zu einem „Trend“ geworden ist.(Ich muss sagen, dass ich das ein bisschen verstehen kann, obwohl es eigentlich etwas ist, was überhaupt nicht toll ist.)

Naja, auf jeden Fall kommen wir erstmal zu den Gründen:

Meine Eltern haben sich bereits vor meiner Geburt getrennt, da mein Vater eine diagnostizierte Psychose hatte, die er jedoch bis zum Ende seines Lebens nicht loswerden konnte.Ich kenne leider die genaue Diagnose nicht, ich weiß nur, dass er eine Psychose mit überwiegend schizophrenen Symptomen(kann man das so sagen?) hatte.Zusätzlich war er Alkoholiker.

Dies hat dazu geführt, dass er sehr oft unbegründete Wutanfälle hatte, die mich und meine Mutter in Gefahr gebracht haben, weswegen meine Mutter mit mir, als ich 7 Wochen alt war, aus seiner Wohnung ausgezogen ist.

Hier zu möchte ich noch sagen, dass mein Vater keineswegs ein schlechter Mensch war, im Gegenteil, er konnte unfassbar liebenswürdig sein.Jedoch kamen ihm seine psychischen Probleme immer in die Quere.

Ich habe meinen Vater dann mindestens einmal in der Woche mit Begleitung meiner Mutter bis zu meinem 8.Lebensjahr gesehen, bis ich meiner Mutter gesagt habe, dass ich den Kontakt zu ihm abbrechen möchte, woran ich mich aber nicht genau erinnern kann.

Jedoch habe ich einige „Anfälle“ von ihm miterlebt, woran ich mich noch erinnere.Ich wurde nie körperlich von ihm angegriffen, aber emotional hat alles was mit ihm zu tun hat ein großes Loch hinterlassen.

Im April diesen Jahres haben wir dann die Nachricht bekommen, dass er gestorben ist.Wir wissen die Ursache nicht genau, aber er wurde tot, aufgrund des Verwesungsgeruchs in seiner Wohnung aufgefunden(mit 54 Jahren).Und seitdem ist mein Vaterkomplex schlimmer geworden.

Zu wissen, dass er nicht mehr da ist und er auch nie wieder da sein wird.Ich habe zudem eine Vorliebe für ältere Männer(16-45) entwickelt.Ich habe auch gemerkt, dass ich den Hang zu toxischen Beziehung besitze und ich, egal was mein Partner tun würde, mitmachen würde, wegen meiner Abhängig zu ihm.(Ich habe aktuell keinen Freund, aber ich bin mir sicher, dass es so wäre)Ich möchte quasi meinen Vater „ersetzen“ und den „väterlichen Support“ von meinem Partner erhalten.Ich bin in Beziehungen recht unterwürfig und lege zum Teil kindliche Verhaltensweisen an den Tag(, was nicht heißt, dass ich unreif bin und nicht reflektieren kann).Außerdem habe ich ein hohes sexuelles Verlangen.

Sollte ich das, falls ich aufgrund von anderer Probleme zum Psychologen gehe(hierbei sind diese nicht erwähnenswert)ansprechen und behandeln lassen?

Liebe, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unterwürfigkeit, Vaterkomplex, Elektrakomplex, toxische Beziehung
Toxisch....?

Hallo.. ich bin weiblich 23 und mache eine Ausbildung...Mein Freund arbeitet nicht weil er keinen job findet... bekomme deswegen geld vom jobcenter.

Ich bezahle alles. Mein freund bekommt nur bisschen aber kommt nach paar tagen zu mir an um nach geld zu fragen. Ich DUMME kann nicht nein sagen. Wenn er zigaretten braucht. Dann sind wir umgezogen, obwohl ich nicht wollte weil wir vorher kein Geld gespart haben. Und die wohnung war ab sofort und wir haben die bekommen. Konnte dann alte wohnung 1 monat bezahlen. Problem ist .. ich hasse die wohnung auch und wollte eig auch raus.. deswegen konnte er mich überreden..

Mein Handy konnte ich nicht mehr nutzen dedwegen musste ich mir für 140 ein neues kaufen.

Mein freund hat führerschein angefangen. Ich habe ihn gesagt: wir haben kein Geld. Wir müssen zuerst geld bezahlen. Er sagt dass er bezahlt.. aha. Was kam. Schatz kannst du bezahlen. Und ich DUMME habe eingewilligt.!!! Arrrr...

Mein Freund kennt mein Pin. Er geht ab und zu einkaufen aber er kann nicht sparsam einkaufen..

Ich bin so pissed denn diese beziehung ist toxisch. Ich kann nicht nein sagen.

Meine karte wurde nun gesperrt weil ich zu viel im minus war. Ich war am heulen. Habe mich verletzt. Habe ihn gesagt ich kann nicht mehr und es funktioniert nicht mehr.

Dann sagt er Schatz nein. Wein nicht. Ich helfe dir. Ich überweise dir das Geld.

Ich werde weich aber ärgere mich jeden Tag über mich selber. Aber ich kann ihn nicht verlassen. WIESO?? Brauch ich Therapie??

Meine Eltern sind gegen ihn weil er ausländer ist. Deswegen bin ich mit ihn zsmgezogen. Und wenn ich ihn verlasse, dann tut es weh, und dann heule ich nur bis es ruhiger wird aber schaffe es nicht zu gehen.....

Hilfe....

Liebe und Beziehung, Therapeut, toxische Beziehung
Warum vermisse ich meinen Ex obwohl er komplett toxisch war?

Hallo an Alle,

vor ca. 1,5 Jahren ist meine Beziehung zu meinem Ex in die Brüche gegangen. Er hatte 2 Monate lang eine Affäre mit seiner Exfreundin (mit welcher er auch einen Sohn hat), bis ich schließlich davon erfuhr und die Beziehung beendete. Er versuchte mich zurück zu holen, indem er des öfteren Nachrichten an mich verfasste, anrief und schließlich einige Male vor meiner Wohnung auf mich wartete. Ich ging nicht darauf ein, da schon in der Beziehung viele ungute Aktionen vorgefallen waren. Jetzt ist er soweit ich weiß wieder mit seiner Exfreundin zusammen.

Anfangs war er in der Beziehung unglaublich lieb. Er überhäufte mich mit Komplimenten und süßen Nachrichten und war Aufmerksam und verständnisvoll. Nach einem halben Jahr veränderte er sich dann. Er war oft sehr Aggressiv, er schrie mich an, schubste mich, oder hielt mich fest, obwohl es oft keinen wirklichen Grund dafür gab. Des öfteren nahm er auch mein Nein nicht wahr, wenn er bestimmte Dinge beim Geschlechtsverkehr wollte. Ich verzieh ihm einiges, weil ich unglaublich verliebt war, er mir immer wieder versprach, dass das nicht mehr vorkommt und ich dachte in einer Beziehung muss man eben Opfer bringen.

Ich war sehr lange sehr wütend auf ihn und verletzt, bis ich endlich Gleichgültigkeit fühlte, wenn ich an ihn dachte. Doch seit ca 2 Wochen träume ich oft von ihm. Ich träume, dass er sich entschuldigt und ich mich wieder in in verliebe. Es fühlt sich dann so an wie damals, als wir uns kennengelernt hatten. Seitdem ich diese Träume habe, vermisse ich ihn oft, bzw sehne ich mich nach unserer Beziehung (Anfangszeit), obwohl ich weiß, dass er mich schlecht behandelt hat und er ein Mensch ist den ich nicht in meinem Leben haben möchte.

Wie werde ich dieses Gefühl der Sehnsucht wieder los und warum taucht es jetzt plötzlich auf? Gehts Jemandem ähnlich?

Sorry für den langen Text & Danke fürs lesen.

Lg

Liebe, Freundschaft, Sehnsucht, Gefühle, Träume, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung
Toxische Freundschaft mit bester Freundin?

Ich bin mit meiner besten Freundin jetzt gut 3 Jahre befreundet. Anfangs haben wir uns immer gut verstanden und wir haben auch jetzt noch unglaublich viel Spaß zusammen und fast immer Lachflashs.

Aber ich habe auch das Gefühl, dass sie mir nicht gönnt und sie will immer die Bessere von uns sein (ich weiß des hört sich blöd an, aber in der Schule sagt sie imma zu mir, dass wir nichts für morgen lernen müssen auch wenn mehrer Lehrer ausfragen und hofft glaub ich immer, dass ich nix lerne? Aber ihre Mam macht ihr da auch Druck).

Wenn ich etwas mit anderen Freunden mache ist sie immer eifersüchtig und stalkt die immer, aber ich erzähl ihr davon eigtlich auch immer. Soll ich es ihr lieber nicht verzählen?

Und ich trau mich nie mit ihr über meine Probleme zu reden, weil so viel was ich ihr im vertrauen sage weiter erzählt und ich weiß nicht ob ich trd über meine Probleme rede aber sie macht sich immer über meine Unsicherheiten vor anderen lustig, was mich echt schon immer sehr verletzt, was sie eigtl auch weiß.

Aber trotzdem hab ich sie so lieb und frag mich ob ich mir des einfach nur einbilde. Aber ich hab auch drüber nachgedacht ob es für mich besser wär bist abstand zu suchen, aber ich bin auch nicht so eng mit den anderen in der klasse deshalb wär des auch irgendwie doof.

Also übertreib ich oder was ist bei uns loos?

Schule, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft
Toxischer Exfreund, wie gehe ich mit Trennung um?

Hallo Leute, ich habe eine toxische Beziehung hinter mir, wir waren 3 Jahre zusammen, es war also etwas Ernstes. Wir sind jetzt aber eigentlich seit über einem Jahr getrennt. Während unserer Beziehung hatten wir oft Streit, es war aber noch auszuhalten, da es erst mal nicht zur körperlichen Auseinandersetzung oder psychischen Gewalt kam.

Ein halbes Jahr bevor es mit uns vorbei war, fing er an mich zu schlagen und auch mit Worten traf er mich sehr hart, er sagte Sachen, die ich nicht mal zitieren kann, so demütigend waren sie. Am Ende unserer Beziehung hat er mich auch betrogen und selbst wenn ich ihn mit Beweisen konfrontiert habe, hat er versucht es zu verleugnen oder mich so darzustellen als würde ich übertreiben oder mir was einbilden.

Behaltet bitte im Hinterkopf wie lange wie zusammen waren, wir haben also wirklich viel zusammen erlebt und durchgemacht und er war anfangs nicht so, im Gegenteil, er war sehr freundlich und auch geduldig mit mir, weil er wusste, dass ich sowieso schon Vertrauenprobleme habe.

Meine Frage lautet von daher; wie geht man mit einer Trennung um, die auf einer toxischen Beziehung basiert ? Wie schließt man mit sowas ab ? Ich habe gegen Ende unserer Beziehung sehr oft geweint und seit unserer Trennung auch fast jeden Tag, ich habe auch oft den Gedanken mich umbringen zu müssen, damit ich diesen Schmerz nicht mehr ertragen muss.

Mit Freunden, Familie oder anderen Bekannten kann ich auch nicht reden, da ich seinen Namen nicht in den Dreck ziehen will, deshalb weiß niemand wie schlimm es zwischen uns wirklich war...

Vielleicht wundern sich jetzt einige Leser, warum ich nach einem Jahr noch nicht darüber hinweg bin, aber das liegt daran, dass es 1. noch einige Nachspiele nach unserer Trennung gab, denn er hat es jedes Mal geschafft sich wieder in mein Leben zu schleichen, wenn er gerade Mal Lust hatte (Sex, Bestätigung, Aufmerksamkeit, Langeweile, Einsamkeit,...) und immer mit der Ausrede, dass wir ja deshalb nicht wieder zusammen sind abzuhauen und 2. ich sage es nochmal, wir waren 3 Jahre zusammen, so eine lange gemeinsame Zeit bringt auch viele schöne Momente mit sich und immer wenn er zurückkam, habe ich gehofft, dass er wieder der wird, den ich mal kannte...Seit 2 Monaten herrscht zwischen uns wieder Funkstille.

Danke an alle, die sich diesen Text durchgelesen haben. -J

Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung
Beziehung?

Hallo und zwar bräuchte ich mal Rat ich bin ratlos. Es geht um meine Beziehung wir sind 6Monate zusammen. Am Anfang unserer Beziehung ging alles super bis er dann anfing zu sagen ich wir stur nur wegen mir würden die kleinen unnötigen Streits eskalieren ich würde aus einer Mücke einen Elefanten machen. Natürlich ist es normal das man sich mal größer streite. Das mit dem stur sein habe ich dann auch hinbekommen. Dann später ging es darum ich würde nie über meine Probleme reden. Ich hab ihm gesagt ich brauche Zeit der meinte aber jetzt sofort und ich bin weg. Er weiß ich würde alles für ihn tun und ja ich hab mich extrem für ihn aber auch für unsere Beziehung verändert weil ich Hoffnung in dieser Beziehung sehe. Der erste große Streit ging darum wir hatten einen Tag uns verabredet aber er meinte mir abzusagen weil er lieber mit seinen Freunden feiern gehen möchte was für mich auch kein Problem mehr ist weil ich ihm vertraue. Da ist es zum großen Streit gekommen das ich Schluss gemacht hab. Wir sind paar Wochen später wieder zusammen gekommen. Dann hab ich große scheise gebaut und er hat mich kontrolliert (Handy) wie ich hinter seinem Rücken mit Freundinnen über ihn geredet habe. Da hat er Schluss gemacht. Sind wieder am selben Tag zusammen gekommen weil ich mich zusammen gerissen hab und um ihn gekämpft hab. Es war die größte Katastrophe dazu kam noch ich würde immer weinen weil meine Eltern sich am scheiden sind. Früher haben wir uns jeden Tag gesehen aber auf Zack meinte er nur noch 3 mal in die Woche weil ich will nicht das du an mir selbst. Jetzt diesen Dienstag wollten wir uns treffen er meinte heute lieber nicht ich treffen ich bin nachher weg was ich als Joker angesehen hab weil er sich nicht richtig ausgedrückt hat. Ich bin trotzdem zu ihm hingefahren und er schaute mich nur mit einem bösen Blick an. Fuhr mich heim und meinte ich wär das aller letzte was würde mir einfallen ich mach Schluss. Darauf hin hab ich ihm eine geklatscht (backfeife deine Backe war rot und zog) wo ich selber über mich erstaunt war weil ich mich nicht so kenne. Ich entschuldigte mich wie schrien uns beide an. Er verzeihe mir nach 30 min meinte aber es dauert Zeit ich hab keine Lust mehr mit dir in den Urlaub zu fahren du musst mir beweisen das es dir leid tut und du mich liebst. Ich brauch Hilfe ich will diesen jungen ich weiß es gibt draußen noch jungs aber ich sehe immer noch Hoffnung und bin bereit das letzte mal zu kämpfen. Kann mir jemand ein Ratschlag geben wie ich jetzt am besten um ihn kämpfe.

Wir beide sind W17, M20

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung
Freund spielt Spielchen mit mir?

Liebe Community,

vorab vielen Dank für‘s Lesen.

Nun zu meiner Situation:

Ich bin seit 1 Jahr und 4 Monaten mit meinem Freund zusammen.
Gefühlsmäßig ist er meine große Liebe, ich habe noch nie jemanden so geliebt wie ihn. Er hat viele positive Eigenschaften wie z.B, dass ich mit ihm über alles reden kann, er ist sehr liebevoll und einfühlsam.

Ich habe ihn kennengelernt und wir sind relativ schnell zusammengezogen, bzw wir leben in einem Haushalt mit der Mutter, was aber bisher relativ erträglich war weil es eine sehr große Wohnung ist und man sich so nicht ständig über den Weg läuft. Streit haben wir sehr selten, jedoch ist es in letzter Zeit so, dass er jedes Mal, wenn ich mit meinen Freundinnen unterwegs bin, was Vlt 1x die Woche der Fall ist(auch nicht feiern sondern abends mal was trinken oder joggen)entweder angepisst ist oder Streit inszeniert. Jetzt könnte man damit argumentieren, dass ich ja mit meinem Freund etwas unternehmen könnte, jedoch ist da eben der Knackpunkt der ganzen Sache: Er hat keine Interessen, geht nicht mit joggen, will nicht mit mir bummeln, spazieren, essen gehen oder sonstiges. Natürlich würde ich mich auch auf andere Aktivitäten einlassen die er vorschlägt, allerdings kommt auch da nie was von ihm. Er ist seeehr faul, hat keinen Nebenjob (ist noch Schüler) obwohl das Geld sehr knapp ist, lebt mit 27 noch bei seiner Mutter, welche ihm die Wäsche wäscht und essen kocht, meist einkauft etc., zockt den ganzen Tag, weiß noch nicht was er beruflich machen will, sexuell läuft leider selten was, sein Argument ist immer „wenn’s nach mir ginge bräuchte ich das garnicht im Leben“ und wenn es dazu kommt dann geht es nicht lange..

Gespräche haben wir so oft geführt, aber es ändert sich nichts. Nun macht er ständig Theater wenn ich mich ganz legitim mit Freundinnen treffe und beleidigt diese; wären ein schlechter Einfluss und andere Beleidigungen (...)

Der aktuelle Streit geht darum, dass ich den Freund von einer Freundin auf fb angenommen habe, weil ich sie ihn mal mitgenommen hat als wir mit der Clique unterwegs waren. Das wirft er mir vor. Ich muss mich doch nicht derart rechtfertigen? Er hat selbst viele Freundinnen in seiner Liste und ich hab kein Problem damit.

Wenn der Streit entsteht, ist es oft so, dass ich rein zufällig nicht zuhause bin(komisch).., und er sich dann tagelang nicht meldet, und dann mit einem Verhalten arbeitet, was erzeugen soll, dass ich ein schlechtes Gewissen bekomme und einknicke, weshalb ich öfter auf ihn zuging, manchmal auch er auf mich. Er hat immer recht und wirft mir allerlei Dinge vor, die dazu geführt hätten dass er sich so verhält.

Ich bin, nachdem diese Ignoranz und dieses „nicht melden“ mindestens 4x passiert sind, erschöpft und müde von diesem Zuckerbrot-und-Peitschen-Spielchen, bin angewidert von seinem Lebensstil aber tief im inneren liebe ich ihn natürlich.

Was denkt ihr; toxische Beziehung oder kann man was ändern?

lieben Dank!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Narzissmus, Ratlosigkeit, Schluss machen, toxische Beziehung
Freund ist ein anderer Mensch seitdem er kein Antidepressiva nimmt?

Hallo zusammen,

Meinen Freund kenne ich schon mittlerweile 5 Jahre davon sind wir 1 Jahr zusammen.

Er ist 22 ich 20

Er wurde von seiner Ex damals betrogen weswegen er sehr misstrauisch ist,was da damals genau vorgefallen ist weiss ich nicht.

Er war immer sehr eifersüchtig ich konnte bis dato aber damit leben da ich ja wusste was seine Ex angestellt hatte.

Doch irgendwann fing es an das er behauptet hätte er hätte mich mit einem anderen Typen gesehen,er hat mich unter der Gürtellinie beleidigt sich eingebildet ich würde mit anderen Typen schreiben und wenn ich ja mal nicht antworte sei ich mit anderen Typen.

Ich musste mir Beleidigungen wie Hrentochter,Ftze usw. anhören.

Er entschuldigt sich immer wieder,aber nach spätestens zwei Tagen fängt das ganze spiel von vorne an.

Ich komme nicht von ihm los als wäre ich abhängig von ihm und das macht mich alles so fertig,ich kann nachts nicht mehr ruhig schlafen während ihm das alles am Allerwertesten vorbei geht.

Er hat keinerlei Gefühle gezeigt als ich wegen ihm geheult habe,ihm war es komplett egal.

Seitdem er seine Antidepressiva nicht mehr nimmt ist er ein ganz anderer Mensch ich erkenne ihn wirklich nicht mehr wieder.

Mal versucht er nett zu sein am nächsten Tag bin ich wieder dreck für ihn.

Er hat kein einzigen funken Respekt mehr vor mir,schreibt mir nicht mehr kommt nicht vorbei oder meldet sich mal.

Er meldet sich nur wenn er es grade nötig hat (im sexuellen Sinne) oder wenn er mich einfach so beleidigen möchte weil ihm grade dannach ist.

Natürlich geh ich nicht darauf ein,ich hab ihm meine Meinung gegeigt und ihn entgültig blockiert und gelöscht.

Es war schonmal so das ich den Kontakt unterbinden wollte,aber er findet immer wege mich zu kontaktieren und redet mir sachen ein.

Allerdings hab ich das verlangen ihn zu entblocken weil ich immer wieder Hoffnung habe das er sich noch ändert,und ich das einfach nicht wegschmeissen will.

Er gibt mir für all seine Probleme die Schuld.

Ich komm nicht los von ihm,obwohl er mich wie der letzte Dreck behandelt.

Ich hänge sehr an den guten Zeiten als er noch liebevoll zu mir war.

Vielleicht hat ja jemand einen rat für mich.

Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Psychologie, Antidepressiva, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung
Toxische Beziehung oder Einbildung?

Mein Partner liest mir jeden Wunsch von den Lippen ab. Er ist unglaublich aufmerksam, charmant und wortgewandt. Außerdem ein genialer Geschäftsmann und aus diesem Grund sehr vermögend. Ich gehöre zur arbeitenden Bevölkerung. Unsere Beziehung fühlt sich an, wie der wahrgewordene Traum. Jedoch gibt es ein paar Haken. Es fühlt sich an, als hätte er den Turbogang eingelegt. Ich musste quasi zu ihm ziehen, obwohl ich noch nicht bereit dazu war, weil er drohte sich sonst zu trennen. Ich wollte meine Wohnung behalten, was sich im Streit schon ein paar Mal als sinnvoll herausgestellt hat, da er mich dann quasi von heute auf morgen abserviert. Dann bin ich froh, dass ich einen Ort habe, wo ich hingehen kann. Nun soll ich aber bei ihm Miete zahlen, was hieße, dass ich meine Wohnung aufgeben müsste (Ps: Er hat viele Wohnungen, da sehr vermögend un md zahlt seine ab, jedoch keine Miete). Ich habe aber Angst, dass er mich dann noch mehr kontrolliert. Wenn ich Freundinnen sehen will, ist er immer beleidigt oder zutiefst enttäuscht, dass ich Die Zeit nicht mit ihm verbringe. Er macht mir dann ein schlechtes Gewissen und ich gehe nicht. Es sind richtige Dramen. Wenn ich weine, hat er diesen herablassenden Blick und sagt "kein Wunder, dass du es nie zu etwas gebracht hast". Wenn ich so reagiere, wie er möchte oder ein paar Tage später (wenn es ihm leidtut) ist alles wie immer. So schön wie am Anfang er entschuldigt sich, trägt mich auf Händen, kümmert sich um den Haushalt... Das ist ein Kreislauf, der sich alle paar Monate wiederholt. Was soll ich nur tun?

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Trennungsschmerz, toxische Beziehung
Kann man mit Leuten befreundet bleiben, obwohl sie einem nicht gut tun?

Hallo!

Ich bin seit mehreren Jahren in einer Freundesgruppe bestehend aus ca. zehn Personen. Irgednwie kann man dort mit denen über fast alles reden, jedoch treffe ich keinen davon je mal alleine. Wir treffen uns meistens am Wochenende und hängen als Gruppe wo ab.

Vor zwei Jahren war ich das "Ziel" von Spott und Running Gags in der Gruppe und ich habe mich nie wirklich gewehrt, weil ich mich nicht getraut habe. Stattdessen habe ich mich zurückgezogen und habe erst seit einem halben Jahr wieder wirklich regelmässig mit denen Kontakt. Wir hatten viel Spaß, wie gesagt, ich konnte mit vereinzelten Personen über echt viel auch reden. Die Hemmschwelle allgemein in dieser Gruppe ist da irgendwie sehr niedrig, da man sich halt schon ewig kennt.

Zu Silvester haben die mir jedoch ein Sexartikel geschenkt, den ich persönlich als sehr entwürdigend betrachtet habe. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass es eine Wette war. Als ich es bekommen habe, stand ich darüber, aber als ich erfahren habe, dass es eine Wette war, bin ich ausgeflippt und habe ihnen die Meinung gesagt, dass die Wette das Allerletzte war.

Als Antwort habe ich bloß Unverständnis bekommen, fast niemand stand hinter mir.

Ich finde es schade, weil ich mich ja eigentlich wieder gut mit denen verstehe, aber wenn es darauf ankommt, stehen die nie zu mir, sondern immer zu dem Anführer/Leader der Gruppe.

Mir geht es damit ziemlich schlecht und mich demütigt diese Tatsache auch.

Wie hättet ihr reagiert?

Die haben deine Freundschaft nicht verdient. 94%
Ist doch bloß Spaß unter Freunden - du übertreibst. 6%
Liebe, Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Toxische Beziehung