We herausfinden, wann eine Festplatte zuletzt benutzt wurde?

Hallo. Mir ist Privatsphäre sehr wichtig und auch gegenüber Menschen wie meiner Freundin, Freunden, Familie etc. Meine Freundin hatte kürzlich mal mein Handy durchgecheckt. Daraufhin hatten wir gestritten, weil das für mich ein NoGo ist.

Sie hatte mir versichert, das nicht mehr zu machen. Auch keine Briefe zu öffnen, E-Mails von mir zu lesen, etc.

Jetzt möchte ich das auf die Probe stellen. Ich habe eine 4 TB Festplatte wo ich alle Daten habe, die ich je seit meiner Kindheit gespeichert habe. Ich würde sagen, dass demjenigen, dem die in die Hände fällt, alles über mich weiß. Wo ich gearbeitet habe, Dinge über ehemalige Beziehungen etc, Familie, Bankdaten etc.

Das habe ich meiner Freundin auch gesagt. Nun habe ich mir eine identische Festplatte gekauft. Ich überlege mir, wie ich es hinbekomme, um zu sehen, wann sie zuletzt eingesteckt wurde.

Ich hätte nur die Idee, dass ich eine gleiche Ordnerstruktur erstelle und ein paar Daten, die sie sehen darf und mit C# ein kleines Programm programmiere, das beim Öffnen in irgendeinen Ordner auf der Festplatte ein paar leere Dateien erstellt. So, dass sobald ich sie einstecke und diese leeren Dateien auf der Festplatte finde, weiß, dass irgendjemand sie in meiner Abwesenheit eingesteckt hat. Dieses Programm würde ich ein übliches Ordnersymbol geben und "Fotos von Ex.exe" nennen. (Meine Freundin hat auf ihrem Laptop nicht eingestellt, dass sie Dateiendungen sehen kann)

Falls sie aber die Falle erkennt und nicht darauf klickt, wie kann ich sonst wissen, wann die Festplatte zuletzt genutzt wurde?

Computer, IT, Festplatte, programmieren, Informatik, IT-Sicherheit, misstrauen, Toxische Menschen
Kontaktabbruch zu den Eltern. Vermitteln oder Raushalten?

Hallo zusammen!

Mein Mann hat vor 2 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, sagte er, dass der Vater ihn als Kind oft verprügelt hat und die Mutter toxisch sei. Außerdem haben sie immer seine Schwester bevorzugt. Den Kontakt hat er abgebrochen, weil er sich vor weiteren Verletungen schützen will. Zuerst schrieben die Eltern noch Emails, um die Gründe zu erfahren. Er hat ihnen dann mehrfach die Gründe erklärt, was aber von den Eltern nie angenommen wurde. Nun antworter er gar nicht mehr und auch die Eltern melden sich nicht mehr bei ihm. Ich hingegen bekomme von der Mutter alle 6 Monate eine Whatsapp Nachricht. Immer wieder betont sie, dass sie die Gründe für den Kontaktabbruch nicht kennt, obwohl er die Gründe eigentlich mehrfach erklärt hat! ihr und ihrem Mann würde es gesundheitlich immer schlechter gehen, weil der Sohn sich nicht meldet. Der Vater wäre angeblich wegen ihm schwer herzkrank geworden und sie hätte immer Migräne. Mittlerweile versucht sie auch mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich mich nicht mehr melde. Ich habe aufgehört ihr zu antworten, weil ich gehofft habe, dass sie sich dann mehr anstrengen würde ihren Sohn zu verstehen. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern in den letzten 2 Jahren kein einziges mal vorbei gekommem sind, um ein persönliches Gespräch zu suchen oder wenigstens die Gründe zu verstehen. Alles lief über emails ab 🤦‍♀️ Statt dessen hagelt es nur Vorwürfe. Nun hab ich gestern nach 7 Monaten wieder eine Nachricht erhalten. Sie hätte fast aufgegeben und sich damit abgefunden uns nie wieder zu sehen... und versteht nicht, warum auch ich mich nun nicht mehr melde, aber ich solle ihr wenigstens sagen, ob es uns gut geht. Wie würdet ihr euch verhalten? Ignorieren oder antworten?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schuldgefühle, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen
Nervige Bekannte loswerden, wie?

Hallo

Wie seid ihr zuletzt eine nervige Bekannte losgeworden, ohne ein Drama auszulösen oder die Person zu verletzen/brüskieren?

Mein Problem: Wir haben gemeinsame Freunde und sehen uns deshalb ab und zu, das lässt sich nicht vermeiden. Mein Problem ist, jedes Mal, wenn sie mich sieht, komme ich ins Kreuzverhör und das nervt mich bestialisch. Es ist eine Frau, die 1000 Fragen stellt, aber selber nichts Preis gibt. Sie ist eine Familienfrau (Mann, 3 Kinder, alle gesund, alles in Ordnung), ich auch (Mann, 2 Kinder, nix aussergewöhnlich/interessant).

Das habe ich bisher versucht:

  • Sie: Hallo! Wie geht es dir? Antwort: gut, danke, hoffe selbst auch. Ich hole mir was zu trinken. Reaktion: Ich komme mit!
  • Sie: Hallo! Wie gehts, was machen die Kinder, wie gefällts dir im Job? Ich: Gut; du, ich habe XY lange nicht mehr gesehen, gern würde ich zu ihr/ihm. Reaktion: Wie Recht du hast, ich auch nicht. Ich komme am Besten gleich mit!
  • Ich sehe jemanden, gehe mit meinem Teller freudig in seine/ihre Richtung. Reaktion: sie hat sich schon dazwischengesetzt, bevor ich meinen Teller hinstellen konnte. So suche ich mir einen anderen Ort. Raktion: 5 Minuten später steht sie mit Prosecco neben mir: auch eins??
  • Ich unterhalte mich mit jemandem allein, sie steht infach dazu und grinst wie ein Honigkuchenpferd, beginnt eine Konversation mit meinem vis-à-vis. wtf? Ich lächle mein/e vorherige/n Gesprächspartner an und sage: kannst mir ja später zu Ende erzählen, ich schau mal nach den Kindern. Reaktion: Sie steht mit eigenem Sohn 5 Minuten später auch bei der Schaukel.

Also: Wie kann ich diese lästige, neurotische, oberflächliche und übergriffige Schrulle dazu bringen, null, aber auch nullkommanull Interesse mehr an mir zu haben? Nein, sie ist 100% nicht lesbisch.

Danke für eure Tipps.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Toxische Menschen
Freund macht mich dauernd nieder?

Ich brauchte dringend Rat da ich selbst nicht mal mehr weiß ob ich mich richtig verhalte oder wirklich so schlimm bin wie mein Freund mich darstellt. Ich bin mit meinem Freund seit ca 2 Monaten zusammen, aus gewissen Gründen habe ich meinen Eltern erstmal noch nichts erzählt da sie mir den Kontakt zu ihm verbieten, mir dies aber egal ist und ich mich heimlich trotzdem mit ihm getroffen habe da ich ihn wirklich liebe. Jedenfalls streiten wir so oft, er hat zu vielen Dingen andere Ansichten. Er ist sehr eifersüchtig und wenn irgendeine Kleinigkeit passiert die ihm nicht passt flippt er komplett aus beleidigt mich, macht mich fertig, blockiert mich, macht Schluss..usw. das ist schon so oft passiert. Heute ist es wieder eskaliert weil er gesehen hat dass ich von irgend einem Typ den ich kenne und mit dem ich früher mal bisschen hin und her geschrieben habe Bilder geliked habe, jetzt hat er mich wieder niedergemacht, sagt ich mache doch sowieso nur was ich will und mir ist die Beziehung komplett egal. Ich hab die Bilder nicht mal bewusst geliked oder wollte irgendwie bezwecken damit. Er macht mir nur Vorwürfe, kontrolliert mich wie sonst was, verbietet mir Leuten auf insta zu folgen bzw anderen Typen oder mit wem zu schreibe, ich bin deshalb dann auch keinen mehr gefolgt aber ich lasse es mir nicht verbieten ein Bild zu liken. Ich gab ihm sogar mein Passwort damit er sehen kann, dass ich nichts schlimmes mache, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe jeden Tag so tyrannisiert zu werden von ihm, er hat natürlich irgendwo wieder was gefunden und direkt wieder Schluss gemacht und mir indirekt gesagt was ich für eine … wäre und mich extrem niedergemacht.

Er will mich einfach immer verbiegen und mich nicht so wie ich bin. Er meinte auch er will, dass jeder sieht, dass ich ihm gehöre aber das macht mir Angst weil ich nicht sein Eigentum sein will sondern ein freier Mensch und ich habe auch keine Lust Bilder mit ihm reinzustellen, das wollte ich auch bei meinen Ex nie. Das heißt ja nicht, dass ich ihn betrüge oder jemand anderes will, aber ich fühle mich einfach nur jeden Tag runtergezogen von ihm, kann ihm nichts recht machen. Er sieht es auch nie ein wenn ich es ihm aus meiner Sicht erkläre. Dann sagt er immer nur ich würde ihn als eifersüchtigen Psycho hinstellen, obwohl das garnicht stimmt.

Ich bin mit meinen Nerven wirklich am Ende ich bin so verletzt und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich bin auch am überlegen ob es das beste für mich und ihn wäre einen Schlussstrich zu ziehen um den ganzen toxischen Mist zu beenden aber ich liebe ihn wirklich so sehr und habe Angst weil ich das Gefühl habe ich kann nicht ohne ihn

Liebe, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Emotionale Abhängigkeit, toxisch, Lieneskummer, Toxische Menschen, toxische Beziehung
warum fühle ich mich schlecht nachdem ich toxische Freundschaft beendet habe?

Hallo

ich hab letztes Jahr die Freundschaft mit jemanden beendet. Wir waren 4 Jahre befreundet. Nach unserem Abitur war zwar am Anfang alles noch gut aber nach einer gewissen Zeit hat diese Person sich sehr verändert. Sein komplettes Wesen bzw. sein Verhalten hat sich stark verändert. Wegen dem Alkohol und Weed. Durch den Konsum wurde er auch manchmal aggressiv gegenüber mir…..
Durch ihn lernte ich neue Leute kennen, die ihn stark beeinflusst haben. (Im negativen Sinne)

wegen diesen Menschen und ihm, war ich sowohl körperlich als auch psychisch am Ende. Meine beste Freundin ist wegen ihnen komplett abgestürzt und ist tatsächlich für paar Tage in ein andere Stadt gefahren, damit sie eine Ausrede hatte, diese Menschen nicht zusehen.
Die Freundschaft hatte keinen Sinn mehr. Es ging nur um den Konsum von Alk und Weed. Ohne Alk war ich nicht mal ihm Stande mit denen zu reden.

meine Eltern bemerken ebenfalls, dass ich mich verändert habe. es ging ein Gerücht rum, dass ich die Freundschaft beenden möchte. Er hat es mitbekommen und es löste einen großen Streit aus.

er war so enttäuscht von mir und er hat mir die Schuld gegeben. Er hat mich 0 verstanden.
am Ende war alles so umgedreht, dass ich irgendwie die Böse dann war.

und jetzt aktuell hab ich immer noch das Gefühl, dass ich an allem Schuld bin und das ich alles anders hätte lösen sollen. Damals war die Freundschaft so schön und gesund, und es verletzt mich, dass ein Mensch sich so stark ändern konnte. Ich vermisse die alte und gute Zeit. Aber ich weiß, dass diese Freundschaft in der Vergangenheit liegt aber es schmerzt alles noch so.
Habt ihr Tipps wie ich mich besser fühle?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, Toxische Menschen
"Helfersyndrom" oder Manipulator?

Hallo zusammen,

wenn mein Freund (34) es "immer besser weiß" als ich (30) oder zumindest davon selbst überzeugt ist, da er seiner Meinung nach mehr Wissen, Erfahrung etc. hat und ich für ihn ständig nur Fehler mache (egal ob kleine oder große) versucht er mir "zu helfen", indem er wirklich sagt er möchte mir gerne helfen, da ich doch auf ihn hören soll um es zukünftig besser zu machen oder Fehler zu vermeiden.

Seine Tipps, Ideen, Meinungen, Bewertungen, Einschätzungen usw. sind immer "die Besten". Wenn ich aber A) manchmal gar nicht denke, dass ich überhaupt was falsch gemacht habe oder B) wenn ich seine Tipps/Strategien gar nicht so umsetzen möchte wie er meint wie es richtig wäre, sondern wenn ich es einfach so machen möchte wie ich es für richtig erachte, wird er sehr böse, aggressiv, beleidigend, abwertend, kritisierend und stellt mich als sehr unbelehrbar und einfach nur doof dar. Das ist auf Dauer sehr belastend.

Er sagt dann immer, wenn ich seinen Worten und Ratschlägen nicht folge, dass er mir doch nur helfen will (weil er es ja immer besser weiß *hust*) und er ein totales Helfersyndrom hat, aber mir ja anscheinend nicht zu helfen ist und bla bla bla.

Frage: ist das wirklich ein (nett gemeintes) Helfersyndrom auf das ich des Öfteren einfach partout nicht eingehen möchte (weil ich mich innerlich dagegen sträube) oder ist es ein manipulatives Verhalten, damit er seinen eigenen Willen bekommt und er mich so "formen" möchte, wie er mich gerne hätte, getarnt als "ach ich möchte dir doch nur helfen"?! Hm?!

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus, Partnerschaft, Toxische Menschen, toxische Beziehung
War das eine narzisstische Projektion? Etwas brennen sehen wollen?

Hallo zusammen,

als ich (30) mal zusammen mit meinem Freund (34), der stärkere narzisstische & toxische Züge hat, Sonntag nachmittags eine Runde spazieren gehen wollte (gemeinsame Wohnung), war er total schlecht gelaunt, wollte lieber zocken und hatte partout keine Lust mal mit mir zusammen an die frische Luft zu gehen.

Ich habe mich dann dennoch durchsetzen können mit meinem Wunsch und er ist widerwillig mit mir spazieren gegangen.

Als wir dann in eine Wohnsiedlung eingebogen und an einer Hecke vorbeigegangen sind, sagte er plötzlich vor Wut schnaubend "ich stelle mir gerade vor wie diese Hecke und der Busch da drüben brennt, das sähe richtig toll aus". Ich war in diesem Moment völlig perplex und irgendwie auch extrem schockiert. Habe mir aber nach außen hin nicht viel anmerken lassen und habe so getan, als hätte ich diesen Spruch überhört. Wie kommt man dazu, aus einem Wutgefühl heraus -nicht spazieren gehen zu wollen, es aber dann doch der Freundin zuliebe zu tun- solche Fantasien im Kopf zu haben?

Mir sind solche Gedankengänge völlig fern, selbst wenn ich sauer bin (mir würden niemals derartige Bilder in den Kopf schießen).

War das eine narzisstische Projektion?

Ich weiß aus Erzählungen, da sein Vater (Feuerwehrmann) früher eine Feuerwehrstation leitete und er als Kind ein sehr schwieriger Junge für seine Eltern war, dass er mit seinen Freunden Brandstiftungen und "Zündeleien" in Wäldern und anderen Orten begangen hatte (ohne aufzufliegen - er ist immer davongekommen). Dies war eine Art zu symbolisieren sich nicht ernst oder angenommen zu fühlen von seinen Eltern.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Freundschaft, Psychologie, ADHS, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, Wutausbruch, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Freunde wenden sich ab...?

Hallo,

Ich habe momentan das Gefühl das sich ein paar von meinen freunden von mir abwenden, fühle mich zwar eh meistens als denn "optionalen" Teil einer Freundschaft bzw von Freundeskreisen aber hier ist etwas anders,

Ich habe das Gefühl sie wollen gar nichts mehr mit mir zu tuen haben aus mehreren Gründen,

  • fangen an Drogen zu nehmen und Leute wie mich auszuschließen die keine Drogen nehmen wollen weil es doch zu "unangenehm" wäre warum auch immer
  • Werde von ihren "neuen" Freundeskreis mehr oder weniger gehasst weil ich nicht grade denn Humor oder die Charakterweisen teile und deswegen eher "unerwünscht" bin mit 1-2 Ausnahmen und "meinen" Freunden
  • werde wirklich nie gefragt ob ich was machen will außer ich melde mich mal und sie "vielleicht" Zeit haben
  • Wenn wir uns sehen müssen wir etwas mit ihren Freundeskreis machen weil sie meistens angerufen etc. werden und ich muss da natürlich mitmachen weil naja Gruppenzwang denke ich?
  • Und sobald wir was mit denn anderen machen mache ich eigentlich gar nichts und bin halt anwesend und rede vllt 20 minuten von mehreren Stunden mit "meinen" Freunden

Also im Prinzip werde ich mehr und mehr ausgeschlossen

könnte auch daran liegen weil ich lange nichts mit denen gemacht habe aus mehreren Gründen aber naja trotzdem

Und meine Frage ist ob es sich überhaupt lohnt was mit diesen Freunden zu machen, ob es eine Phase ist etc.

Weil irgendwie komm ich mir schon verarscht vor...

Ich hoffe meine Frage ist gut formuliert

Danke für eure Antworten....

Freundschaft, Freunde, Anwendung, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, toxisch, Toxische Menschen
Toxische Schwester meiner Freundin?

Tagchen allerseits, zuerst, sie sind alle zwischen 20 und 30, und zwar hat meine Freundin (nicht Liebesbeziehung, sondern Freundschaft) eine Familie, und sie haben wirklich viel für die Schwester getan z.B. mehrere Jahre ihre Sachen im Haus lagern lassen, als sie finanzielle Probleme hatte, auch der Freund meiner Freundin hilft ihr oft handwerklich. Also die Sachen belagern immer noch ein gesamtes Stockwerk, aber da sie demnächst wegziehen, müssten die Sachen langsam raus, was der Schwester gar nicht passt. Mir wurde erzählt, dass es oft hoch her geht, es geht um mehrere Sachen, z.B. zieht die Schwester bald auch um und wollte, dass meine Freundin samt Familie zu ihr zieht, aber weil es sonst sehr viel Streit geben würde, hat sie es ihrer Familie zuliebe nicht getan, was ihr von der Schwester immer zum Vorwurf gemacht wird. Ihr Verhalten ist auch allgemein sehr undankbar und unhöflich, meine Freundin allerdings traut sich nichts direktes zu sagen und redet eher beschwichtigend und beruhigend, und bietet trotz Undankbarkeit immer Hilfe an. Wenn die Schwester doch mal direkt auf etwas angesprochen wird, macht sie meiner Freundin sofort ein schlechtes Gewissen, und sagt sowas wie "Ihr habt doch alles perfekt und ich nicht, und jetzt will ich einmal etwas von euch (also sie hat im Moment große Probleme mit ihrem Haus)", und wenn ihr dann gesagt wird, was alles für sie gemacht wurde und wird, sagt sie "und dafür soll ich jetzt so noch dankbar sein oder was". Also die Familie tut sehr viel für sie, aber erntet dafür nur Undankbarkeit. Wenn andere ihr hingegen etwas anbieten, lobt sie es in hohen Tönen. Also meine Freundin leidet schon psychisch sehr darunter (ist auch in Therapie) und hat auch schon ihrer Familie (auch mir) verboten, etwas direkter der Schwester gegenüber zu werden, weil sie sonst sofort wegfahren würde, wenn jemand etwas Falsches sagt. Also sie kommt jedes mal vorbei, schimpft über dieses und jenes, und lässt die ganze Familie zerstört zurück. Meine Freundin hat die Angst, dass, wenn sie etwas direktes sagen würde, die Schwester Kontaktabbruch macht (schon mal passiert), oder ihr etwas passieren würde, oder sie sich etwas antun würde, weil sie da meistens sehr unter Strom ist, nachdem sie wegfährt. also besteht von der Schwester indirekt das Ultimatum "beschimpfen oder kontaktabbruch", sie weiß natürlich, dass niemand sich traut etwas zu sagen, und meine Freundin Angst vor einem Kontaktabbruch hat, und nutzt das deswegen aus. Aber wenn infolge eines Kontaktabbruchs tatsächlich etwas passieren würde, hätte meine Freundin Schuldgefühle ohne Ende. Weil es so eine schwierige Situation ist, wende ich mich an die Community hier, falls irgendjemand eine Idee hat, und bedanke mich herzlich für jede Antwort!

Liebe Grüße aus NRW

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Drohung, Liebe und Beziehung, verzweifelt, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Soll ich den Kontakt auf ein Minimum reduzieren?

Hallo ich bin das schwarze Schaf in der Familie und meine Familie ist auch sehr toxisch. Also mit meinen Eltern und Geschwistern verstehe ich mich inzwischen sehr gut zum Glück und wir haben uns alle sehr lieb.

Mit den Großeltern haben wir alle kaum Kontakt weil sie es auch nicht wollten.

Meine Tante ist super toxisch, genau wie ihr Mann und ihre Kinder, aber meine Eltern und Geschwister sind noch in einem extrem starken Kontakt zu denen.

Meine Tante ist immer am rumschreien, am lästern, am beleidigen und verurteilt alle. Meine Cousinen sind ähnlich wie sie (also ihre Kinder). Das sind auch so richtige Modepüppchen die super oberflächlich sind, das sieht man auch an deren Musikgeschmack. Andauernd wenn ich mal da bin, reden sie nicht mit mir, reden nur miteinander und ignorieren mich und antworten teilweise nicht wenn ich was frage oder sage, um mir ganz klar und deutlich zu signalisieren, dass ich in ihren Augen Dreck wert bin. Sie sind nur am Handy und hören laut assi gangsta rap.

Meine Cousinen gönnen mir auch nichts und werden regelrecht aggressiv, wenn mir was gutes passiert. Manchmal aber gibt es zeiten wo sie (und ich weiß ganz genau, dass es nur GESPIELT ist) mich angrinsen und ein auf freundlich machen, aber in ihren Augen sehe ich den Hass, die Ignoranz, ganz gleich wie "nett" sie sich an manchen Tagen präsentieren. Dann tun sie so als wären wir alle so wie gute Freunde, aber hinterher wird wieder gelästert. Auch sind sie und meine Tante und ihr Mann davon überzeugt, dass ich geistig behindert wäre, genau wie mein Opas, zu dem ich kaum Kontakt habe.

Ich könnte noch so vieles erzählen, weil das nur der Tropfen auf dem heißen Stein ist. Aber dann wäre das hier viel zu lang.

Die Frage ist nur: soll ich den Kontakt zu denen meiden ? Ich mein ich bekomme von denen auch nicchts als Hass und toxische negative Energie und Fake Freundlichkeit.Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass meine arme Mutter vielleicht Probleme bekommt mit meiner Tante wenn diese ihr Vorwürfe macht, weil ich mich zurück ziehe aus dem ganzen. Ich weiß wie wichtig meiner Mom der Kontakt zu ihrer Schwester ist.

Meide diese Menschen. Auch wenn es Familie ist 75%
Bewahre den Kontakt zwar noch, aber auf ein Minimum 25%
Meide sie nicht, es ist Familie. Egal 0%
Andere Antwort 0%
Liebe, Leben, krank, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Problemlösung, Prozess, Psyche, Streit, Familienkonflikt, Freundschaft und Beziehung, Streitsucht, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung, Toxische familie
Ist meine Schwester toxisch?

Hallo Zusammen

Ich bin 22 Jahre alt und meine Schwester 30 Jahre. Ich habe eine Zwillingsschwester und eine ältere Schwester noch 33 Jahre. Es geht um meine Schwester die 30ig ist - Leider wurde Sie vor 2 Jahren mit Krebs diagnostiziert. Vor 1 Jahr war sie geheilt und es war eine schwierige Zeit - danach ging Sie für ca. 4 Monate nach Hawai. Als sie zurück war, kam der Krebs zurück und es wurde eine stärkere Chemo gemacht. Nun ist sie endlich fertig. :) In diesen zwei Jahren hat sie sich stark verändert. Mit 20 bin ich in meine eigene Wohnung gezogen und meine Zwillingsschwester ca. 1 Jahr später auch mit ihrem Freund. Dies mal als "Vorgeschichte".

Der Punkt ist, meine Schwester hat immer das Gefühl sie wird benachteiligt - egal um was es geht. Sie hatte das Gefühl wir waren alle nicht genug für Sie da und hat mir sogar unterstellt, dass es mir egal ist, dass sie Krebs hatte...was definitiv nicht so ist. Leider war ich in diese Zeit sehr mit mir selber beschäftigt, da es mir mental nicht gut ging, ich jeden Tag 3-4 Stunde Überzeit hatte bei der Arbeit und mein Leben auch noch regeln musste. Meine Eltern hatten sich immer viel Zeit für sie genommen. Sie wohnen nur 5 Minuten von ihr entfernt. Sie fühlt sich auch jetzt noch benachteiligt und zeigt dies auch, sie greift mich andauern an, egal in welcher Hinsicht. Ich sei nicht selbstständig, ich solle zufrieden sein mit meinem Leben, dass Sie viel zu wenig verdient und die jungen Leute sich immer nur beklagen (ich habe mich übrigens selber noch die beklagt, nur die Freunde meiner Schwester). Sogar als wir Sie im Spital besuchen waren, ich und meine Zwillingsschwester, hatte sie kein anderes Thema, ausser uns anzumaulen, dass wir undankbar sind etc...was in dieser Situation ja nicht wirklich das wichtigste ist. Ausserdem hat sich einen Teil des Erben vorbezogen, um sich ein ganz neues Zweitauto zu kaufen, weil Sie nicht genug Erspartes hatte und meinte dann nur das müsse dan nicht jeder wissen. Ich verstehe, dass wenn man sowas schlimmers erhlebt nicht mehr die gleiche ist...aber sie hat nurnoch negatives gegenüber mir zu sagen und ich habe mich kein einziges Mal bis jetzt bei ihr deswegen beklagt. Meine Eltern hatten mich seit ich ausgezogen bin kein einziges Mal besucht...wenn dan musste ich vorbei gehen, dass ich sie wiedermal sehe. Ich verstehe, dass meine Schwester in dieser Zeit viel Aufmerksamkeit brauchte und das ist auch richtig so! Aber ich glaube sie versteht nicht, dass auch wir älter werden und unser eigenels Leben sowie Probleme haben. Auch ich wurde diese Jahr mit der Krankheit MS diagnostiziert und bei meiner letzten Kontrolle hat weder meine Mutter und andere Mitglieder nachgefragt, obwohl sie den Termin wussten. Sie beschwert sich auch immer, dass wir keine Zeit haben uns alle zu sehene.

Nehme nur ich das als toxisch auf oder wie seht ihr das?

Sorry für den riesen Text und danke im Voraus!

Geschwister, Toxische Menschen
Streit mit bester Freundin - Ist es okay von ihr gewünschtes Gespräch abzusagen?

Meine Freundin und ich haben uns ziemlich in der Wolle gehabt vor ein paar Wochen. Es ging um ein wirklich fundamentales Thema bei dem wir unterschiedlicher Meinung sind bzw. ist viel mehr ihr fehlendes Verständnis für mich/mein Ansicht dazu das Problem. (Finden wir keine Lösung/Kompromiss ist eine Freundschaft auf Dauer unmöglich)

Das Thema ist auch eigentlich egal, es geht viel mehr darum, das wir nun einige Zeit Funkstille hatten, es kam (aufgrund von Arbeit etc.) über Whatsapp zu einem kurzen Austausch, bei klar wurde das sich nichts an den unterschiedlichen Ansichten geändert hat. Nun haben wir beschlossen auch weiterhin auf Kontakt zu verzichten und ihrerseits kam der Vorschlag das ganze nochmal persönlich zu besprechen und dem habe ich vorerst zugestimmt.

Jetzt ist es aber so, dass sich bei mir immer mehr das Gefühl breit macht, dass ich dieses Gespräch eigentlich gar nicht will, sondern die Freundschaft an der Stelle lieber beenden wollen würde.

Die letzten Wochen, in denen ich alles versucht habe ihr das ganze verständlich zu machen war nervenaufreibend und die Funkstille hat mir so unglaublich gut getan und ich habe traurigerweise gemerkt, dass es für mich kein Verlust wäre wenn diese Freundschaft endet. Ich weiß auch nicht, wie ein Gespräch ihr das ganze plötzlich verständlicher machen soll, denn ich habe dazu bereits alles gesagt.

Macht es mich zu einem schlechten Menschen, wenn ich dieses Gespräch nicht mehr möchte und es absage?

Liebe, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Gespräch, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Bester Freund hält zusammen mit einem "Feind". Was soll ich tun?

Ich weiß es ist hier vielleicht nicht das beste sowas zu fragen, aber ich muss es einfach mal loswerden und eure Meinung dazu hören. Ich versuche es kurz zu halten. Also ihr müsst wissen, mein bester Freund hat seit langem eine Gruppe von Online Freunden, wo ich ein paar auch schon in Person kennengelernt habe. Die meisten waren ganz nett aber dann gab es da diese eine Person, die extrem toxisch und nervig war. Diese Person brachte jeden in der Gruppe oft zur Weißglut aber trotzdem versuchten wir irgendwie mit ihm klar zu kommen. Jedoch verletzte und triggerte mich die Person indem sie mich und mein Hobby aufs widerlichste beleidigt hatte. Daraufhin entfernte ich mich von der Gruppe, da keiner für mich einstand und nix zu der Person sagte dass dieses Verhalten nicht ok war. Mein bester Freund tat das nur. Irgendwann verlor die Person dann meinen besten Freund und einen anderen aus der Gruppe wegen ihren ekelhaften Verhalten auch noch, jedoch haben sie sich irgendwie jetzt wieder vertragen gehabt. Und für mich ist es enttäuschend gewesen dass mein bester Freund mit so jemanden wieder zu tun hat und dann sogar manchmal noch es harmlos geredet hatte was diese Person mir in der Vergangenheit angetan hatte. Naja, und jetzt ist es halt dazu gekommen, wo ich wirklich zusammenbrach als ich Zuhause war weil ich das so verletzend und enttäuschend fand, dass mein bester Freund mir erzählt hatte er hatte erst vor zu der gesamten Gruppe zu fahren und mit ihnen zu feiern. Als ich dann gefragt hatte, warum ich nicht eingeladen und gefragt wurde, sagte er "Ja die "toxische Person" will das nicht". Da dachte ich mir einfach nur "Und das nimmst du und die Gruppe einfach so hin und lasst ihn bestimmen?". Ich war sprachlos. Diese Person führt sich wie das größte A* auf und kriegt noch alles was er will, während ich, der nix falsch gemacht hatte, vernachlässigt werde, sogar von meinem besten Freund, der noch nicht mal dafür einsteht und sagt "wenn er nicht kommen darf, komme ich auch nicht" oder sowas. Nein, er nimmt es einfach so hin. Oft leide ich schon unter dem Thema und weiß einfach jetzt nicht mehr was ich tun soll. Soll ich mit ihm direkt und offen darüber sprechen und das es nicht so weitergehen kann? Soll ich die Freundschaft beenden oder ist es noch wert da was zu versuchen? Was meint ihr?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, bester Freund, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Psyche, toxisch, Verrat, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Beste Freundin, toxische Beziehung?

Hallo,

es gibt da ein kleines Problem und ich muss mal darüber sprechen. Meine beste Freundin ist seit ca 7 Monaten in einer Beziehung und er tut ihr gar nicht gut...

Er sagt ständig so Sachen wie: du bist ganz schön dick Habibti, dein Style ist schrecklich, iss mal weniger, du darfst nicht rausgehen oder dich mit männlichen Freunden treffen, etc.

Auch mir gegenüber ist er total unhöflich. Ich weiß noch beim ersten Treffen. Ich wollte ihm die Hand geben und er hat mich nur gemustert und dumm angelacht. Dann ein paar Wochen später meinte er zu ihr:" ich will nicht das du mit deiner bff rausgehst, sie läuft rum wie ein Sch...". Sie hat mich natürlich verteidigt und ich bin auch sehr froh und stolz, dass sie das gemacht hat❤ weil es stimmt ja auch zu 100% nicht. Bin immer anstrengend angezogen.

Aber es nervt mich halt. Jede Woche haben sie ein neues Problem und ich helfe ihr gerne und hör mir auch immer an was er mal wieder falsch gemacht hat.

Nur sie ist leider blind vor Liebe und merkt nicht, wie schlecht er ihr tut. Sie hat mich schon so oft weinend angerufen, weil er sie mal wieder versetzt oder dumm angemacht hat. Er zerstört ihr ganzen Selbstbewusstsein.

Mittlerweile schiebe ich einen richtigen Hass auf ihn.

Habt ihr vielleicht einen Tipp was ich tun kann? Ich will mich eigentlich nicht einmischen, da es ja nicht meine Beziehung ist. Aber ich will natürlich auch nicht das sie an ihm kaputt geht!!

Geredet hab ich schon zwei Mal mit ihr, aber sie sagt immer: er meint das nicht so🤦🏼‍♀️

Liebe, Leben, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Was tun gegen toxische Freundin?

Hey...

Ich war eine lange Zeit mit einer Person befreundet und wir haben uns immer ziemlich gut verstanden, bis sie vor längerer Zeit langsam komisch wurde und ich gemerkt habe, dass sie nur noch eine toxische Freundin ist.

Sie hört kaum zu und redet nur von sich selbst. Wenn sie etwas erreicht oder ihr was tolles passiert freue ich mich für sie... Bzw habe ich bisher immer. Wenn ich aber bei etwas Erfolg habe interessiert es sie garnicht und sie redet wieder nur von sich. Sie hat mir auch mal gesagt, ich solle mir das mit dem Studium nochmal überlegen weil sie glaubt ich würde das nicht schaffen usw. Ich war immer für sie da wenn es ihr schlecht ging aber als es mir mal schlecht ging war es ihr egal und sie hat mich nur noch mehr runtergezogen. Sie ist auch total egoistisch und unzuverlässig und kommt immer nur an, wenn sie was will.

Ich habe sie mittlerweile auch auf WhatsApp blockiert, aber leider kann ich den Kontakt zu ihr nicht ganz abbrechen, weil wir in einer Clique sind und ich natürlich mit den anderen gerne was unternehme und mich gut verstehe. Was soll ich tun um sie loszuwerden? Ohne mich wäre sie auch garnicht in der Clique aber früher waren wir halt gut befreundet.

Und kann es sein dass ihr Verhalten durch Neid zustande kommt? Früher hat sie nämlich mal zugegeben dass sie neidisch auf mich ist weil ich beliebter bei Jungs bin usw. Oder kann es ne andere Ursache haben?

Danke für hilfreiche Antworten!

Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Neid, Toxische Menschen
Narzisstische Mutter?

Hallo ich habe eine Art Problem. Meine Mutter liebt es ihre zwei Söhne besser zu behandeln als ihre zwei Töchter. (Mich und meine Schwester). Wir müssen tagtäglich im Haushalt putzen,kochen,wischen,Wäsche waschen etc. Wenn wir einen Tag Pause machen werden wir sofort angeschrien und erniedrigt. Während meine Brüder machen dürfen was sie wollen. Wenn ich raus möchte muss ich davor erstmal putzen aber meine Brüder können einfach so raus und alles dreckig machen und alles aufessen. Heute sollten meine Brüder putzen und ich habe mir eine Auszeit gegönnt. Meine Mom meinte auch ich soll nichts anfassen. Natürlich haben die nicht geputzt und paar Tage davor habe ich mich mit meiner Mom gestritten weil sie unsere Bruder bevorzugen tut. Ich hatte trotzdem etwas Mitleid und habe für sie gekocht und die Arbeit der Jungs erledigt. Sie kam nachhause und es war noch bisschen dreckig weil ich mitten beim Putzen war. Sie hat vom Esstisch alles auf den Boden geschmissen,mich zusammen geschissen das ich nichts mache und hat mich ignoriert und mit meinen Bruder normal gesprochen. Obwohl sie meinte die sollen es putzen. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Es ist jedesmal das gleiche. Ich habe mir danach die Tränen unterdrückt weil ich mich total vernachlässigt und verletzt fühle und sie hat mich ignoriert und meinte ich soll nicht einen auf verletzt tun. Was kann ich tun?? Ich bekomme wirklich schön Suizid Gedanken dadurch weil das einfach alles total unfair ist. Ich fühle mich wertlos.

Haushalt, Mutter, Eltern, Psychologie, Geschwister, Narzissmus, Toxische Menschen
Zweifel an der Entscheidung, einen Narzissten verlassen zu haben?

Ich (w/16) hab vor ein paar Tagen eine Kennlernphase mit einem Typen beendet, der total narzisstisch war (er hat es oft selbst zugegeben. Und nein, ich werfe das Wort „Narzisst“ nicht einfach so wild herum. Ich hab mich gut darüber informiert). Es war jetzt immer über 1 Jahr lang on/off und wir waren nie wirklich zusammen. Es sind viele Dinge passiert und nachdem er es einmal verhauen hat und wir dann ca. 3 Monate keinen Kontakt hatten, hab ich ihm noch eine Chance gegeben.
Ich hatte dann allerdings gar kein Vertrauen mehr und konnte mich gar nicht mehr richtig auf ihn und seine Worte und Taten einlassen, weil ich konstant dachte, dass er (wieder) lügt.

Dann hab ich es also beendet, weil ich einfach extrem unglücklich war. Es war eine zwar durchdachte, aber trotzdem plötzliche Entscheidung.

Ich vermisse ihn irgendwie und sehe ihn auch jeden Tag in der Schule..Irgendwie bereue ich die Entscheidung ab und zu bzw. zweifle daran, ob es wirklich richtig war. Innerlich weiß ich, dass es richtig war, aber oft denk ich mir einfach „Vielleicht hätte ich einfach weitermachen sollen, dann hätten wir noch eine schöne Zeit miteinander gehabt“. Ich wünsche mir andauernd seine Nähe und es bricht mir mein Herz, ihn zu sehen. Wir hassen uns nicht gegenseitig und sind mehr oder weniger im Guten auseinander gegangen, trotzdem fühl es sich alles nicht schön an..

Einerseits geht es mir im Gesamtbild besser, aber andererseits möchte ich meine Entscheidung manchmal rückgängig machen…

Woher kommt das? Ist das normal?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Trennungsschmerz, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Sind meine Freunde toxisch?

Hallo,

ich sehr gut mit meinen Freunden befreundet. Nennen wir sie mal Anna, Lena und Melissa. Ich habe mich immer gut mit ihnen verstanden und wir hatten einige Gemeinsamkeiten. Vorallem mit Anna habe ich mich sehr gut verstanden. Davor muss gesagt werden, dass Anna ganz eng mit Lena befreundet war. Nach und nach hat Anna aber immer mehr Zeit mit mir verbracht und Lena links liegen gelassen. Diese war dann sehr sauer auf uns beide, wobei ich das aber nicht so eng gesehen habe, da es ja Annas Entscheidung ist, mit wem sie mehr Zeit verbringt. Ich habe einige Sachen für Anna getan, wir haben sie beispielsweise mit in diese Schule genommen, wenn meine Eltern mich gefahren haben, ich habe ihr bei den Hausaufgaben geholfen, da ich immer sehr gute Noten habe und sie da einige Fragen an mich hatte. Generell habe ich viel für sie gemacht. Ich habe ihr zugehört, sie unterstützt, in ihren Ideen supportet und ihr Ratschläge gegeben. Ende des Jahres kam dann aber der Wendepunkt. Ich hatte einige psychische Probleme, mit denen es mir wiklich schlecht ging. Anfang dieses Jahres wurden dann auch Depressionen und eine Angstörung bei mir dignostitiert. Ich habe mit ihr und den anderen darüber gesprochen und ihnen auch gesagt, dass es mir leidtut, dass ich nichtmehr so wie früher bin, dass ich mich mehr zurückziehe, stiller bin und dass das nicht an ihnen, sondern an meiner Erkrankung liegt. In den letzten Monaten hat sich mein Zustand verschlimmert. Ich weine oft, bin am Ende und mir fehlt all meine Kraft. Deshalb spreche ich in der Schule weniger und bin oft in Gedanken. Anna hat während dieser Zeit angefangen, mich vor all meinen Freunden zu kritisieren (bzg. meiner Kleidung, meiner Hobbys etc.). Zudem ignoriert sie mich, komplett und hängt sich jetzt wieder an Lena. Während dieser Zeit ist mir bewusst geworden, dass sie sich während der gesammten Zeit nie nach meinem Zustand erkundigt hat. Sie hat nie gefragt, wie es mir geht, was sie tun kann. Sie hat die ganze Zeit nur von sich gesprochen. Und das beste noch, sie saß zusammen mit Lena und mir an einem Tisch und beide haben gesehen, dass es mir nicht gut geht, dass ich genau in diesem Augenblick eine Panikattacke hatte und sie haben sich lautstark über ihr gemeinsames Wochenende, das Anna sonst immer mit mir verbracht hat geredet und gelacht! Zudem hat sie Melissa erzählt, dass eines meiner Elternteile faul sein, weil es Privatier ist und mich deshalb manchmal in die Schule fährt. Sie erzählt, dass meine Eltern mich mit meinen Noten unter Druck setzen würden, obwohl meine Eltern mir noch nie irgendeinen Stress gemacht haben. Und jetzt frage ich mich, ist das toxisch? War ich nur interessant weil sie einen so großen Nutzen aus mir ziehen konnte? Und beachtet sie mich jetzt nicht mehr, weil ich jetzt nutzlos für sie bin? Ich habe das Gefühl, dass sie mich so ausgenutzt hat und sich nur ihren Nutzen aus der Freundschaft gepickt hat.

Was ist eure Meninung dazu?

Vielen Dank für alle Antworten!

liebe Grüße, Marie

Ausnutzen, Freundin, Toxische Menschen
Wurde das richtige getan?

Hi,

Ich bin in den Ex meiner Freundin verliebt und er in mich!

Er liebt seine Ex nicht mehr,aber sie liebt ihn immer noch.

Er ist sehr auffällig,dass heißt er setzt sich immer neben mich,...meine freunde haben also gemerkt das er mich mag.

Ich versuche mich normal zu verhalten und mir auch nicht anmerken lassen,dass ich ihn auch mag,da es ja gegenüber seiner ex mit der ich ja auch befreundet bin unfair wäre.

Ich habe noch zwei weitere freundinnen,nennen wir sie mal A und B.

A flüstert immer mit der ex über uns also den typen und mich.

Seine ex ist sauer oder deprimiert,dass er mich mag.Und Freundin A hatte auch heute gemeint,er hätte was schlimmes getan...

Meiner meinung ist es nicht mehr die aufgabe der ex sich darüber zu beschweren in wen ihr ex freund sich als nächstes verliebt.

klar,es verletzt sie,aber es ist nicht mehr ihre aufgabe.Oder sehe ich das falsch?

Es wäre sinnvoller,wäre sie auf mich sauer,aber ich zeige ja kein "interesse" an dem typen(ich verhalte mich so wie ich mich auch früher gegenüber ihm verhalten habe bevor er mich angefangen hatte zu mögen).Deswegen kann sie nur spekulieren ob ich in ihn verliebt bin oder nicht.

Genau das tut Freundin A.Sie hat spekuliert das ich auch in ihn verliebt sein könnte,...

Jedenfalls passierte das in der Schule und später bei den fahrradständern stand ich mit Freundin B zusammen,etwas weiter weg von der Ex und Freundin A.

Die Ex und A haben sehr laut über mich geredet.

Schließlich meinte die Ex,es sei ihr egal ob ich es höre und dass sie mich hasse.

Das hatte sie zu Freundin A gesagt.

Das hat mich sehr verletzt,sodass ich weinen musste und Freundin B hatte mich getröstet.

Letzendlich habe ich dem Typen nach der Schule gesagt,dass er aufhören sollte sich in meine nähe zu begeben,da es das beste für alle wäre und niemand dadurch verletzt wird.

Ich habe dadurch aber ihm sehr warscheinlich das herz gebrochen.Theoretisch habe ich der ex einen gefallen gemacht und ich selber bin auch sehr sehr traurig und weiß nicht was ich tun soll und ob ich das richtige getan habe.

Was denkt ihr darüber?Sollte ich anders handeln?Die Ex ist/war meine freundin,ich weiß nicht wie das jetzt aussehen wird und ob wir noch freunde bleiben nachdem sie das über mich gesagt hatte.

Sie ist deprimiert,dass er sich neu verliebt hat.Sie versucht auch manchmal seine nähe zu suchen.andererseits meint sie er sei toxic und so weiter.

LG und dankee schonmal

A.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Toxische Menschen
Eigene Mutter lästert über mich (toxisch)?

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern zuhause.

Meine Mutter ist leider sehr toxisch und es wird immer schlimmer mit ihr.

Mein Bruder ist alles für sie und ich mache und tue das meiste im Haushalt und bekomme trotzdem alles ab, es wird behauptet würde nie etwas tun. Wäre nur am Handy und würde den ganzen Tag chillen.

Selbst für den Ärger meines Bruders kriegt er kein Ärger sondern nur ich.

Sie macht sich selber viel Stress und sie arbeitet seit über 20 Jahren nicht. Wenn andere kaputt von der Arbeit sind kann sie das nicht nachvollziehen und es wird direkt rumgeschrien.

Mein Bruder hat seit paar Wochen eine neue Freundin.

Meine Mutter saß soeben mit ihr draußen im Garten und ich konnte zu hören wie meine Mutter ihr Lügengeschichten erzählt. Das übliche.. ich würde nichts tun und sie würde mich bald rausschmeißen aber sie sagt mir nur nicht wann.
Nachdem ich heute versucht hatte den Staubsauger zu leeren, was leider nicht geklappt hat weil es gehakt hat, hat sie mir erstmal gesagt das ich das Letzte bin und zu nichts zu gebrauchen wäre.

Sie hat gar nicht aufgehört über mich zu reden bzw. mich schlecht zu reden.

Mein Vertrauen wurde jetzt wirklich komplett missbraucht und ich finde es das allerletzte einer Person die man grade mal ein paar Wochen kennt solche Lügen über seine eigene Tochter zu erzählen.

Heute hat sie sogar die Hand gegen mich erhoben.

Ich zittere am ganzen Körper und weiß einfach nicht mehr weiter.. ich fühle mich grad total fehl am Platz und bin so doll am weinen.

Leider kann ich nicht ausziehen da mein Ausbildungsgehalt nicht reicht. Ich habe aktuell keinen Ausweg. Es macht mich einfach psychisch fertig.

Mein Freund kriegt das auch alles hier mit und ist selbst einfach nur schockiert..

Habt ihr Ratschläge für mich?

ich weiß einfach nicht mehr weiter .

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, toxisch, Toxische Menschen
Was soll ich nur tun (toxische Freundschaft)?

Hallo liebe Community,

mir liegt etwas sehr auf dem Herzen, ich muss leider viel erzählen, also machts euch gemütlich :).

Zuerst zu mir, ich bin männlich.

Ich habe in meiner Klasse eine Freundin, sie ist so alt wie ich und wir sind ca. seit der 7. Klasse befreundet (jetzt sind wir 10.) Ich bin wirklich stark verliebt in sie, schon seit langem. Zudem ist sie wahnsinnig attraktiv.

Das Problem ist nur, sie ist eine extrem toxische und egoistische Person. Ich habe regelrecht das Gefühl, dass sie die Emotionen oder Situationen von manchen Personen (wie mir) kaltlassen bzw. nicht berühren.

Konkret heißt das:

  • Sie ist nur genervt von mir.
  • Sie macht mich schlecht, auch vor anderen, die mich zum ersten Mal sehen.
  • Sie betont, wie komisch ich bin oder wie ich sie nerve (s.o.).
  • Sie macht Witze über mich, ist eiskalt und gemein (oft) und ignoriert mich auch teilweise, wenn ihr etwas nicht passt.
  • Sie lehnt jeglichen Körperkontakt mit mir ab ("Bei dir nicht./"(Mein Name) hat aus der Flasche getrunken, jetzt ist sie verseucht.")

EIn paar Zitate von ihr:

  • Halt die Fresse, dich hat niemand gefragt.
  • Juckt?
  • Bäh, du bist gruselig.
  • Guck dich mal an.
  • Nein, dich umarme ich nicht.
  • Du bist seltsam.

Dies wechselt sich mit Phasen ab, in denen sie wahnsinnig lieb zu mir ist (man muss aber sagen, dass sie oft nur so zu mir ist, wenn ich etwas für sie tun soll). Sie ist auch total nett, wenn wir zwei alleine sind. Kaum ist jemand dabei, verfällt sie in ihr altes Muster. Sie hat mir schon öfters ihre ganzen Probleme anvertraut und ich habe ihr geholfen, etwas zu entscheiden. Da hat sie auch gesagt, dass sie dass an mir schätzt.

Ich kenne ja ihre liebevolle Seite, deswegen fällt es mir schwer, zu akzeptieren, dass sie mir nicht guttut. WIr haben auch schonmal über ihre Art gesprochen, sie hat mir gebeichtet, dass sie "eine toxische und manipulative Person" ist und dass es ihr leidtut. Kurz danach war alles beim Alten.

SIe sagt oft, dass das nur Spaß bzw. Ironie sei, ich glaube ihr dass aber nicht mehr. Ich bin halt jetzt extrem unsicher, wie ich mich verhalten soll,da ich unsterblich verliebt bin und ich mir eine Beziehung mit ihr wünsche. Trotzdem merke ich, dass sie mir nicht guttut.

Zum Ende: Mein bester Freund war auch aus o.g. Gründen in sie verliebt. Im Gegensatz zu mir hat er sie aber angebaggert (sie hatten ein freundschaftliches Verhältnis) und ihr seine Liebe gestanden. Sie hat ihn danach blockiert und ignoriert. Er bestätigt mir, dass sie extrem toxisch ist.

Was meint ihr: Soll ich den Kontakt abbrechen oder mit ihr reden und ihr helfen, sich zu verbessern?

Tausend Dank, dass ihr bis hierhin gelesen habt. Ist leider ein bisschen lang geworden, sorry haha. Ich freue mich über jede Antwort.

PS: Ich bin jung und naiv, seid also nicht so streng bitte.

Freundin, verliebt, schwere-entscheidung, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Ist sie einfach nur toxisch gewesen und keine Freundin?

Ich habe mit meiner „Freundin“ den Kontakt abgebrochen! Immer wenn es ihr gut ging, hat sie sich nicht gemeldet.

Sie hat mich nur kritisiert( ich würde zu vorsichtig Auto fahren) Sie fände das nicht gut wo ich Mal ein Date hatte wo etwas lief (das wäre billig) aber selber hatte sie ständig Dates und auch Sex. Außerdem nannte sie mich immer „Snitch“. Ich machte ihr Komplimente, aber niemals kam etwas positives zurück. Ich fragte bei insta etwas also in der Story, und sie bezog immer alles nur auf sich.. ich fragte einmal; ob es sich lohnt sich im Fitness anzumelden (wegen der unsichern Lage). Und sie meinte nur sie wechsle jetzt das Studio.

Ich fragte wegen einer Haarfarbe ob sie mir steht (sie meinte nur sie wollte blond aber es stehe ihr nicht).

Sie wurde von sauer; weil eine Kundin keine Maske anhatte, und meinte ich solle das bloß nie machen (zu der Zeit war ich krank und das war das aller letzte was mir in den Sinn käme).

Und einmal hatte sie vllt corona, und da meinte ich ja dann bist genesen (sie meinte sie wäre gerne genesen damit sie sich nicht wieder impfen müsse) dann meinte sie bist du bekloppt dann kann ich nicht raus nicht einkaufen… zwei Tage später meinte sie sie wäre gerne genesen..

Ich war immer korrekt zu ihr, und habe immer ein schlechtes Gewissen gehabt da es ihr ja vermeintlich schlecht ging (sie meinte sie hätte kein Geld, und keine Freunde) dann nahm sie einen Nebenjob an und hatte viele Freunde und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich nur der seelische Mülleimer für sie war!

war sie nie eine richtige Freundin??

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Toxische Menschen
Kann man ein Trauma selbst heilen oder überwinden?

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin türkischstämmig und bin aber in Österreich auf die Welt gekommen und bin verheiratet und habe ein Kind (7 Jahre) verkaufe Kunstgemälden.

Meine Eltern sind eher konservativ und ziemlich religiös und haben viel (BS -Mindset) aus der Osttürkei mitgenommen, zumindest ist das meine Ansicht.

Wie auch immer, ich habe bis zu meinem 25. Lebensjahr noch mit meinen Eltern gewohnt und bin dann nachdem ich mein Kind bekommen habe weggezogen.. Ein bisschen weit weg 50km und habe auch mit meiner Frau meine Eltern paar mal im Jahr besucht, war eig ganz okay. Einmal hatten wir uns mit meiner Frau gestritten und meine Frau war dann weg und ich high etc.. das war das einzige mal als mich meine Eltern besucht hatten, und da fanden meine Eltern die Wohnung in der ich wohnte nicht ganz okay, weil es eine Erdgeschosswohnung war und ein wenig Schimmel etc. meiner Meinung nach auch arrogant und unterwürfig, was die Kultur aus der Osttürkei auch mitbringt.

Und nach Wien (Großstadt) umgezogen ca.70 km. Als meine Mutter das gehört hat, ist sie leider ausgeflippt und ich sie sagte wir sollen verschwinden, ich verließ die Wohnung mein Vater kam hinunter um uns beim Umzug zu helfen und auch zu diesem Zeitpunkt bekam mein Vater anrufe von der Mutter warum er hilft und dass es sich. ich auszahlt etc.. um es zu verkürzen haben meine Eltern eine Sanktion verhängt.

Ich weiß das geht eigentlich nur in der Politik, aber funktioniert hauptsächlich in der "Middle East" unter menschlichen Beziehungen.

Ich habe sie dann letztes Jahr einmal besucht, und wurde ignoriert und danach beschimpft, auch von meinen Tanten, Oma etc. habe mir seit diesem tag vorgenommen diese (toxische) Personen nie wieder anzurufen oder zu besuchen, selbst wenn sie sterben.

Die Sache ist, wie gehe ich damit um? Mein Sohn wird von mir abgeholt und ich sehe dass Kinder auch von Ihren Großeltern (sogar zweit: Opa & Oma) abgeholt werden und irgendwie erinnert mich mein Sohn manchmal daran oder ich werde von meinen Freunden dazu erinnert, ja du solltest jetzt nicht erheblich sein, deine Eltern solltest du schon besuchen, auch wenn sie dich nicht anrufen. Wobei ich habe kein Auto und verstehe das alles nicht.

Ich meditiere und versuche diese Menschen loszulassen und zu vergessen, was aber fehl schlägt- habe auch eine Zeit lang gekifft (ESCAPE) damit ich zumindest alles vergesse, zu dem Zeitpunkt des Highs :)

Was würdet ihr mir empfehlen, sie zu besuchen ist eine TORTURE schlechter Art. Mein Sohn hat so Glück dass er solche Eltern nicht hat.

Ich werde heute meine Oma anrufen, weil ich denke dass es das letzte Mal sein wird und ich ja gerade über diese Personen nachgedacht habe, aber irgendwie macht nicht das alles unglücklich dass mich jeder als überheblich, arrogant und "besucht seine Eltern nicht weil er reich ist" auf den Keks.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Kinder, Mutter, Trauer, Loslassen, Eltern, Psychologie, Traumatherapie, Loslassen von Personen , Toxische Menschen, toxische Beziehung
Wie kommt sie aus dieser toxischen Beziehung raus?

Hey,

also meine beste Freundin (wenn man sie denn noch so nennen kann, da sie sowieso nichts mehr mit mir macht) steckt meiner Meinung nach in einer toxischen Beziehung.Ich weiß nicht, wie ihr es seht, aber ich mache das an folgenden "Situationen" fest:

  • sie hat irgendwie keine Freunde mehr und macht nur noch was mit ihm
  • er schlägt sie (es fing zwar mit einem Schlag an und sie meinte, das lag daran, dass er betrunken war, aber es wird immer mehr und heute im Sportunterricht habe ich gesehen wie sie blaue Flecken und schürfwunden am Körper hat und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwas anderes war, da sie ja nirgends anders ist) und jetzt meinte sie aber sie ist selbst Schuld, wenn er das macht, wenn sie nicht seine "einfachen Regeln" befolgt
  • sie darf gefühlt nichts mehr.Wir haben uns früher oft im Park getroffen, aber das erlaubt er ihr nicht mehr, weil dort zu viele Typen sind
  • mittlerweile, meinte auch sie zu mir, dass ich nicht gut genug bin, weil ich sie und ihren Freund ständig auseinander bringen will, weil ich neidisch bin, da mein Freund jetzt "abhaut" (Auslandssemester bzw.Studium) und ich niemanden mehr habe

Ich versuche es ihr immer und immer wieder zu sagen, aber mittlerweile hat sie mich blockiert und ich komme nicht mehr an sie ran.Das ist echt nicht gesund und ich mache mir schreckliche Sorgen um sie.Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

Bitte glaubt mir, das klingt zwar unrealistisch, aber ich habe mich informiert und sowas kommt sehr häufig in Beziehungen vor.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Ist sie eine Freundin?

Was sagt ihr zum Verhalten meiner Freundin? Habe da nämlich einige Sachen, die ich an ihrem Verhalten komisch finde.

Erstens mal ist sie in einer festen Beziehung und schreibt/snappt und quatscht dennoch mit anderen Typen, ohne ihnen zu sagen, dass sie in einer Beziehung ist. Das heißt diese Jungs wissen das gar nicht oder es ist ihnen natürlich egal und ihr selbst scheinbar auch. Das finde ich nicht fair. Bei ihrem Freund ist sie nämlich total empfindlich, wenn er nur in die Nähe einer weiblichen Person geht oder Alkohol trinkt.

Zweitens erzählt sie mir jedes Mal, wenn ich nur erwähne, dass ich mal einen Jungen ganz sympathisch finde, dass sie schon wieder mit genau diesem geredet hätte, und wie nett der zu ihr gewesen sei usw. Sie erzählt mir das offensichtlich extra. Immer dann wenn ich wen nett finde. Allgemein macht sie auch oft mit den gemeinsamen Freundinnen etwas, mit denen ich gerade auch etwas häufiger was mache. Selbst wenn sie mit diesen vorher kaum etwas gemacht hat. Zumindest kommt es mir so vor.

In kleinen Situationen fühlte ich mich auch schon von ihr ausgeschlossen. So sollte ich einmal nicht auf ein Gruppenfoto oder wurde nicht mit zur Party eingeladen, obwohl sie mich länger kennt als viele andere. Zu allem erzählt sie mir dann noch, wie toll die Party gewesen sei, zu der ich nicht eingeladen wurde. Ich meine, das ist schon nicht gerade feinfühlig.

Sie antwortet mir auch tagelang auf WhatsApp nicht, obwohl sie ständig online ist. Und ich bin bestimmt nicht nervig, sondern schreibe so viel,wie jeder normale Mensch auf WhatsApp. Siw sagt mir aber auch nicht, dass sie keine Zeit hat. Mit anderen telefoniert und schreibt sie. Das erfahre ich dann von denen und fühle mich, als hätte ich etwas falsch gemacht.

Könnte noch andere Dinge aufzählen. Aber denke, das genügt.

Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Jugendliche, Social Media, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus, Fake Friends, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Wie am besten toxische Freundschaft beenden?

Ich bin seit 16 Jahren mit ihr befreundet, wir sind gefühlt zusammen aufgewachsen. Jetzt sind wir beide 20, ich habe mich weiterentwickelt und jetzt ist mir ( zum Glück ) aufgefallen wie schlecht diese Person für mich ist.

Natürlich gibt es auch positive Momente und das sind Momente die ich wirklich als "Hochphase" bezeichnen könnte. Wir treffen uns viel, schreiben viel, uns geht es sehr gut zusammen.

Und genau das habe ich leider jahrelang als Ausrede und Entschuldigung für sie genommen. "Jede Freundschaft hat auch mal schlechte Phasen, das ist normal, ich darf mich nicht so anstellen."

Denn es ist leider Fakt, das Freundschaften bei ihr nie länger halten als ein Jahr. Weil sie sich immer so enorm manipulativ und toxisch verhält. Aber die anderen seien ja immer schuld, sie würde es nicht verstehen. Sie ist ja immer der Engel.

Was ich damit meine ist, das sie aus dem nichts anfängt sich komplett anderes zu verhalten. Vorwurfsvoll, herablassend, kritisiert mich mit allem was nur möglich ist und redet mir alles schlecht. Und das kann ich nicht mehr. Ich fühle mich so fertig...

Inzwischen ist es leider auch soweit gekommen, das ich ihre Nachrichten auf stumm schalten muss, weil ich sonst automatisch den Zwang habe ihr zu antworten, weil ich denke, ich MUSS das. Ich muss gefühlt fünf mal überlegen wie ich die Nachricht schreibe, wie ich ihr etwas erzähle usw. einfach nur um sicher zu gehen, keine Angriffsfläche zu bieten.

In innerhalb von 16 Jahren erzählt man sich viel, grade auch seeehr persönliches. Und ich weiß, was sie für ein Mensch sein kann. Ich habe Angst das ich mit allen meinen Schwächen angegriffen werde und fertig gemacht werde, wenn ich ehrlich bin und sage, sie tut mir nicht gut und ich will keinen Kontakt mehr zu ihr.

Heißt, ich muss die Sache auslaufen lassen. Aber wie? Wie schaffe ich es, das es einem so vorkommt, als hätte man sich einfach auseinander gelebt? Grade wenn man sich schon 16 Jahre kennt und doch immer irgendwo ein Thema gefunden hat?

Ich bringe ihr morgen noch ein paar Sachen von ihr zurück mit der Ausrede "Ich würde was für meine Schwester holen, da kann ich ihr das auch mal schnell vorbeibringen." Einfach damit es keinen Grund mehr gibt sich zu sehen. Und es am Ende kein gezicke oder sonstiges gibt.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Toxische Menschen
Beste freundin ersetzt mich?

Also meine beste Freundin hat manchmal von heute auf morgen eine neue "beste freundin" und ich weiß ja dass sie nicht mir gehört und so und ich hab ja kein problem damit dass sie andere freunde hat, aber manchmal ignoriert die mich dann 2-4 wochen lang komplett und dann ist sie plötzlich wieder bei mir. Das Mädchen ist auch in meiner Klasse und ich komme zwar ganz gut mit ihr klar aber innerlich hasse ich sie einfach. ich weiß dass sie eine toxische und manipulative Person ist aber meine Freundinsieht das einfach nicht. Meine beste Freundin und ich haben auch schon oft über die gelästert und dann ist sie plötzlich mit ihr best friends. Wir können uns gefühlt nicht mehr treffen ohne dass die andere dabei ist. Es tut einfach unglaublich weh zu sehen wie sie mich ersetzt.

Meine andere beste Freundin wechselt jetzt die Schule und sonst habe ich nicht so viele richtige Freunde.

Sollte ich mir neue Freunde suchen und mich einfach distanzieren oder soll ich einfach neben den beiden herlaufen wie das dritte Rad am Wagen? Ich will sie ja auch nicht verlieren

Morgen ist bei mir erster Schultag und das heißt im neuen Schuljahr können wir uns wieder setzen wie wir wollen und da wird die andere auch bei uns sitzen dann hab ich sie das ganze jahr ander Nase.

Ihr müsst mir jetzt nicht kommen mit ,, sie gehört nicht nur dir" oder so. Man kann einfach nd verstehen was das für Pain ist von der besten Freundin ersetzt zu werden

Schule, Mädchen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen, Toxische Freundschaft
Kontakt abbrechen? Toxische Freundschaft?

Hi. Habe seit Monaten folgende Situation:

hatte früher nicht wirklich viele Freunde, vor ca. 1,5 Jahren wurde ich dann in eine bereits bestehende Freundesgruppe aus meiner alten Klasse quasi ,aufgenommen´. Mit ihnen verstand ich mich auch bis jetzt immer sehr gut und es gab nie Streit o.Ä. zwischen uns. Letztes Jahr kam noch ein anderes Mädchen hinzu, beziehungsweise: sie hat sich da irgendwie selbst hin eingeladen. Es gab schon immer Gerüchte über sie, dass sie komisch sei und sich bei Lehrern einschleime für gute Noten. Anfangs dachte ich mir nichts dabei, weil Menschen ja ohnehin viel über andere urteilen.

Als wir uns dann untereinander kennenlernten fand ich sie anfangs zwar eigentlich ganz nett, aber etwas aufdringlich. Irgendwann hat sie mich dann auch ständig nach weiteren Treffen gefragt. Da ich extrem introvertiert bin und so gut wie nur zuhause bin, da ich mich dort einfach am wohlsten fühle, lehnte ich meistens ab. Besser gesagt suchte ich meistens eine Ausrede, um sie nicht zu verletzen. Sie wusste aber auch das ich mich nicht gerne oft treffe. Wenn ich heute diese Chats nachlese, fällt mir auf, dass sie mich ziemlich oft versucht hat zu manipulieren (zbsp durch Mitleid und sowas).

Außerdem ist sie in therapeutischer Behandlung und behandelt andere immer so, als hätte sie die meiste Lebenserfahrung und andere könnten ihr niemals das Wasser reichen. Vor einem 3/4 Jahr ist meine Katze gestorben. Ich weinte beinahe jeden Tag, da sie mir sehr viel bedeutete (natürlich auch immer noch). Die Situation verglich meine ,Freundin´ aber mit eines ihrer Hühner. Vielleicht spiele ich mich auch nur auf, aber ich fand das sehr unangebracht, da die beziehung zwischen einem Haustier und einem Menschen meiner Meinung nach sehr viel intensiver ist als die mit einem Huhn..

Nun gut, jedenfalls warf sie mir dann 2 Monate nach dem Tod meiner Katze vor, ich könnte ja mittlerweile wieder Energie haben und sie behauptete, es würde mir ja gut tun mich jetzt wieder zu treffen. Ich war wirklich sauer und hatte das Gefühl, es dreht sich alles nur noch um sie. Zwar versicherte sie mir immer, dass sie das ja sowasvon verstehen würde, dass ich gerade keine Kraft habe, aber sie verhielt sich nie so. Einmal plauderte sie einfach so über meine privaten Probleme und sagte "wenigstens gehts mir gut". Wir haben daraufhin auch sehr stark gestritten und ich habe ihr das auch immer noch nicht verziehen.

Mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich mich freue, wenn ich ihr nicht begegne. Auch die anderen in dieser Freundesgruppe ignorieren sie mittlerweile, weshalb sie sich jetzt immer bei mir ausheult.

Ich bitte daher um eure Einschätzungen oder Ratschläge, was ihr in dieser Situation tun würdet. Ich bin bald fertig mit der Schule und will eigentlich ungerne für Stress in meinem Umfeld sorgen. Aber andererseits würde ich dieses Ding zwischen ihr und mir persönlich als toxisch bezeichnen..

Schule, Mädchen, Freundin, Streit, Treffen, toxisch, freundesgruppe, Toxische Menschen, Toxische Freundschaft