PV-Anlage: Umbau wegen auslaufendem EEG?
Hi zusammen unsere PV ist heuer in dem Alter, wo der EEG-Vertrag ausläuft. Deshalb habe ich mich schon mal ein bisschen schlau gemacht. "Volleinspeiser" ist für uns keine Option, weil die Vergütung zu mager ist. "Direktvermarkter" - dafür ist die Anlage m.E. zu klein und ich möchte mich nicht drum kümmern. Bleibt also der Eigenverbrauch. Die Anlage ist klein (2,8 kwP) und hat eben 20 Jahre auf dem Buckel. Wärmepumpe oder E-Auto ist nicht geplant. Mein Plan: erst mal den Zähler / die Verkabelung umbauen lassen (Kosten angeblich 250,-) Dann zwei Schritte (Angebote hab ich noch keine) nachträglicher Einbau eines PV-Speichers (muss auch kalkuliert werden) nachträglicher Austausch der Paneele durch leistungsfähigere Frage: wenn ich den Zähler tauschen lasse, kann ich dann die Folgeschritte trotzdem machen oder muss das miteinander gemacht werden ? kann der PV-Speicher nachgerüstet werden? kann man die Paneele tauschen, wenn schon ein Einspeisevertrag läuft? Ich hoffe, da hat schon jemand Erfahrung. Ich möchte nicht in eine Sackgasse kommen.