Muss der HK abmontiert werden?


16.03.2025, 09:40

Ich habe das Problem schon immer. Wasser ist auch genug drinnen und es kommt beim Entlüften auch Wasser am HK raus aber keine Luft.

4 Antworten

In meinem Dafürhalten ist das "schräge eher unproblematisch. Was ich schlecht finde ist, dass er auf die falsche Site geneigt ist. Die Entlüftung ist ja links oben, somit sollte der "höchste Punkt auch links oben sein und nicht rechts. Am Thermostat kann man nicht entlüften.

Das kann passieren. Die Heizung ist jetzt falsch herum mit einer kleinen Schräglage verbaut und die Entlüftung kann so nicht funktionieren. Du musst es neu einstellen, sodass die Heizung am Entlüftungsventil ein bisschen höher sitzt. Normalerweise kann man die Aufhängungen sehr einfach nachstellen.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Der Heizkörper ist nicht "ziemlich schräg", sondern nur ganz wenig. Und er steigt zur Luftschraube an, so wie es sein soll.

Vielleicht ist in anderen Heizkörpern Luft. Ansonsten laß es plätschern.


DietmarBakel  16.03.2025, 11:58

Definitiv sehen wir verschiedene Fotos.

Quatsch.. man muss die Luft am letzten Heizkörper (evtl. dem am höchsten liegenden) der Anlage ablassen, solange, bis Wasser kommt. Mehr geht nicht. Evtl. nach einer halben Stunde noch mal entlüften.

Ich wüsste auch nicht, woran man hören sollte, dass noch Luft drin ist.


alterzapp  16.03.2025, 10:08

Das ist nicht richtig. Alle Heizkörper müssen entlüftet werden.