Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.992 Beiträge

Wie wäre es am sparsamsten mit dem Gas verbrauch?

Hallo, Ich habe eine Etagenheizung und fünf Heizkörper. Die Wohnung ist vermutlich sehr schlecht gedämmt / isoliert Älteres Baujahr, glaub von 1965 die Wohnung ist knapp 69 m² und die Heizungen sind hier ein Rohrheizung Im Wohnzimmer befindet sich der Raumregler. Diesen habe ich aktuell auf 22° eingestellt. Ab 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr morgens habe ich 20° eingestellt. Sprich 2° Nacht Absenkung Was lüften angeht ich lüfte jeden Tag mittlerweile zweimal vorher waren es 3 mal am Tag einmal morgens 5 Minuten sowie abends 5 Minuten alle Fenster und Türen auf Letztens habe ich den Gasverbrauch ausgelesen und habe festgestellt, dass wir circa 72 kWh pro Tag an Gasverbrauch haben klar Duschen etc. fliest ja mit in den Verbrauch aber z.b warm Wasser benutzen wir nur fürs duschen / Baden wenn wir den kleinen baden ansonsten Hände waschen mit kalten Wasser wenn wir mit Hand abspülen dann genauso kaltes Wasser u.s.w Deswegen scheint mir der Gas Verbrauch heftig zu sein für nur 69 m² Wohnung Die VorlaufTemperatur hatte ich auf circa 62° eingestellt vielleicht muss die Therme zu oft heizen wie auch immer das der Verbrauch höher ausgefallen ist Deswegen hab ich mal auf 70° eingestellt, um zu schauen, ob der Verbrauch niedriger wird. Nach dem lüften warte ich mittlerweile ca 25 min bzw der Raum Regler wenn man den Modus Stoßlüften aktiviert, tut er die Heizung für 30 Minuten deaktivieren minus 5 Minuten Stoßlüften Sprich, die Heizung geht nach 25 Minuten nach dem lüften wieder an so kann ich wenigstens bisschen noch die gespeicherte Wärme nutzen und mit der Hoffnung das die Gas Therme weniger heizen muss am Ende Vielleicht braucht die Therme mehr Vorlauftemperatur, dass diese weniger arbeiten muss und somit am Ende dies die günstigere Variante ist, was den Gasverbrauch betrifft. Weil die Therme geht wenn ich diese z.b auf 70 einstelle nur so hoch wenn die Temperatur zwischen Wunsch und ist Temperatur zu unterschiedlich ist Danach das halten der Wunsch Temperatur da schaltet sich die Therme laut Beobachtungen bei ca 40/50 grad Vorlauftemperatur selber ab Nur wie gesagt beim aufheizen brauch er immer höhere Vorlauftemperatur und diese hält er dann konstant auf ca 2 Stunden Was denkt ihr dazu ? Wie macht ihr es habt ihr ebenfalls Tests durchgeführt was könnt ihr in meinem Fall mir empfehlen ?

Wäschetrockner als Single , Stromverbrauch und für was verwendet ihr den?

Hallo zusammen, hab mir kürzlich einen Wäschetrockner "Bauknecht" im Secondladen für ca 90 € mit Lieferung gekauft , weil ich als Single in einer kleinen Wohnung schnell Chaos habe, wenn ich mehr als einen Waschgang aufhängen muss . Fühl mich dann schnell Unwohl in meiner eigenen Wohnung und das schlägt mir auf dem Gemütszustand , weil durch die aufgehangene Wäsche mein Haushalt einfach auch dann leihen bleibt Ich wasche so 3-4 Maschinen in ca 10 Tagen 😒 Kochwäsche Bettwäsche & Handtücher 1xWoche, Bunte 40 C, 30 C und Extrawaschgang. Nun wollte ich mal rumfragen , da mir klar ist, dass so ein Kodenstrockner wahrscheinlich schon viel Strom verbraucht , für was ich den am besten Einsetzen sollte und für was ihr den so als Single Person Haushalt benutzt ?
Bild zum Beitrag

Hebeanlage verstopft, ich soll bezahlen?

ich wohne seit 3 Wochen in einer Souterrain Wohnung. Der Vermieter ist etwas eigen (wollte nicht mal zur Übergabe kommen und kümmert sich bei Reparaturen nicht). Nun ist es so, dass etwa 2 Wochen nach meinem Einzug die hebeanlage für die Anschlüsse im Souterrain kaputt ging. Heute war eine Firma da, die behauptet, dass es an meiner Toilette liegen muss, da angeblich feuchte Tücher die Pumpe verstopft hätten und deshalb eine neue Pumpe für 1700€ eingebaut werden muss. Der Vermieter verlangt von mir nun die volle Übernahme der Kosten. Hier sind meine Gründe die gegen meine Schuld sprechen: Ich verwende lediglich wasserlösliche feuchte Toilettentücher. Diese darf man laut einem Installateur benutzen, da auch nichts dagegen im Mietvertrag steht. Ich wohne erst seit knapp einem Monat hier und bin am Wochenende zuhause. Die Tücher sehen für mich aus wie Lappen oder Ähnliches, was ich definitiv nicht in die Toilette geworfen hab (vielleicht die vormieterin bei der endreinigung?) auch sehen sie bunt aus, was ich mir nicht erklären kann, wie sieht es für euch aus? Wäre euch dankbar für Tipps bzw. eure Meinung
Bild zum Beitrag

Stromausfall in Wohnung - was tun?

Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: unser Strom ist seit ca. 1 Uhr nachts heute ausgefallen. Wir haben erstmal geschaut ob nur wir betroffen sind oder das ganze Gebäude aber stellt sich raus es sind nur wir. Im Sicherungkasten nachgeschaut sah es so aus als ob eine rausgesprungen ist. Wir haben die gewechselt und als der Strom immernoch nicht an gegangen ist haben wir alle gewechselt (Schmelzsicherung - wenn man die so nennt. Die, die man dreht). Nichts hat geholfen deswegen haben wir beschlossen die paar Stunden abzuwarten bis jemand telefonisch erreichbar wird. Nun folgendes Problem: wir haben 18:30 und der Strom ist immernoch aus. Wir haben verzweifelt (noch um 7 Uhr frühs) beim Hausrat angerufen, der uns erstmal mitgeteilt hat dass ein Elektriker kommt und uns dann mitgeteilt hat dass doch nur der Vermieter kommt. Er kann jedoch nur in einer Stunde kommen und ob dass Problem dann behoben wird wissen wir nicht. Der Hausmeister meldet sich auch nicht. Nichts weiteres ist betroffen (Heizung, Wasser) außer halt der Strom. Die Stromrechnungen sind längst bezahlt. Und auch wenn sie es nicht wären denke ich nicht dass der Strom ohne Vorwarnung um 1 Uhr nachts abgeschaltet wird. Ich bin langsam ziemlich am Ende mit den Nerven. Der Kühlschrank ist aufgetaut. Alle Handys gehen langsam leer, ich musste meins in der Arbeit dann laden. Das einzige an Licht was wir haben sind Kerzen. Keine einzige Steckdose oder Schlater funktioniert, heisst Herd und Mikrowelle tuns auch nicht. Meine kranke Mama die im Krieg war, erinnert das Ganze an den Krieg und sie hat eine Panikattacke nach der anderen. Ich hab mich schon erkundigt und selbst nach einen Elektriker gesucht. Paar von denen können nichts mit unseren Sicherungen anfangen(???), paar sind zu teuer (Ich kann schlecht 500€ auf einen Schlag blechen, zumal ich das Geld nicht habe). Die Notelektriker in unseren Umkreis meinten wir sollen uns erst an die Verwaltung wenden und den Vermieter und dass sie sonst nicht zu uns fahren. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Kann man in den Fall irgendwas tun? Ich entschuldige mich für die ganzen Rechtschreibfehler und den langen Text. Die ganze Sache macht mich echt psychisch kaputt.

Vattenfall oder Eprimo (Hamburg)?

An die Experten in Sachen Strom ;-) Da ich derzeit bei Eprimo bin , möchte mich Vattenfall zurück gewinnen und hat mir folgenden Vertrag vorgeschlagen : Grundpreis 14,90Euro/Monat Arbeitspreis : 35,30 Cent/kWh Vertragslaufzeit : 24Monate Mein derzeitiger Vertrag bei Eprimo : Grundpreis : 14,88 Euro/Monat Arbeitspreis : 44,11 Cent/kWh (diesen Monat angestiegen) Vertragslaufzeit : monatlich kündbar / unbefristet -> bei Vattenfall wäre mein Tarif die nächsten zwei Jahre stabil, wie sich die Preise bei Eprimo entwickeln weiß ich leider nicht - trotzdem hab ich mit Eprimo immer bessere Erfahrungen gemacht als mit Vattenfall ... Was sagt ihr ? Danke im Voraus !

Buderus Gastherme von 2004 knallt?

Seit gut 8 Wochen bin ich ohne warm Wasser und. Heizung. Erst war es die Pumpe, dann haben wir das Brennerrohr getauscht und dann noch den Lüfter, so wie alle Elektrostecker. Theoretisch ist da nun eine neue Heizung. Sie zündet wunderbar ist kaum laut und Wasser und Heizkörper werden auch schnell warm. Problem ist nur je nach Stimmung sagen wir Mal ;) Knallt sie und oben die Abdeckung vom Abgasrohr springt ab. Sie zeigt keinen Fehler oder ähnliches. Läuft danach einfach normal weiter aber knallt mal alle 20 Minuten, Mal alle 10 manchmal wie jetzt am Wochenende nur alle paar Stunden. Abgaswerte sind gemessen und wie bei einer neuen Heizung. Obwohl sie schon 20 Jährchen hat.... Mein Heizungsmensch ist schon am verzweifeln, weil er den Fehler einfach nicht findet. Oder finden kann..... Habt ihr vielleicht ne Idee was es noch sein könnte ? LG und danke Nadine

"Was soll ich tun, wenn ich einen fremden Stromzähler-Ableser hereingelassen habe, ohne ihn zuvor um seinen Ausweis zu bitten?"?

Jemand hat an meine Tür geklingelt und ich habe ihn reingelassen, weil er gesagt hat, dass er den Strom ablesen muss. Vorher hat niemand Bescheid gesagt, dass jemand kommen würde. Ich hatte Kater und konnte nicht gut denken. Aber später habe ich verstanden, dass ich sehr dumm gehandelt habe. Wall soll ich jetzt tun, wenn es ein falscher Stromabzähler war? Hilft bitte

Klopfen/Knacken Waschbecken?

Hi, Das Problem besteht bereits seit 8 Jahren und dennoch beunruhigt es mich jedes Mal. Unser Vermieter glaubt uns aber nicht und hält uns für gaga . Und zwar ist es so, dass ab und zu es hinter dem Badezimmerschrank, neben den Waschbecken so knackt als würde etwas gleich reißen. Es ist so ein knackendes Klopfen und nur beim Waschbecken. Es kommt einfach so ohne das Wasser läuft, manchmal nachdem Wasser gelaufen ist . Kann sich jemand das erklären ? Das knacken kommt gefühlt tief aus der Wand ist aber sehr laut . LG

Stromanbieterprobleme?

Hallo Community, ich hätte eine Frage bezüglich Stromanbieter. Kurze Erläuterung: Aktuell in Miete (noch bis 02/25), danach kleine Eigentumswohnung. Beim aktuellen Stromanbieter stehen folgende Daten im letzten Anschreiben: Vertragsverlängerung (wenn nicht gekündigt wird) = 12 Monate Kündigungsfrist= 6 Wochen Nächstmöglicher Kündigungstermin = 19.02.25 In der Eigentumswohnung musste bereits zum 10/24 ein Stromanbieter abgeschlossen werden, da die Wohnung aktuell saniert wird. Wobei ich den Stromanbieter der Mietwohnung gefragt habe, ob eine kurzzeitige Parallelbelieferung mögliche wäre? ANTWORT: Strom kann bei Umzug mitgenommen werden (sonst nichts). Anschließend habe ich den Stromanbieter der Mietwohnung gekündigt. Jetzt bekomme ich ich vor 4 Tagen ein Schreiben, dass ich den Altvertrag erst zum 19.02.26 Kündigen kann. Das würde für mich bedeuten, dass ich zwei Verträge bedienen muss, was anscheinend auch nicht möglich ist?! Gibt es da noch Alternativen? Bedanke mich vorab für jegliche Hilfe...

Stromschlag beim duschen?

Hey Leute … habe seit Tagen ein Problem beim duschen. Ich bekomme ab und zu wenn ich die Temperatur beim duschen an der Armatur ändern will bzw. das Wasser abstellen will, einen stromschlag. woran kann das liegen? Hausverwaltung Elektriker hat keine Ahnung woher das kommt. Muss aber zugeben das die kein professionellen Eindruck machen. kennt ihr jemanden bei dem das auch so war und das Problem gefunden wurde? über sinnvolle Tipps wäre ich echt dankbar. werde selbstverständlich alles in die Wege leiten Hausverwaltung anwalt etc. haben kein Durchlauferhitzer. Falls das wichtig sein sollte.

Strom abstellen notöffnung?

Liebe Mitmenschen, Ich habe eine Frage. Mein stromanbieter hat mir den Strom abgestellt. Aber auf Grund eines Attestes wo drinsteht( wegen Leib und leben) gibt es eine notöffnung. Ich bin darauf hin zum stromabbieter ( freitag( 17 30) habe das attest vorgelegt und er gab das weiter . Da das Wochenende dazwischenlag.... Ab wann kommen die Menschen und geben den Strom wieder Montag frei, also ab wann sind die Montags in den Häusern unterwegs. Ich brauche Sauerstoff und deshalb der Strom. Kennt sich jemand mit der notöffnung aus? Liebe Grüße