Welchen Hersteller bevorzugt ihr bei sichtbaren KNX komponenten?

Gemeint ist damit alles, was man so eben von der Installation sieht. also hauptsächlich eben die KNX Schaltereinsätze eine kleine Anmerkung noch: mit System 55 meine ich 55 x 55 mm große Universaleinsätze, die in die entsprechenden Schalterserien der verschiedendenen Hersteller passen. Bitte nicht persönlich nehmen, aber die Frage richtet sich explizit an die KNX Comunity. Es geht hier einfach nicht darum, dass Tahoma, Loxone, Homematic oder Eltako Funk (vielleicht) besser sind.
Merten
Busch-Jäger
Gira
Jung
Berker
MDT (System 55)
andere (System 55)
andere, nicht System 55 kompatible
4 Stimmen

Welche Hersteller bevorzugt ihr bei den "unsichtbaren" KNX Komponenten?

Mit Unsichtbar meine ich hier z.B. das was in der Verteilung als Reiheneinbaugerät oder irgendwo tief versteckt in einer Abzweigdose etc. verborgen ist. Bitte nicht persönlich nehmen, aber die Frage richtet sich explizit an die KNX Comunity. Es geht hier einfach nicht darum, dass Tahoma, Loxone, Homematic oder Eltako Funk (vielleicht) besser sind.
ABB / Busch-Jäger
Merten
Hager
Siemens
Theben
Jung
Gira
Berker
MDT
andere
3 Stimmen

Heberglocke WISA Unterputz 2100 SU läuft weiter aus?

Hallo und guten Tag, habe eine alte Heberglocke gegen eine neue ersetzt. Ergebnis ist leider das gleiche wie bei der alten. Nach 10 x spülen und selbsttätig geschlossen läuft auch die neue Heberglocke nach. Nach 30 mal aus und wieder einbauen funktioniert es immer noch nicht wie es soll. Die Glocke in sich selbst klemmt auf dem letzten Zentimeter und deshalb schließt die Gummidichtung nicht den Auslauf ab. Da man die Glocke aber nicht so ohne weiteres demontieren kann sehe ich auch keinen Ansatz zur Behebung des Problems. Kennt sich jemand damit aus und kann mir helfen?

Winkelberechnung?

Guten Tag Ihr Lieben, ich stehe hier vor einer kleinen herausforderung und bin einfach total schlecht im Winkel berechnen, ich habe euchd azu ein Bild angehängt auf den ihr seht wie mein Projekt ausschaut. Im Grunde bin ich dabei ein eigenes Pavilion zu bauen was einen abfall von 40cm hat, sprich hintere und vordere beine und da kann ich natürlich nicht einfach so 90" winkel dran machen, die muss ich ja verbiegen, hinten nach unten und vorne nach oben, aber wie viel grad ? So dass die beine gerade bleiben wie auf der skizze zu sehen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und eventuell auch erklären wie ich sowas berechne, das ich das, dass nächste mal alleine hinbekomme, vielen dank im voraus :D
Bild zum Beitrag

Küche mit allen Anschlüssen 9 jahre alt Ceranfeld kaputt?

Hallo habe meine küche 2015 kommplett mit E - geräten wie Backofen und ceranfeld die getrennt angeschlossen sind. Die ganze elektrik in meiner Eigentumswohnung ist 2015 gebaut worden. So jetzt zu meinem Problem. Mein ceranfeld von der Firma Neef ist kaputt gegangen und ich hab ein neues ceranfeld vom gleichen hersteller gekauft was mit dem alten ceranfeld kompetible ist. bei mir in der küche sind folgende Anschlüße vor handen. Herdanschluß bei vorhandenen VDE gerechten Dose. Anschluß Box Power Splitter 2701.1.071 erforderlich zum Elektrisch korrekten anschlußvom Backofen Stecker 16a und Kochfeld 2 x 16A an eine VDE gerechten Herd Anschlüß dose Schutzart IP20 nicht für Feuchträume mit 3 x 500cm Kabel Länge.l Dann ist die firma gekommen wo ich das Gerät gekauft hab. sind dann in der Küche nimmt das alte raus. packt das neue aus . macht dann die Sicherung aus und er müßte jetzt die Hauptdose Messen wo die den wäre ja gewiss hinter der aufgebauten küche das müßte er messen und das kabel was an dem ceranfeld war hat er raus gemacht aber der ist doch an dem splitter dran und wegen dem Kabel war er dran der müßte 5 fach sein. also ich hab nicht viel Ahnung von Elektrik aber ich hab einiges gelesen im internet aber er hätte doch von dem kabel die Anschlüsse messen können und nicht von der hauptdose. da müßte ja jeder die kommplette küche ab bauen. Hoffe das sich hier jemand findet der mir helfen Kann. mfg

Bewässerung Hunter welches Kabel?

Ich bin seit ein paar Tagen glücklicher Hausbesitzer und in meinem Garten ist eine Bewässerungsanlage installiert. Es ist leider kein Steuerungscomputer vorhanden aber bei den Ventilen und Regner handelt es sich um Hunter. Den Bewässerungscomputer besorge ich mir in den nächsten Tagen gebraucht. Nun benötige ich jedoch das richtige Kabel, um die Ventile an den Steuerungscomputer anzuschließen. Das bereits installierte sieht nach Pfusch aus, darum möchte ich das ersetzen. Da ich jedoch kompletter Neuling bin was Gartenbewässerung angeht, habe ich keine Ahnung, welches Kabel (Adern, Querschnitt) man nimmt. Bitte um Hilfe an die Gartenprofis :)

Seid ihr für die Einführung eines Sozialtarifs für den elektrischen Strom?

Der Strompreis ist sehr hoch, die Millionen von Armen Deutschen sind daher viel zu stark belastet, darum denke ich ist diese Frage berechtigt. Ich las in Österreich gäbe es einen solchen Tarif bereits. Das deutsche Geld wäre denke ich besser an die verarmten Deutschen gezahlt anstatt es (vorsichtig gesagt) gegen unsere Interessen einzusetzen (um die Zensur zu vermeiden) . Wieviel soll dieser Sozialtarif kosten und ab wann soll der in welcher gesetzlichen Form gelten und in welcher gesetzlicher Form nicht? Wie fändet ihr einen solchen Sozialtarif E.-Strom ? Eine Frage zum Sozialtarif E.-Strom gab es schon mal in Gf, ist aber zu diesem Zeitpunkt (Sternzeit 20250817) bereits 17 Jahre alt, darum dachte ich weil die Umstände jetzt andere sind, frage ich einfach nochmal. Bitte keine Antworten wie "ist mir egal" oder so ähnlich, ich gebe extra nur die zwei Optionen entweder Ja oder Nein und will damit mal sehen was die Leute dazu denken warum Ja oder Nein .
Ja. Begründung . . .
Nein. Begründung . . .
14 Stimmen

Shelly mit Schalter Rollo Verbinden?

Hallo, ich möchte gerne einen Shelly für meinen Rollotaster installieren. Der Taster ist mit mehreren Schaltern verbunden, und vom Schalter aus geht eine Leitung nach oben in eine Abzweigdose, von der aus der Strom zum Rollo geführt wird. Wäre es sinnvoll, den Shelly in dieser Dose einzubauen? Dort scheint deutlich mehr Platz zu sein als hinter dem Schalter. Könntest du mir beim richtigen Anschließen helfen? Vielen Dank! Oben ist der Schalter für Rollo in der Mitte für Licht und unten auch für licht einmal drinnen und draußen Das ganz oben an der Decke
Bild zum Beitrag

Rauchmelder smart Kamera?

Guten Abend, ich hätte eine ganz kurze Frage bei uns im Haus wo neue Rauchmelder eingesetzt smart wo man auch sehen kann wie das Klima ist und so aber meine Frage ist jetzt da sind so kleine schwarze Teile dran und die sehen aus wie Kameras. Kann das sein, dass da Kameras drin sind? weil auf vier Stellen ist das immer und die leuchten auch ab und zu also wie ein blinzeln kurz? Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und sende hier mal ein Foto rein . Lg
Bild zum Beitrag

Gorenje Kühlschrank Gemüse Fach reinigen?

Hallo, ich habe den VW Kühlschrank von Gorenje (Modell OBRB153BL) und leider gelangen immer Krümel von der Gemüseschublade zwischen die Schublade und die Blende. Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Blende abbauen kann, um dort zu reinigen, da diese super fest sitzt und es auch keine Noppen oder sowas zum lösen gibt. Ich habe online die Plastikblende als Ersatzteil für den Kühlschrank gefunden, also irgendwie muss es möglich sein. Hat jemand zufällig das gleiche Problem gehabt und eine Lösung gefunden ?