Physik

1.444 Mitglieder, 24.928 Beiträge

Lupenbecher kaputt gemacht? Wieder zusammenbauen-Linsen?

Hallo, ich habe den lupenbecher auseinandergebaut. Um ihn zu reinigen. Könnt ihr mir sagen wie oder ob man ihn wieder zusammenbauen kann? Da sind 2 gebogenen Gläser die in den roten Rahmen passen. Müssen die zueinander gebogen sein oder voneinander weg oder in die selbe Richtung oder nach oben oder nach unten ausgerichtet sein? Und wie schraubt man den zusammen? Das ging so leicht auseinander, das sollte irgendwie möglich sein. Wer kennt sich damit aus? Lg
Bild zum Beitrag

Warum verflüssigt man Gase nicht bei kritische Punkt?

Es ist Energie Aufwandiger ein Gas zu komprimiren. Jedoch kann man eine Verdichteung auch zu >90% isotherm gestalten. Das Linde Fränklin Verfahren arbeitet auch mit Verdichtung von Luft auf 6bar , was danach auf 5.5 bar entspannt wird. Ich dachte an ein Druckflasche, worin sich eine Art Thermoskanne befindet. Innerhalb befindet sich ein ein Entspannung Ventil mit Rohr Ansatz. Es ist ähnlich wie bei Linde Verfahren. Wo jedoch die Luft (in der Theorie) bei 200 bar Kondensiert und die restlichen Luft mehr den Wärmetauscher nachträglich expandiert wird und das Fluid vorherunterzukühlen. Ja ,es ist sehr Gefährlich bei hochen Druck und eine niedrige Temperatur zufahren. Jedoch Biogas bei 10 bar zuverdichten und bei ca -40°C zuendspannen reicht aus, um CO2 Abzuscheiden.