Physik

1.444 Mitglieder, 24.959 Beiträge

Physik aufgabe zu Spannungen?

Wir haben einmal im Unterricht eine Aufgabe bekommen, aber sie nie kontrolliert. Morgen haben wir eine Klassenarbeit zu diesen Thema und ich habe diese Aufgabe immer noch nicht verstanden. Man hatte einen Stromkreis(oben) und muss mit hilfe der Potenzialfärbemethode die Potenziale bestimmen. Dann muss man sagen ob dieser Stromkreis sinnvoll ist. Ich habe es nicht verstanden, weil 9V+8V+7V+10V=34V und nicht 30V, also hat es keinen Sinn, aber wie soll ich dann die Potenzialfärbemethode anwenden? Danke für alle Antworten
Bild zum Beitrag

Pauli-Prinzip vereinfacht erklärt?

Hallo, ich kenne die Auswirkungen des Pauli-Prinzips beim Befüllen von Orbitalen, jedoch verstehe ich das WIESO nicht wirklich. Meine Lehrperson hat 2 Blätter zur Verfügung gestellt, die das Pauli-Prinzip erklären sollten, jedoch werde ich nicht wirklich schlau daraus. Es ist mir zu kompliziert geschrieben. Es wäre nett, wenn jemand den Text Stück für Stück runterbrechen und mir erklären könnte (natürlich nicht jedes einzelne Wort, aber grundlegend). Danke schon im Vorraus
Bild zum Beitrag

Warum ist das Erreichen der Lichtgeschwindigkeit unmöglich?

Ich habe gelernt, dass sich nichts, das Masse besitzt, mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen kann. Aber dadurch, dass Photonen sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, haben sie doch kinetische Energie und Energie kann man in Masse umrechnen, das heißt, Photonen haben Masse. Wie können sie sich dann mit Lichtgeschwindigkeit bewegen? Und warum ist es überhaupt unmöglich, Lichtgeschwindigkeit zu erreichen? Ich habe immer nur gehört, dass man dafür unendlich viel Energie bräuchte, aber warum eigentlich? Lichtgeschwindigkeit ist ja selbst endlich, also warum ist die Energie dahinter unendlich? Und woher bekommen Photonen so viel Energie? Sind das nicht Unmengen an Energie? Warum reicht dann eine Batterie, um eine Taschenlampe anzuschalten?

Könnte Pawlos in eine Parallelwelt gereist sein?

Sicher habt ihr schon von dem vermissten 6-Jährigen Jungen "Pawlos" gehört. Doch manche Dinge sind sehr komisch. Er ist direkt in der Schule und NICHT auf dem Schulweg verschwunden. Dann hat es am Anfang gar keiner mitbekommen und ich denke ein fremder erwachsener Mann bzw. Entführer, wäre sicher in einer Schule aufgefallen. Vor allem schwimmen seine Eltern auch nicht in Geld oder wären sonst eine prominente Persönlichkeit, soweit ich weiß. Außerdem gibt es heutzutage überall Kameras und auch in der Umgebung der Schule, bekam keiner etwas mit. Des Weiteren ist Pawlos auch Autist und einige Autisten haben ja außergewöhnliche Fähigkeiten (Savants, Klasse 1 und 2 Autisten). Es kann vielleicht sein, dass Pawlos die Fähigkeit hat, in Parallelwelten reisen zu können. Das ganze erinnert mich nämlich an meine fiktive Serie (eBook - Der paranormal reisende Autist), wo der autistische Junge "Gregor Blau" mit anderen Klassenkameraden von der Schule aus in Parallelwelten reist, darunter als Hauptparallelwelt der Geschichte die Autistenwelt Erde 6. Was denkt ihr darüber? https://www.youtube.com/watch?v=rlujTHeGlSY

Spielt die Lorenzkraft in der Elektronenstrahlröhre eine Rolle?

Hallo, vor ein paar Monaten habe ich den Aufbau und die Funktionsweise einer Elektronenstrahlröhre gelernt. Ich weiß, dass ein homogenes elektrisches Feld (oder zwei, wenn man die Elektronen in jede Richtung vertikal und horizontal bewegen will) die Elektronen ablenkt. Aber mein Lehrer sagte uns auch, dass das Magnetfeld bzw. die Lorenzkraft ebenfalls eine Rolle spielt. Er sagte, dass die Elektronen unterschiedliche Geschwindigkeiten haben und die Lorenzkraft dafür sorgt, dass die durch das elektrische Feld abgelenkten Elektronen auf die gleiche Weise abgelenkt werden. Wir haben auch den Ansatz gemacht, dass E_Coulomb = E_Lorenz-Kraft. Ich kann mich nicht mehr erinnern, warum. Könntet ihr mir also helfen zu verstehen, wie die Lorenzkraft uns hilft oder wo ich mehr Informationen darüber finden kann, denn im Internet finde ich nur über das elektrische Feld.

Ist die Erde hohl?

Ich denke, ja. Die Erdkruste ist durchzogen von natürlichen Höhlen, ausgewaschenen Flüssen und menschengemachten Hohlräumen und Verbindungstunneln. Aber könnte der Kern hohl sein? Wissenschaftler glauben, dass dort die schwersten Elemente sind wegen der Gravitation. Ein Eisenkern? Gold ist noch schwerer. Ich denke, im Mittelpunkt der Erde herrscht keine Gravitation, Materie wird aus allen Richtungen angezogen und ist schwerelos. Was spricht dagegen, dass dort leichte Materialien sind, zum Beispiel Gase?