Spannung Physik?

1 Antwort

Kapazitäten in Reihenschaltung verhalten sich so, wie Widerstände in Parallelschaltung. Also

1/Cges = 1/C1 + 1/C2 + ... + 1/Cn

Du musst das also einmal für den minimalen und einmal für den maximalen Wert des Drehkos betechnen.