
Physik
1.443 Mitglieder, 24.963 BeiträgeWer hat einen Stahlwandpool ca 3 m Durchmesser ebenerdig aufgestellt? Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht. Mit dem Aufbau und dem Betrieb?
Wieviele Leute braucht man für einen rel. kleinen Stahlwandpool, der einfach auf verfestigten Untergrund gestellt werden soll. Mit Bodenschutz natürlich...
Wie viele Kalorien hat 1 Gramm Uran?
Hab mich gefragt, wie viele Kalorien 1g Uran hat, da es eine Menge Energie hat. Wir lassen die Folgen die passieren können aus. Ich konsumiere kein Uran! Und ihr solltet es nicht tun!
Kann jemand den 2. Strahlensatz finden?
Es gilt die Aufgabe unten auf dem Blatt zu lösen. Ich bitte um eine schnelle Antwort.

Wie funktioniert INDUKTION?
Ich weiß eigentlich wie Induktion funktioniert. Es muss eine Änderung des magnetisches Flusses stattfinden. Diese findet entweder durch die Änderung des magnetischen Feldes oder durch eine Änderung der durchsetzten Fläche statt. Meine Erklärung: Bei der Änderung der magnetischen Feldstärke habe ich mir gedacht, dass dies ein elektrisches Feld induziert und dieses auf die Elektronen im Leiter wirkt. Dadurch entsteht der Strom Bei der Änderung der Fläche dachte ich (und ChatGPT), dass sich dadurch ja durch die Bewegung der Elektronen ein magnetisches Feld induziert wird und dieses mit dem Magnetfeld wechselwirkt. Die Lorenzkraft wirkt und es findet eine Ladungstrennung (also eine Spannung) statt. Problem ist für mich, dass wenn bspw. ein Draht vollständig im Magnetfeld ist und bewegt wird, dass keine Spannung induziert. Wenn man es damit erklärt, dass sich der magnetische Fluss nicht ändert, macht es Sinn. Laut meiner Erklärung (die ja anscheinend definitiv falsch ist) müsste es aber dann auch Spannung induziert werden. Ich versuche jetzt aber zu verstehen, wie genau die Spannung zustande kommt. Mein Schulbuch sagt wie erwähnt nur, dass eine Änderung des magnetischen Flusses nötig ist. Kann es mir jemand erklären und/ oder mir gute Quellen zum Lernen vorschlagen?
Wie hoch ist der Treibhauseffekt auf Venus, Erde und Mars?
Ausrichtung des Gebäudes, wie viel Grad?
Welch Ausrichtung hat das Gebäude? Ich habe bei beiden unten rechts beim Kompass auf Norden eingestellt. Das hat doch eine Ausrichtung von ungefähr 20° oder? Derjenige der vorher gearbeitet hat, hat Ausrichtung Süden 160° angegeben. Weiß einer, wie er darauf kommt? Ist die Ausrichtung doch nicht ungefähr bei 20°? Ich habe den Kompass doch auf Norden eingestellt und für mich zeigt er in die Richtung

Könnte sich die Zeitdimension in der Theorie umkehren?
und so Gravitation sich in Auftrieb umkehren? Aber dann müsste, da Zeit auch aus Bewegung entsteht, die Bewegung sich auch umkehren. Würde das gehen? Würden die Flüsse nach oben fließen oder wäre das Gegenteil sozusagen schon der Stillstand?
Startgeschwindigkeit, Endgeschwindigkeit & Beschleunigung sind gegeben: wie berechnet man Bremsdauer und Bremsweg?
Hallo, kann mir bitte jemand bei folgender Aufgabe weiterhelfen? Ein Auto fährt 30 m/s. Plötzlich bremst das Fahrzeug mit 0,3 m/s² auf eine Geschwindigkeit von 15 m/s. Berechne Bremsweg und Bremsdauer.
Suche nach einer Präsentation über Zeitmaschinen und Physik?
Hat jemand eine ausführliche und gut strukturierte Präsentation über Zeitmaschinen und die physikalischen Konzepte dahinter, die ich nutzen oder als Inspiration verwenden dürfte?
Ist ideale oder reale Verdampfungstemperatur 100%?
Warum wird die Dichte des Körpers in der Formel für die Auftriebskraft nicht berücksichtigt?
Hallo, die Formel für die Auftriebskraft lautet: FA = Dichte des verdrängten Mediums · Volumen des Körpers · Fallbeschleunigung. Warum ist in der Formel für die Berechnung des Auftriebs die Dichte des Körpers nicht enthalten? 1 m³ Blei hat im Wasser eine andere Auftriebkraft als 1 m³ Sauerstoff.
Weso rechnet man in physik die geschwindigkeit so um?
Wieso rechnet man z.b. bei 5m/s in km/h so um: 5 × 3,6 km/h Also aus welcher rechnung ist das abgeleitet? Weil eigentlich wäre es ja logischerweise so: m/s = 0,001km/0,00027778h Da 1 meter 0,001 kilometer entsprechen und 1 sekunde 0,00027778 stunden entsprechen
Ist Wasser nass?
15 Stimmen
War man vor dem Leben ewig Tod, und ist nach dem Leben ewig Tod, sodass das Leben die Ewigkeit unterbricht?
3 Stimmen
Wenn ich ein Haar werfe, fliegt es nicht weit. Ist das so, weil es an der Luft "hängen bleibt"?
Warum hatten die Ägyptersich nicht mit Elektrizität beschäftigt?
Ich frage deswegen, weil die Ägypter ja herrausragende Architekten, wieso also hatte sie sich nicht mit Elektrizität beschäftigt? Liegt doch eigentlich nahe nicht?
Isochore Zustandsänderung: Wie verändert sich der Druck wenn die Temperatur sinkt?
Hallo, ein ideales Gas befindet sich in einem Gefäß mit konstantem Volumen. Die Temperatur sinkt von 100 Grad C auf 50 Grad C. Ist es richtig, dass der Druck auf 1/50 des Ausgangswertes sinkt?
Wir bestehen aus Materie, wenn wir sterben, ist da immernoch Materie. Kann diese Materie vernichtet werden?
Z.B. Schwarzes Loch oder sind "wir" als Bausteine sozusagen unendlich?
Electronic?
Guten Abend liebe Leute, Leider stecke ich wieder fest. Darum brauche ich eure Hilfe wieder. Danke. Es ist die untere Aufgabe. Wünsche euch noch einen schönen Abend.
