Bündelung mechanischer Energie?
Was ich damit meine ist folgendes: Nehmen wir mal an, wir haben verschiedene Erzeuger von Drehenergie, als Beispiel einmal ein Windrad, dann ein Wasserad und noch irgendwelche Leute die halt auf Fahrrädern treten. Jeder dieser "Motoren" hat eine unterschiedliche Drehzahl und unterschiedlichen Drehmoment. Nun will man aber all diese "Energie" bündeln, auf einer Achse, wobei jeder "Motor" für sich selbst ohne Beeinflussung der anderen seinen Beitrag zum Gesammtsystem leisten kann, wie könnte man so etwas machen? Ich dachte an so etwas wie ein Differenzial, aber geht das wirklich Problemlos? Bei Versuchen mit Lego was ich mal als Kind gemacht hatte mit 2 unterschiedlich starken und schnellen Motoren, klappte das nur mäßig, ich hatte aber auch nur eine sehr begrenzte Anzahl an Teilen um da mehr Experimente machen zu können. Aber ich nehme mal an, dass es dafür schon gute Lösungen gibt, aber wie sieht diese aus?