Physik

1.444 Mitglieder, 25.008 Beiträge

Wie diesen Schaltplan zeichnen?

Hallo, ich weiß nicht so ganz wie ich diesen Schaltplan zeichnen soll. Die Aufgabe lautet “ Entwickeln Sie einen Schaltplan! Berücksichtigen Sie dabei, dass auch die Primärspannung gemessen werden muss.” Kann mir da jemand helfen und mir das auch erklären? Mit spannungsquelle, Transformator und Voltmeter. um die Abhängigkeit der sekundär Spannung U2 eines unbelasteten Transformators zu untersuchen a) von der Primärspannung U1 b) von der windungszahl N2 der sekundär Spule, c) von der Windungszahl N1 der primär Spule

Bin gerade dabei, das Prinzip der Sorptionskühlung zu lernen aber warum stimmt der Text mit dem Bild nicht überein und was ist der Filter im Bild?

Das Dehumidification wheel ist das zufällig der Sorptionsrotor? Und was ist das heat exchange wheel ist das das Wärmerückgewinnungsrad? Und der evaporate cooler ist der Befeuchtet? Aber was ist Fan? Ist das auch ein Befeuchtet nur mit anderem Namen. Stimmt mit der oberen dreidimensionalen Zeichnung nicht ganz überein, weil da nur ein Befeuchtet ist von der Abluft. Bei dem oberen Fan heisst es Abluftventilator. Aber für den unteren Fan steht nix im Text.
Bild zum Beitrag

Aufgaben zur Lorenzkraft?

Ich schreibe diese Woche eine Physik Schulaufgabe und komme bei diesem Übungsblatt nicht weiter bzw. versteh nichts mehr. Zeigen die Pfeile im Bild 2,4&8 auch die Richtung der Magnetfeldlinien an? Welche Rolle spielt es, ob der Kreis - oder + zeigt? Man hat ja die Bewegungsrichtung gegeben das ist das gleiche wie die tech. Stromrichtung oder, aber das geht ja nicht weil je Plus/ Minus gegeben ist und zusätzlich die Magnetfeldrichtung. Aber wenn ich Daumen in Richtung - mache und Zeigefinger in Magnetfeldrichtung, für was brauche ich die Bewegungsrichtung? Irgendeine Angabe ist doch immer überflüssig.
Bild zum Beitrag