Wozu müssen wir bei der Schwingungsspektroskopie die Anzahl der Schwingungsfreiheitsgrade berechnen?
Hallo, durch die Schwingungsspektroskopie kann man nicht die vollständige Struktur eines Moleküls aufdecken sondern man kann lediglich das Vorhandensein bestimmter Bindungen bzw. funktioneller Gruppen nachweisen. Die Schwingungsfrequenz einer Bindung hängt ab vom Gewicht der Atome und von der Stärke dieser Bindung. Im Zusammenhang mit der Schwingungsspektroskopie wird die Bestimmung der Schwingungsfreiheitsgrade erklärt. Wozu müssen wir die Anzahl der Schwingungsfreiheitsgrade des gesamten Moleküls kennen? Was hat die Anzahl der Schwingungsfreiheitsgrade im gesamten Moleküls mit der Schwingungsspektroskopie zu tun?