Ich persönlich hab mir ein bisschen mehr erwartet, doch es war trotzdem gut. Mir gefiel, dass die Heilung eben bei ihr nicht linear, sondern wirklich mit Rückschlägen verlief.
Ob es triggernd ist, muss jeder ( Betroffene) selber einschätzen, denn man muss halt einfach vorsichtig sein, und ja nicht in das Denken kommen, dass es bei einem auch so starke Verletzungen sein "müssen". Ich persönlich hatte diesbezüglich beim Lesen auch ein paar solcher Gedanken und da muss man vorsichtig sein.
Auch wenn bei dem Buch jetzt nicht ganz das Potential ausgeschöpft wurde, hab ich mir trotzdem letzte Woche ein weiteres von Kathleen Glasgow gekauft.
Also: Vorsichtig sein, und gerne auch mit deinen Nahestehenden besprechen, wie du dich beim Lesen ( mancher Passagen) fühlst. Das heißt: Grenzen setzen und auch mal eine Pause einlegen!
LG, Ta777784