Physik

1.445 Mitglieder, 24.911 Beiträge

Was kann man an kg halten bei ruckartiger Belastung?

Hallo zusammen. Für ein Referat bin ich am recherchieren wie viel Kraft (in Kilogramm) der Hund entwickeln kann wenn er in die Leine sprintet. Diese Antwort habe ich bereits gefunden und wie man das berechnet auch. Meine Frage ist nun: bei dieser ruckartigen Belastung (Hund rennt ins Ende der Leine) ist da die Greifkraft des Menschen gefragt ob er den Hund noch halten kann oder die allgemeine Kraft? Und wie viel kann so ein untrainierter durchschnitts Typ überhaupt halten wenn die Belastung einmalig und rückartig kommt? Gibt es da Berechnungsformeln? Ich weiß bereits das die durchschnittliche Greifkraft bei Männern um die 48 - 50kg liegt und bei Frauen um die 30kg. Für alle die jetzt miese Stimmung verbreiten wollen: ich weiß das ein Hund niemals in die Leine sprinten sollte und ein Hund eine Erziehung genießen muss damit dies nicht passiert. Hier geht es mir bloß um die reine Physik dahinter um überhaupt sich der Kräfte mal bewusst zu werden die da auf die Leine und Halter wirken. Danke für eure Unterstützung. Und gerne mit Quellenangaben falls vorhanden. 😉

Quantenteleportation (Bellzustand)?

A und B sind verschränkt zueinander und A und C sind verschränkt zueinander. B nimmt den Zustand von C an (Nach der Teleportation) Kann wer mir helfen wie man den Bellzustand von B und C bestimmt nachdem man den Zustand von C nach B "teleportatiert" hat? Der Bellzustand (also die verschränkung) von A und B ist doch |Ψ⟩AB und die verschränkung von A und C ist doch |Ψ⟩AC. Und das Gesamte ist ja |Ψ⟩ABC. Aber ich weiß nicht genau wie ich es mit B und C schreiben nach der Teleportation. Weil das ist doch nicht |Ψ⟩BC oder doch ? (Bitte nur Antworten wenn ihr euch mit Ket und Bra Vektoren und Quantenteleportation auskennt)

Experiment - Sandsack 80 kg - aus Höhe werfen - Physik?

Hi, würde wenn man einen Sandsack / Kartoffelsack mit 80 kg - 60 kg von einer geraden Plattform werfen würde dieser bei einer Höhe von ca 80 Metern gerade in fast 90 grad auf dem Boden landen, oder würde dieser aufgrund der großen höhe und deutlich verzogen landen ? Sagen wir, es geht kein Sturm oder Wind 💨.. wie verhält sich das physikalisch ? spielt die Höhe eine große Rolle, oder ist das Gewicht zu groß und würde nicht beeinflusst werden?

Beweist dieser Aufbau das Quantentunneln (Tunneleffekt von Elektronen)?

Rechts auf dem Bild ist ein Akkupack mit 2.6 Volt und 5 Ampere. Die beiden Kupferkabel (+ und -) sind mit einer dünnen Papierschicht von den anderen + und - Kupferkabeln getrennt welche ja eigentlich nicht leiten sollten. Wenn man nichts macht schwankt das Messgerät immer zwischen 0.00 und 0.01 Mikroampere weil ja kein Strom läuft doch wenn man das Akkupack anschaltet wechselt der Wert auf dem Messgerät auf genau 0.01 Ampere ohne Schwankungen (sehr selten Schwankungen) . Ist die Stromstärke minimal erhöht weil wenige Elektronen durch die Potentialbarriere hindurchtunneln? (Tunneleffekt in der Quantenmechanik (Quantenphysik))
Bild zum Beitrag

Sind Zeitreisen in die Vergangenheit irgendwann möglich?

Werden Zeitreisen Eurer Meinung nach irgendwann, wenn Wissen und Technologie viel weiter sind als heute, insbesondere IN DIE VERGANGENHEIT , möglich sein, oder ist es so gut wie ausgeschlossen bzw. sehr sehr unwahrscheinlich, weil trotz Wissen und Technologie die physikalischen (und sonstige) Hürden dafür einfach zu hoch sind?
Zeitreisen sind und BLEIBEN(!) Fiktion - keine Chance !76%
Zeitreisen werden auch in die Vergangenheit möglich sein.18%
Zeitreisen werden einmal möglich sein, aber nur in die Zukunft.6%
Zeitreisen werden einmal uneingeschränkt möglich sein.0%
17 Stimmen