Physik

1.443 Mitglieder, 24.965 Beiträge

Wie berechne ich die gesamte Kraft?

Hier ist die Aufgabe. Man kann mir glauben, dass ich wirklich selbst versucht habe, das ganze zu lösen, aber ich komme nicht weiter. Und in meiner bald kommenden Klausur kommt dieser Aufgabentyp immer wieder vor, nur mit unterschiedlichen Zahlenwerten. Nun zu meinem Problem: Die gesamt Energie, die ich als erstes berechnen soll, ist ja Egesamt = Ekin + Epot. Ich weiß aber erstens nicht, ob an Punkt A beide Energien vorhanden sind, oder nur potenzielle Energie, da die Achterbahn sich ja oben befindet. Aber sowohl bei der Berechnung von Egesamt, als auch von nur Epot brauche ich doch die Masse, oder nicht? Die ist aber nicht gegeben, also habe ich zwei Unbekannte. Ich habe leider erst in einer Woche wieder mein Tutorium und mein Prof antwortet seit 2 Wochen niemandem. Vielleicht kann ja jemand helfen.
Bild zum Beitrag

Physikfrage - Scherung, Dehnung?

Hallo liebe Community, ich habe in meiner Physikvorlesung eine Komplexaufgabe zum Thema Scherung und Dehnung bekommen. In einem konkreten Beispiel geht es dabei um eine Kraft, die auf eine Würfelseite eines unterhalb fixieren Würfels wirkt. Diese Kraft hat x,y,z Komponenten, demnach gibt es Normalspannungen in z-Richtung und auch Schub, bzw. Scherspannungen in x,y-Richtung. Darf ich diese einzeln betrachten (Spannung -> Dehnung/Scherung in einzelne Richtungen), nach dem Superpositionsprinzip, oder muss ich irgendwelche komplexeren Wechselwirkungen betrachten? Wir haben dazu in der Vorlesung nichts gesagt, und bloß reine Scherung und Dehnung besprochen. Da wir für diese einzelne Aufgabe 9/22 Punkten des gesamten Übungsblattes bekomme, zweifle ich ein bisschen daran, dass diese einfache Betrachtung stimmt, kann mir jedoch nicht erklären, warum es nicht stimmen sollte, beziehungsweise, wie es anders sein sollte.

Welches Grundwissen für Beschleunigung, Bewegung, Kräfte?

Guten Abend an Alle, Aufgrund krankheitsbeginnt habe ich nun einigen Stoff verpasst 12. Klasse Bayern. In Physik machen wir derzeit Themen wie Beschleunigung und gleichförmige Bewegung (noch relativ im Grundwissen Teil, da wir die Jahre zuvor nie Physik hatten). Phsyik ist jedoch mein Hassfach. Ich weiß nun nicht wo ich Anfangen soll und welches Wissen ich benötige um Aufgaben dabei lösen zu können. Bitte um Hilfe. reichen Formeln, Größen und Einheiten auswenig zu lernen und Yt Videos zu schauen, in denen Aufgaben gelöst werden um Aufgaben rechnen zu können? Wäre für Tipps um das ganze schnell und leicht vertiefen zu können froh. Bin eigentlich relativ gut in den anderen Fächern nur in Physik komme ich nicht mehr hinterher. Vielen Dank im Voraus.