Biologie

1.363 Mitglieder, 16.716 Beiträge

Wann liegen 46 Chromosomen und 92 Chromatiden vor?

Also ich habe es so verstanden das ein chromatid quasi ein „ärmchen“ eines chromosomen ist. Aber in einem diploiden also doppelten chromosomen Satz sind doch immernoch nur 23 Chromosomen enthalten nur die „ärmchen“ also die chromatiden haben sich verdoppelt. Aber wenn ich das im Internet suche steht immer das ein doppelter Chromosomen Satz aus 46 Chromosomen und aus 92 Chromatiden. Warum ist das so, habe ich nur einen Denkfehler?

Produkte der Lichtabhängigen Reaktion (NADPH/ NADPH + H+)?

Ich schreibe bald eine Klausur, unteranderem über das Thema Fotosynthese. Bei einer Altklausur war eine Aufgabenstellung, bei der man Aussagen mit richtig oder falsch beantworten sollte. Dort wurde die Aussage getroffen, dass NADPH und ATP die Produkte der Lichtabhängigen Reaktion (Primärreaktion der Fotosynthese) sind. Die Antwort darauf war, dass diese Aussage richtig ist. Ich habe mich nur gewundert, weil die Produkte ja eigentlich NADPH + H+ und ATP und Sauerstoff sind. Das mit dem Sauerstoff ist hier jetzt erstmal nebensächlich… Meine Frage dazu ist, ob es egal ist ob man NADPH oder NADPH + H+ schreibt?