Kann das Gehirn voll sein?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Nein, kann es nicht. Wir nutzen nur einen Bruchteil unseres Gehirns aktiv und wir können es schon sehr effektiv aktiv nutzen. Das Gehirn ist nicht wie eine Speicherkarte oder so. Das Gehirn ist leistungsstärker als der leistungsstärkste Computer der Welt soweit ich weiß. Und das Hirn sortiert auch regelmäßig Dinge aus die man nicht braucht beziehungsweise nutzt. Besonders in der Pubertät. Da heißt es "Use it or lose it" aber das hat grad nichts mit dem thema zu tun. Also kurz gefasst: Nein, das Gehirn kann nicht voll sein.

Ich hoffe ich konnte helfen

Theoretisch natürlich schon. Mit einer endlichen Zahl von Atomen kannst du nur eine endliche Menge an Information speichern. Tatsächlich ist es aber gerade umgekehrt: Je mehr du bereits gelernt hast, desto mehr passt noch rein. Es ist deshalb ganz wichtig, dass Kinder möglichst früh möglichst unterschiedliche Erfahrungen machen und Erlebnisse haben. Also in den Wald gehen, musizieren, Turnen, Zeichnen, Basteln, mit Holzklötzen spielen, Geschichten erzählen, ...

Hier wird das vom Neurologen Manfred Spitzer wunderbar erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=NR-KPZEL3Aw

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf. Vor allem Gehirnforschung und Evolution.

Ich schätze, dass man dahin nur gelangen könnte, wenn man hunderte von Jahren oder noch mehr leben würde. Selbst wenn das gelänge, würde man meiner Meinung nach genauso viel vergessen, wie neu dazu käme. Das nun gar nichts mehr im Langzeitgedächtnis und nur im Kurzzeitgedächtnis bleibt, dass also der Kopf wirklich voll ist, ist wohl unmöglich.

Ich glaube kaum das ein normaler Mensch jemals die Speicherkapazität komplett ausschöpfen kann.

Google sagt dazu:

Heute wird die Kapazität bis zu 1 Petabyte geschätzt. Das sind 1.000.000 Gigabyte oder ungefähr 200.000 hochaufgelöste Hollywoodfilme. In Wirklichkeit kann es niemand genau sagen. Vor allem ist es schwierig das Gedächtnis in MB oder GB einzuteilen, weil MB und GB abhängig sind von Byte (= 8 Bits = 8 Nullen und Einsen).

Es ist noch keinem Menschen gelungen, an diese Grenze vorzustoßen. Vorher kommt die Verkalkung.