Reife mRNS?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

um aus der prä-mRNA eine reife (ausführbare) mRNA zu machen, werden noch im Zellkern drei Dinge gemacht:

  • Capping (Methyl-Guanosin-Kappe vorangestellt),
  • Tailing (Poly-A-Schwanz angehängt)
  • Splicing (Entfernen von Introns)

Beim Spleißen gibt es dann noch einmal das „normale” (vorgesehene) Spleißen und das „alternative Spleißen”, bei dem die prä-mRNA an anderen Stellen der Introns bzw. Exons geschnitten und zusammengefügt wird; das erhöht die Proteinvariabilität.

Alle drei Verfahren zusammen bezeichnet man dann als RNA-Processing.

LG von der Waterkant