Reife mRNS?
Hallo zusammen,
Die Frage ist was geschehen muss, dass eine unreife mRNS zu einer reifen mRNS wird. Ist damit einfach gemeint, dass die mRNS a 5`-Ende eine Methyl-Guanosin-Kappe bekommt und am 3`-Ende eine lange Adenosin-Kette zum Schutz? Also um vor Zerfall zu schützten, weil es egal ist wenn ein Teil der Adenosinkette wegbricht. oder gehört da noch mehr dazu?
Danke im Vorraus LG
1 Antwort
Moin,
um aus der prä-mRNA eine reife (ausführbare) mRNA zu machen, werden noch im Zellkern drei Dinge gemacht:
- Capping (Methyl-Guanosin-Kappe vorangestellt),
- Tailing (Poly-A-Schwanz angehängt)
- Splicing (Entfernen von Introns)
Beim Spleißen gibt es dann noch einmal das „normale” (vorgesehene) Spleißen und das „alternative Spleißen”, bei dem die prä-mRNA an anderen Stellen der Introns bzw. Exons geschnitten und zusammengefügt wird; das erhöht die Proteinvariabilität.
Alle drei Verfahren zusammen bezeichnet man dann als RNA-Processing.
LG von der Waterkant