Wieso sieht eine Walnuss aus wie ein Gehirn?
6 Antworten
Ich finde eher, dass ein Gehirn aussieht wie eine Walnuss.
Besonders auffällig ist die zum Endhirn gehörende sogenannte Großhirnrinde, der sogenannte Kortex. Sie ist im Laufe der Evolution so stark gewachsen, dass sie fast das gesamte Gehirn umgibt. Mit ihren Furchen und Windungen gibt der Kortex dem Gehirn das Aussehen einer Walnuss.
Das ist so, damit man erkennt, dass die Walnuss besonders gute Stoffe für die Gehirnfunktion enthält. (Könnte man jedenfalls meinen. Tatsche ist, dass Walnüsse sehr gesund sind.)
Das muss so sein, sonst wäre es keine Walnuss.
Die Annahme, dass sich Walnüsse aus menschlichen Gehirnen entwickelt haben, ist übrigens abwegig.
Ganz einfach. Die haben sich durch tote Stegosaurier entwickelt. Deren Gehirn wird auch immer mit Walnüssen verglichen.
Nein ich habe ehrlich gesagt keine Antwort auf die Frage