Astronomie

890 Mitglieder, 8.712 Beiträge

Neutronenstern-schwarzes Loch

ich liege doch richtig mit der Annahme, das ein Neutronenstern aus der dichtesten Materie besteht welche uns bekannt ist. die nächste stufe wäre ein schwarzes Loch welches noch dichter ist, wäre es möglich das ein schwarzes Loch einfach nur aus noch dichtere Materie besteht welche uns nicht bekannt oder vorstellbar ist? Weil es größer wird umso mehr es zu nimmt, klar nun sagen viele das wäre nur der Ereignis Horizont welcher grösser wird aber woher weiß man das denn das nicht auch der punkt grösser wird? es ist bestimmt totaler schwach sinn was ich mir da vorstelle, wäre aber dankbar für jede Erleuchtung danke und Gruß Vontot

Rote sehr dünne Sichel am Himmel 01.02.25 um ca. 21 Uhr. Was könnte es sein?

Servus zusammen, ich bin gestern gegen 21 Uhr mit dem Auto nach hause gefahren und habe die Venus entdeckt, wie sie super hell gestrahlt hat, links darunter ist mir dann plötzlich eine extrem dünne rote Sichel am Himmel aufgefallen (siehe Bild). Ich bin kurz am Straßenrand stehen geblieben um mir das genauer anzusehen. Mein erster Gedanke war der Mond, aber nach knapp 15 Sekunden war die rote Sichel auf einmal verschwunden. Ich habe schon viel gegoogelt, ob wir eine Mondfinsternis hatten, habe dazu aber nichts gefunden. Meines Wissens nach sollte der Mind ja cirka an der beschriebenen Stelle gewesen sein, vor allem da ich ihn sonst nirgends am Himmel sehen konnte (was aber auch an Wolken liegen kann). hat das ganze von euch auch jemand beobachtet? Hatten wir diese nacht doch eine Mondfinsternis, von der ich nur nichts mitbekommen habe? Oder hab ich da was ganz anderes beobachtet? Danke für eure Hilfe! Grüße Alex Das helle gelbe ist die Venus, darunter die beschriebene Sichel.
Bild zum Beitrag