Informatik

1.137 Mitglieder, 5.032 Beiträge

Andere Varianten als Chat-GPT?

Servus Leute, ich habe zwei Fragen: 1. Lohnt sich die kostenpflichtige Version von Chat-GPT? Und wie viele Fragen darf man dann stellen? Und wie viele Versionen gibt es mitterweile für Chat-GPT? 2.Gibt es eine weitere Variante, die ebenfalls ähnlich funktioniert wie Chat-GPT? Also mit der man auch aus Bilder oder PDFs das ,,Wichtigste'' zusammenfassen lassen kann? Würde mich freuen, wenn jemand seine Kenntnisse teilen möchte Danke und frohe Weihnachtszeit!

Kennt ihr euch mit Carnets (Python) aus?

Ich möchte ein Programm schreiben, das ich auf meinem Handy verwenden kann. Dabei habe ich eine Frage zur Nutzung von JSON in Carnets. Mein Code scheint korrekt zu sein, und ich habe die JSON-Datei auch auf meinem Handy gespeichert. Trotzdem kann ich sie nicht öffnen. Weiß jemand, ob es eine spezielle Einstellung in Carnets gibt, die ich beachten muss, oder ob es möglicherweise nicht möglich ist, JSON-Dateien auf Carnets zu verwenden? Oder kennt ihr vielleicht Alternativen, die gut mit JSON arbeiten und auf Mobilgeräten funktionieren? Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Python - einzelne Werte aus Dataframe "ziehen"?

Hallo, folgende Situation: Ich habe einen DataFrame in Python, der jeden der 365 Tage im Jahr eine mittlere Temperatur zuordnet. Durch eine Berechnungsvorschrift soll eine äquivalente Tages-Mittel-Temperatur wie folgt berechnet werden: Tm,ä = 0.5 * Tm_(d) + 0.3 * Tm_(d-1) + 0.15 * Tm_(d-2) + 0.05 * Tm_(d-3) Das heißt, ich müsste ja erstmal jedes Element im DataFrame der Spalte "Temperatur" und die der drei Vorgängertage ansprechen, sie gemäß der obigen Formel verrechnen und diese 365 Werte von Tm,ä dann in einem neuen DataFrame speichern, sodass ich sie weiter verwenden kann. Außerdem tritt für die ersten Tage ein Sonderfall ein, da es ja hier nicht ausreichend Vorgängertage gibt, wobei das mein geringstes Problem ist. Wie genau fange ich an? Wahrscheinlich ist es ganz trivial, aber ich bin ein kompletter Neuling, was Programmieren angeht. Ich dachte sofort an eine for-Schleife, aber wie manage ich das mit der Formel und dem neuen DataFrame? Vielen Dank für eure Antworten!

Programmiermentor, Aspergerautismus?

Guten Tag, Ich bin 24 Jahre alt und habe einen Asperger-Autismus, wegen welchem es mir sehr schwer fällt, einen normalen Job zu behalten, da mich die meisten als Arrogant, Komisch, o.Ä. empfinden. Daher will ich mir ein Fundament aufbauen im Bereich Programmieren, damit ich so eventuell dann irgendwann, in einem für mich erträglichen Arbeitsumfeld, arbeiten kann. Von der Intelligenz her reicht es vollkommen, jedoch habe ich ein kleines Defizit; Wenn ich ein ganzes Thema neu anfange, habe ich viele Fragen, welche ich meist, von einem Mentor, beantwortet bekommen muss, sonst überstrapaziert es mich und ich krieg keinen klaren Kopf mehr. Sobald ich ein solides Fundament aufgebaut habe, kann ich selbstständig darauf aufbauen. Jedoch besitze ich noch kein derartiges Fundament. Lediglich HTML kann ich sagen, dass mein Fundament relativ gut ist. CSS jedoch merke ich, dass mir dieser Mentor fehlt. Ich würde einen engagieren und bezahlen, jedoch fehlen mir die finanziellen Mitteln, weswegen das keine Option ist… Lange Rede, kurzer Sinn: Kennt Ihr jemanden, der eventuell bereit wäre, ein solcher Mentor zu sein? Ich könnte mich anderweitig revanchieren, indem ich Aufträge für ihn erfülle, sobald ich dazu fähig bin. Ich wäre froh über eine Antwort und bitte nur Antworten, wenn Ihr eine Lösung habt. Ich will kein Mitleid oder sonstiges, sondern einfach eine Lösung finden. vielen lieben Dank und ich freue mich auf eine Rückmeldung!

Kann mir jemand bei diesem SAP Problem helfen?

Ich soll für eine Vorlesung an der Hochschule (BWL) mit SAP arbeiten. Es geht um eine Fallstudie zum Thema Produktionsplanung und -steuerung. Bei der App „Warenbewegung buchen“, sollte ich bei den Feldern für Lagerort „RM00 (Rohstoffe)“ eingeben und ein Häckchen bei „OK“ setzen. Das hat für alle Punkte in der Liste geklappt bis auf den einen, der im Gegensatz zum Rest der Liste blau statt weiß war. Was kann ich tun? Die Fallstudie kann ich sonst nicht weitermachen. Hier sind Bilder aus der Anleitung (der Schritt der Probleme macht: siehe letztes Bild):
Bild zum Beitrag