Informatik

1.137 Mitglieder, 5.037 Beiträge

Weg zum KI-Ingenieur?

Hallo liebe Comunity, ich gehe im Moment noch in die Schule, könnte mir aber vorstellen zukünftig etwas im Bereich des maschinellen Lernens zu machen. Deswegen würde ich gerne jetzt schon einen Grundstein dafür legen. Ich habe mich aber gefragt, wie man da am besten einsteigen könnte. Mein Plan war es jetzt, erst mal meine mathematischen Kentnisse aufzufrischen und den Schulstoff der letzen Jahre Mathe zu wiederholen. Darauf aufbauend wollte ich dann in die höhere Mathematik einsteigen und mich mit linearer Algebra, Stochastik & Statistik befassen. Danach würde ich dann beginnen mir das Programmieren beizubringen. In Python kenne ich mich schon ein bisschen aus, aber ich würde mein Können als definitiv ausbaufähig beschreiben. Als letzen Schritt würde ich mich dann mit KI-spezifischen Themen auseinandersetzen. Da hab ich mir jedoch noch nichts genaueres überlegt. Wahrscheinlich beständer der Teil dann darin, die Struktur von neuronalen Netzen tiefer zu durchblicken, mit KI-Frameworks zu experimentieren und verschiedene Trainingsmethoden auszuprobieren (Supervised learning, Reinforcment learning, etc.) Aber ich bin halt echt alles andere als Experte in diesem Bereich (das will ich ja erst noch werden in Zukunft). Deswegen bitte ich darum, mögliche Fehler in meiner Nachricht zu entschuldigen. Jetzt zu meiner Frage an alle, die sich mit KI auskennen, selber in diesem Bereich tätig sind oder sich auf dem Weg dahin befinden. Was haltet ihr von meinem Plan. Würdet ihr anders vorgehen? habe ich irgendetwas wichtiges vergessen? Würdet ihr das Erlernen dieser Fähigkeiten anders strukturieren? Über eine simple Bewertung und ein paar Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag :)

ArcGIS Postcode Analyse - passendes Verfahren?

Hallo, Wie an meinen bisherigen Posts erkennbar arbeite ich gerade an meiner Geographie-Bachelorarbeit und arbeite da dementsprechend etwas mit GIS. Nun habe ich eine Umfrage gemacht, in welcher ein Postcode, also eine Postleitzahl, angegeben werden sollte. Hier wollte ich nun darstellen von welchen Postleitzahlen ich die meisten Antworten gekriegt habe. Ich hatte erst an eine Hot-Cold-Analyse gedacht, allerdings funktioniert diese wenn ich richtig verstanden habe nur mit numerischen Skalen (also z.B. BIP, Haushalts-Einkommen), allerdings nicht mit numerischen wie PLZs. Weiß einer von euch welches Tool ich stattdessen nutzen könnte? Oder habe ich das Hot-Cold-Tool einfach falsch verstanden?

Eine kurzer Ausschnitt von Copilot & mir.

Viele glauben ja, dass Sie heut scho eine ki (künstliche Intelligenz) nutzen, was jedoch eher vermeintlich ist. Für mich sin solcherlei Sachen nur ein erweiterter/verbesserter Assistent. Ohne ein Bewusstsein, läuft nichts, ist nichts los! Was haltet Ihr davon oder habts schon selber ausprobiert, ob es eine ki ist oder nur etwas logisches, ein fortgeschrittener Assistent der einen Art, die halt als ki vermarktet wird. Desto ausführlicher Ihr Eure Meinung beschreibt, umso besser wird man Euch verstehen können. Als ich vor mir plötzlich die Antwort als Fremdsprache (Englisch) erhalten habe, musste den Teil erst kopieren & über Suchen Microsoft Translator – aus Englisch übersetzen (bing.com) übersetzen lassen! Hier die Übersetzung: Ich entschuldige mich, wenn meine vorherigen Antworten Unannehmlichkeiten verursacht haben. Als KI-Sprachmodell besitze ich weder ein Bewusstsein noch echtes Verständnis, aber ich freue mich über Ihr Feedback. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Vielen Dank! 🙏 Wie auch immer bzw. bis die Tage ^.^
Bild zum Beitrag

rpyc schnittstelle aufgabe?

Eine mit rpyc fernaufrufbara python-methode quadrature mit Parametern f,a,b auf dem Server X berechne das bestimmte Integral von f(x) über dem Intervall [a,b] mit einem geeigneten numerischen Verfahren. Die f-Wete sollen lokal - also auf X - berechnet werden, auch wenn quadrature von einem anderen Rechner Y aus fernaufgerufen wird. a) Geben Sie die benötigten Schnittstellen an b) Wie sieht für f(x) = x2 und das Intervall [1,2] der (Fer-)Aufruf und der für f benötigte Code aus? c)Erläutern Sie (ohne code), was alles zu passieren hat, bis der Klient über das in b) verwendete Vertreter-Objekt verfügen kann d) Erläutern sie (ohne code), auf welche Weise der code, der die Funktion f implementier, von Y nach X gelangt // wär schön, wenn mit jemand helfen kann :)

Welche Datenbank zu empfehlen?

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Datenbank in der ich mich mal einlesen kann und etwas rumprobieren kann. Hab mir mal MongoDB mit Atlas angeschaut und ich bekomme es einfach nicht hin eine einfache Verbindung in VS-Code zur Datenbank herstellen. Aber habe oft gehört MySql ist das beste. Doch möchte ich gerne in die Zukunft schauen und mir dafür die zukunftsmodernste Datenbank an die Seite legen. Welche Meinung habt ihr da so, vl is das nichtmal das richtige und ich sollte mir mal eine andere Datenbank anschauen. Wichtig wäre es das es sich einigermaßen in meine IDE einbauen lassen ohne unnötig viel Installieren usw. Danke schonmal, weiß das die ITler meist recht schnell sind.

Minijob behalten Informatik studium?

Ich habe einen Minijob, der weder besonders gut noch schlecht ist. Es ist eine Arbeit, und ich finde es gut, ein wenig Geld dazuzuverdienen. Allerdings plane ich, Informatik zu studieren, und viele raten mir, den Job für das Studium aufzugeben. Ich verstehe, dass das Studium anspruchsvoll ist, und ich bin mir dessen sehr bewusst. Doch wie problematisch wäre es, zwei Tage in der Woche nicht zur Uni zu gehen und stattdessen zu arbeiten? In der Informatik hat man die Möglichkeit, die Vorlesungen auszulassen und den Stoff zu Hause zu lernen.

Wie erstelle ich Cookies in JavaScript?

Hi, das ist meine Aufgabe: Cookie Consent – Um mit den Datenschutzrichtlinien konform zu sein, soll die Website beim ersten Aufruf eine Cookie Consent Meldung anzeigen, die beim Nutzer erfragt, welche Daten durch die Website gespeichert werden dürfen. Die Daten sind dabei in die Kategorien technisch notwendig und nutzerfreundlich einzuteilen. Der Speicherung technisch notwendiger Daten muss immer zugestimmt werden um die Website nutzen zu können. Der Nutzer kann aber entscheiden, ob er zusätzlich die User Experience steigernde Funktionen nutzen möchte, dazu muss er dann aber der Datenspeicherung zustimmen. Zu Beginn jeder Webseite der Website ist zu prüfen, ob bereits eine Einverständniserklärung des Nutzers vorliegt, ansonsten ist die Cookie Consent Meldung anzuzeigen. Die Realisierung der obenstehenden Aufgaben soll mit JavaScript sowie den ergänzenden Frameworks jQuery und jQueryUI erfolgen. ————— Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen lieben Dank im Vorraus! liebe Grüße ☺️

LLM-basierte KI ist nichts weiter als virtueller Fachexperte

Begründung: Man kann mit ihr sprechen, als wäre sie eine Person, die – im Extremfall wenigstens – das Wissen nahezu aller Fachexperten dieser Welt zum jeweils diskutierten Thema kennt. Wer glaubt, KI wie etwa ChatGPT oder Googles Gemini treffender charakterisieren zu können?
Meine folgende Charakterisierung solcher KI erscheint mir besser:100%
Das ist überaus treffende Charakterisierung für ChatGPT-artige KI0%
Glaube ich nicht, habe selbst aber keine besser Charakterisierung0%
3 Stimmen