Mathematik, Informatik & Logik

4.489 Mitglieder, 80.455 Beiträge

VM WarePlayer Pro AMD-V?

Kann mir jemand sagen wie ich das supporten kann, nutze die neuste Version des VMWareplayer Pro. Habe jetzt schon sämtliches versucht: BIOS ✅ SVM (Secure Virtual Machine) aktiviert ✅ IOMMU aktiviert ✅ VT-d aktiviert (bzw. AMD-Vi aktiv) Windows-Funktionen (via PowerShell überprüft/deaktiviert) ✅ Hyper-V deaktiviert ✅ VirtualMachinePlatform deaktiviert ✅ Windows-Subsystem für Linux deaktiviert ✅ Speicherintegrität (Core Isolation) deaktiviert ✅ Neustart nach jeder Änderung erfolgt VMware-Einstellungen ✅ „Virtualize AMD-V/RVI“ in VM-CPU-Settings aktiviert ⚠️ Fehlermeldung weiterhin: „Virtualized AMD-V/RVI is not supported on this platform“
Bild zum Beitrag

Mathe: (Ko-)Sinusfunktionen?

Ich muss Gleichungen lösen, aber ich verstehe das nicht. Beispielsweise: sin(x) = 0,2 für -2pi < x < 2pi Daran verstehe ich noch, dass ich die x-Werte in diesem Bereich finden muss, die bei y=0,2 sind. Aber ich weiß nicht wie ich das machen soll, in meinem Buch ist ein Beispiel: Aber wo ist da das Ergebnis für x? Und wenn ich das mit dem ablesen und dann sin^-1 im Minusbereich mache (also 2. Quadrant) kommt mathematischer Fehler. Kann mir jemand erklären, wie ich solche Gleichungen löse?
Bild zum Beitrag

Uneigentliches Integral ohne Stammfunktion?

Hallo Zusammen, ich lerne für das NRW Mathe Abi morgen, nun bin ich in alten Abi Aufgaben auf eine Aufgabe gestoßen die für mich unlösbar scheint. Ich muss um den Grenzwert zu bestimmen ja eine stammfunktion bilden. Meine Lehrerin meinte allerdings das wir keine stammfunktion einer e-Funktion bilden müssen somit haben wir das nicht gelernt. Wir haben ebenfalls nur einen GTR und keinen CAS, wie löse ich diese Aufgabe also? Der Operator ist Geben sie an, ich nehme an das ich es grafisch per GTR bestimmen soll weil eine andere Idee hätte ich nicht?
Bild zum Beitrag

ERM-Modell richtig gemacht?

Zu der folgenden Aufgabenstellung soll ein ERM-Modell erstellt werden. Kann mir bitte jemand sagen, ob ich das Modell so, wie es unten im Bild dargestellt ist, korrekt umgesetzt habe? Jeder Artikel einer Firma hat eine Bezeichnung und einen Verkaufspreis. Um ihn eindeutig identifizieren zu konnen, soll automatisch eine interne Identifikationsnummer vergeben werden. Jedem Artikel ist genau ein Hersteller zugeordnet, fur den ein Name erfasst werden muss. Fur jeden Artikel muss ein Lieferant spezifizierbar sein allerdings gibt es Artikel, die von verschiedenen Lieferanten bezogen werden konnen. Lieferanten sollen mit Adressdaten erfasst werden. Lieferanten besitzen bereits eine eindeutige Nummer, die ebenfalls im System gespeichert werden soll.
Bild zum Beitrag