Mathematik, Informatik & Logik

4.489 Mitglieder, 80.445 Beiträge

Informatik Zukunftsaussichten?

Ich weiß, dass es eine sehr häufig diskutierte Frage ist mit stark verschiedenen Meinungen, doch trotzdem lässt es mich weiter wundern, wie gut die Zukunftsaussichten in der Informatik sind. Klar ist es mittlerweile einer der wichtigsten Sektoren der aufgrund KI ja wahrscheinlich noch stark wachsen wird, doch kann KI ja jetzt bereits einige Frontendentwickler ersetzen und die Effizienz von anderen Entwicklern stark steigern die KI als Hilfe nutzen. Außerdem überdenkt man das Ganze schon stark, wenn man zB den IT Arbeitsmarkt der USA anguckt, der stark überlaufen ist von Informatikabsolventen. Klar die USA sind nicht Deutschland und doch ist es ein wenig besorgend. Was sind eure Erfahrungen/Meinungen dazu?

Integration durch Substitution ohne h'(x)?

Wenn ich eine Funktion wie f(x)=(7x)^3 integrieren will kann man ja die Methode der Substitution anwenden. Jedoch fehlt dafür dass h'(x) denn eine Funktion müsste für diesen Trick schließlich normaler Weise die Form f(x)=g(h(x))*h'(x) haben. Aber das kann man ja umgehen indem man das integral mit 7 (=h'(x)) multipliziert, diese ins Integral zieht und das Ergebnis am Ende wieder durch 7 teilt. Was ist aber wenn das jeweilige h'(x) ein x enthalten müsste? Zb bei der Funktion f(x)=(7x^2)^3. Hier müsste man das integral ja mit 14x(=h'(x)) multiplizieren und das Ergebnis ja am Ende wieder durch 7x teilen. Geht das wenn x≠0 ? Und wie würde das funktionieren? Müsste man auch in dieses x die Integralgrenzen einsetzen?