Ingenieurwissenschaften & Technik

1.461 Mitglieder, 27.319 Beiträge

Ich habe einen Satelliten-Multi-Switch angeschlossen und erhalte kein Signal?

Der bisherige Multiswitch (Kathrein EXR 2908) war wohl "durchgebrannt" und sollte einfach durch ein neues Modell (PremiumX PXMS 9/8 Multischalter mit Netzteil Multiswitch 2 SAT für 8 Teilnehmer) ersetzt werden. Doch nun erhalte ich an keinem angeschlossenen Fernseher ein Signal. Ich weiss nun nicht, wo ich bei der Suche anfange. Das Gerät hat insgesamt 8 Eingänge (vier je Satellit) und acht Ausgänge. Die Eingänge habe ich beschriftet und in der gleichen Reihenfolge (horizontal/ vertikal) sowie (low und high) wie beim alten Gerät angeschlossen, sodass ich hier einen Fehler ausschließe. Außerdem ist die Reihenfolge der angeschlossenen Empfänger schließlich egal, sodass ich auch hier keinen Fehler erkennen kann. Wer kann mir weiterhelfen? LG Lars
Bild zum Beitrag

12V Elektronikmodul Überspannungsschutz?

in meinem Auto betreibe ich ein RFID Elektronikmodul (i.W. Antenne, Controller, Relais), mit dem ich einen Verbraucher schalten kann. Das Modul ist, wie sehr viele Komponenten auch China, sehr schlecht dokumentiert. Es ist für 12V Betrieb angegeben, aber im Fahrzeug sind während des Ladevorgangs ja bis 14.4V. Ich habe daher einen 12V Spannungswandler dazwischengesetzt (auch China…) um das Modul zu schützen. Das hat aber eine Stromaufnahme von 67 mA, und nuckelt die Bordnetzbatterie (Motorradgrösse) innerhalb von 4-5 Tagen leer. Meine Frage: sind die Elektronikmodule im Allgemeinen wirklich so empfindlich gegen Ladespannung? Wenn ja, gibt es eine energiesparendere Lösung die Spannung auf ca.12V zu begrenzen?

Wie kann ich mein Stimmgerät vom Katzengeruch befreien?

Hallo ✌🏼, die Katze meiner Schwester hat auf meinen Gitarren Equipment ihr Geschäft erledigt und das meiste konnte ich zum Glück reinigen, sodass die Katzenpisse bzw. der Geruch nicht mehr am Objekt haftet. Nur habe ich noch dieses Stimmgerät hier, welches ich schon mit Isopropanol gereinigt habe, damit die Elektronik nicht zerstört wird. Nur funktioniert meine Methode nicht und es richtig noch nach Katzenpipi leider. Hat jemand ein Tipp, wie ich den Geruch loswerde? Vielen Dank für jede Hilfe und eure Zeit im Vorraus!! Mfg
Bild zum Beitrag

Stromstoßschalter oder Wechselschalter?

Will endlich Licht im Gewächshaus. Gewächshaus ist 40 Meter lang. Installiert werden LED mit insgesamt 350w gut verteilt. Blöderweise, der Strom kommt genau von gegenüber wo der Schalter (Eingang) hinkommt. Ich hab hier noch 300 Meter 1,5mm² die ich nutzen will. Wenn man einen Wechselschalter nutzt fließt der Strom erstmal 40 Meter zum Schalter hin. Stromstoßschalter könnte man direkt gleich von hinten hoch gehen zur ersten Lampe. Machen bei 1,5mm² die zusätzlichen 40 Meter was aus so das man auf stromstoßschalter setzen sollte?

GPS Tracker Empfehlungen?

Huhu Community, ich habe mir einen neuen Anhänger gekauft und würde da gerne einen oder zwei GPS Tracker einpflanzen. Dieser sollte möglichst klein sein und nicht von anderen Handys abhängig sein (wie iTag). Gerne per App trackbar. Wenn möglich ohne extra Sim Karte und nicht unbedingt teurer als 100€. Keine Ahnung ob da noch was Gutes bei rausspringt, kenne mich da nicht aus.Ich bekomme öfters Werbung für diesen Tractive, für Haustiere, der ist mir aber persönlich zu groß um den wo am Anhänger verstecken zu können.Der Anhänger steht unbeaufsichtigt im Industriegebiet am Straßenrand, hat ein Schloss am Zugmaul und eine Parkkralle. Aber selbst das bekommt man ja heutzutage in Sekunden ab.Danke im Voraus für eure Hilfe.