Geowissenschaften

264 Mitglieder, 2.522 Beiträge

Fossil (Fischkopf) gefunden?

Diesen Stein habe ich an meinem Heimatort in Thailand gefunden. Nach näherem betrachten hatte ich sofort den Eindruck dass es sich dabei um einen versteinerten Fischkopf handeln könnte. Mit einer Lampe näher betrachtet konnte ich eine Versteinerung an einer kleinen abgebrochenen Stelle ausmachen die wie kleine Garnelen aussehen. Mit bloßem Auge sind richtige Details erkennbar. Leider ist auf den Photos die Perspektive nicht so leicht vermittelbar. 3 detailreiche Einschlüsse sind auf dem Foto erkennbar. Als ich dann im Internet einen vergleichbaren Stein mit der Bezeichnung "versteinerter Fischkopf" gefunden habe bin ich neugierig geworden. Da ich absolut Laie auf diesem Gebiet bin bitte ich von fachkundigen Forenteilnehmern um eine Expertise. Vielen Dank !
Bild zum Beitrag

Warum gibt es das Holozän?

In der Wissenschaft werden die Erdzeitalter ja genau nach Jahreszahlen unterteilt und benannt, meist aufgrund von Klimaveränderungen, teltonischen Prozessen oder großen Katastrophen. Doch warum gibt es das Holozän? Es gibt zwar eine sehr deutliche Klimaänderung beim Übergang Pleistozän/Holozän von bis zu 8 Grad in paar tausend Jahren, aber das ist ein normaler Wechsel zwischen Glazial und Interglazial, wie es ihn schon viele Male zuvor gegeben hatte. Demnach müsste z.B. die Eem-Warmphase oder die Saale-Eiszeit ebenfalls ein eigenes Erdzeitalter sein wie eben das Holozän. Wir leben doch immernoch im großen Eiszeitalter, welches vor rund 2,5 Millionen Jahren langsam begann. Der Mensch nimmt zwar stark Einfluss darauf, aber das hat ja nichts mit den natürlichen Prozessen zu tun und passiert in diesem Ausmaß erst seit einigen Jahrzehnten, nicht im gesamten Holozän! Die Unterteilung in ein neues Zeitalter "Antropozän" würde also Sinn machen, die Abgrenzung Holozän/Pleistozän hingegen ist erdgeschichtlich doch unsinnig oder?

Außergewöhnlicher Stein

ich habe diesen Stein vor 19 Jahren in einer Wüsten Tour in Nordafrika gefunden. Ich habe den Stein mehr als 15 Jahre in meiner Vitrine als Dekoration gestellt. Ausversehen ist der Stein nach vielen Jahren im Keller gelandet. In der letzten Zeit räume ich meinen Keller auf .der Stein ist von meinen Händen ausgerutscht und er ist kaputt gegangen. Es hat mich überrascht das im inneren des Steines ein orange-gelbes Pulver war. Nach vielem recherchieren im Internet denke ich dass es goldstaub ist das ,die Byzantinische oder Phönizische Zivilisation im Stein versteckt hat. Ich bitte um eure Hilfe. Ich freue mich auf eure Antworten.
Bild zum Beitrag