Wie heißt das "ausgelassene" Dorf zwischen Hoffenheim und Eschelbach?
Wer kann hier zum Thema Geschichte helfen?Zur Historie:Das ausgelassene Dorf wird erwähnt als Lehen der Herren von Hirschhorn. Wahrscheinlich hat herumziehendes Kriegsvolk im 30jährigen Krieg die abgelegene Siedlung weitgehend zerstört.Die Gemarkung maß etwa 1000 Morgen und hatte mehrere Hofstellen. Ein "ausgeganges Dorf", wie es diese Siedlung darstellt, gibt immer Anlass zum Nachdenken, wie die Menschen dort gelebt haben und wie das Ende über sie hereinkam. Heinrich Vierordt hat in einem Gedicht seinen Gedanken darüber beredt Ausdruck verliehen:Was läutet so klangend, was hallt so matt?Das sind die Glocken von ... !Dumpf schwillt's aus der Erde von unten empor,metallenen Mundes aus Wald und Moor,Seine Nachtgebet murmelt der Ackersmann,umlenkend zum Dorf sein gejochtes Gespann.Und wie die Waldleute hören's, die heimwärts geh'n,Am See, wo die gelben Schwertlilien steh'n,Und die Alten erzählen mit bebendem MundVon den Glocken, die klagen aus blumigem Grund,Und die Jungen, sie hören sich nimmer sattAn der traurigen Mär von ...Und jeder im Lande beteuert und schwört,Dass es selber die Glocken im Nachtwind gehört.Fortspinnend vererbt sich ungeschwächtDie rührende Mär von Geschlecht zu Geschlecht:Ein Dorf, das in Blüte hier stand war beranntvon Rotmänteln und verheert und verbrannt;Und die deutschen Bauern in lodernder NachtVom fremden Kriegsvolk niedergemacht!Noch läuten die Glocken so tief und matt,Die versunkenen Glocken von ...