Geschichte

1.663 Mitglieder, 14.814 Beiträge

Historischer Fund

Kann mir bitte jemand sagen, wer mir die Geschichte über diesen Fund etwas erzählen kann. Ich weiss nur er ist aus dem 13.bis 14.jahrhundert.ein Siegel unbenutzt. Denn nur mit Geschichte wird er einen hohen Wert haben. Im Museum in Paris ist so ein ähnlicher Fund. Ich war im Landesmuseum in Tirol. Die sagten ja nit wegwerfen der hat Wert. Solle mich an einen Historiker wenden. Ist schwierig in Tirol. Kenne leider keinen. Der Archäologe sagte mir das ist ein Historischer Fund daher können sie mir leider nichts darüber sagen. Kennt sich von euch jemand aus? LG Renate

Nimmt die Widersprüchlichkeit (Politik) immer mehr zu und ist es der Anfang vom Ende (ähnlich zur spätrömischen Dekadenz)?

"Spätrömische Dekadenz" bezieht sich auf die Vorstellung eines Verfalls oder Niedergangs des Römischen Reiches in seiner Spätzeit, also im Übergang von der Antike zur Völkerwanderungszeit. Es ist ein viel diskutierter Begriff, der oft mit dem Untergang des Weströmischen Reiches im Jahr 476 n. Chr. in Verbindung gebracht wird. Die Idee der "spätrömischen Dekadenz" beinhaltet die Vorstellung, dass innere Faktoren wie strukturelle Probleme, Verfall von Moral und Werten, soziale Unruhen und Bürgerkriege eine Rolle beim Niedergang des Reiches spielten, zusätzlich zu äußeren Faktoren wie den Angriffen germanischer Stämme und anderer Völker. Der Begriff "Dekadenz" selbst leitet sich vom lateinischen Wort "decadere" ab, was "verfallen" oder "zerfallen" bedeutet, und beschreibt eine negative Entwicklung oder einen Verfallsprozess. Im Kontext des Römischen Reiches wurde dieser Begriff verwendet, um die Wahrnehmung eines moralischen, kulturellen oder politischen Niedergangs zu beschreiben, der mit dem Ende des Weströmischen Reiches verbunden wurde. 

Warum wählte Caesar Octavian aus?

Mich interessiert schon länger, warum Caesar lieber Octavian zu seinem Erben auserwählte, obwohl er doch einen leiblichen Sohn namens Caesarion zusammen mit Kleopatra hatte. Den Adoptivsohn seinem eigentlichen Sohn vorzuziehen, erschließt sich mir nicht. Und warum musste Caesarion später unbedingt von Octavian ( zu dem Zeitpunkt Augustus ) umgebracht werden? Natürlich stellte er eine Gefahr für seine Macht dar, jedoch regierten doch auch immer zwei Konsuln das Reich? Demnach hätten Caesarion und Augustus doch auch zu zweit Rom als Kaiser regieren können, oder nicht?

"Titanic" Untergang 1912.

Der englische Ozeanliner "Titanic" der Reederei "White Star Line" ist ja auf seiner Jungfernfahrt von England nach Amerika (USA) am 14. April 1912 gegen 23:40h im Nordatlantik gegen einen Eisberg gedonnert und kurze Zeit später, also dann am 15. April 1912 im Meer auf ca. 3.800 Meter Tiefe gesunken. Dabei kamen rund 1.500 Menschen ums Leben. Hauptsächlich daher, weil die "Titanic", welche als "das unsinkbare Schiff" galt, viel zu wenig Rettungsboot für die große Anzahl an Passagieren sowie Crewmitglieder dabei hatte. Dieser Zustand war dann bei der Evakuierung des Schiffes den anwesenden Leuten bewusst und es galt in erster Linie die Faustregel "Frauen und Kinder zuerst". Dennoch haben sich gewisse männliche Passagiere einen Platz in einem der zuwenigen Rettungsboote "ergaunern" können. Wie wäre in derart Katastrophe wie das der "Titanic" als Passagier die Reaktion bei der Evakuierung gewesen und warum gerade diese Entscheidung?
Bild zum Beitrag
Ich (m/w) hätte alles dafür getan, mich zu retten.91%
Ich hätte mich für derart entschieden...9%
Ich (m/w) wäre zu Gunsten anderer auf dem Schiff geblieben.0%
11 Stimmen