Wie bewertet ihr die Herrschaft Wenzels IV?

Hallo, ich recherchiere zur Zeit zum römisch-deutschen König Wenzel IV. und wollte wissen, was andere Interessierte von ihm halten, um die Thesen abzugleichen. Mit ,,Bewertung" meine ich, wie ihr ihn einschätzt mit Berücksichtigung, dass auch viel Propaganda in die Wege geleitet wurde, um seine Herrschaft und seine Person zu diffamieren. (Ihr könnt die Fragestellung auch gerne anpassen, falls sie euch zu unwissenschaftlich klingt, aber ich wollte es simpel halten, damit sich mehr für die Frage interessieren.)

Wieso gibt es nicht zu allen Neurologischen/Psychologischen Krankheitsbildern YouTube Videos?

Wenn es mindestens einen Betroffenen gibt und es auch noch so selten ist, wieso machen es nicht alle wie Jan Zimmermann (Tourette Syndrom, Gewitter im Kopf) und klären etwas über das jeweilige Krankheitsbild auf, auch wenn Hater Kommentare wie z.B. Einbildung, nur gespielt und ähnliches kommen? Wäre super, wenn alle möglichen neurologische/psychologische Krankheitsbilder restlos aufgeklärt werden würden und alles akzeptiert werden würde, wenn bei Betroffenen etwas anders ist als bei anderen Menschen. Wenn ich mir ein Foto anschaue, äußern sich die Reize als Gefühl auf meiner Haut, was auch meine Träume beeinflusst. Wenn es jemanden gibt, der ebenfalls so etwas hat und auch mehr Erfahrungen damit hat als ich, könnte die betreffende Person ebenfalls in YouTube darüber berichten oder Dinge ausprobieren. Was meint Ihr?

Jeder hat eigene Masse und Gravitation?

Hi, ich verstehe eine Sache nicht mit der Gravitation: Also wir Menschen haben ja selbst Masse und würden Dinge anziehen, aber wir sind ja auf der Erde, deswegen bekommen wir ja nicht so eine Delle hin wie auf der Erde. Wenn wir jetzt auf der Erde stehen, oder egal welcher Gegenstand, wird dann dort wo der Gegenstand steht eine mini Delle entstehen? Wie sollen wir sonst Dinge anziehen? Und wir können ja keine Delle in die Erde machen oder? Ist die Delle dann einfach unter dem Gegenstand aber immernoch über der Erde? Mit Delle meine ich das hier: https://share.google/EpVrUmbGrocDEcb1g Ich hoffe man versteht was ich meine..

Habt Ihr eine Neurologische/psychische Erkrankung, wo etwas kreatives dabei ist?

also so etwas wie mit Gisela von Jan Zimmermann (YouTube Kanal Gewitter im Kopf), aber mit anderen Möglichkeiten. Wie z.B.: Das man bei geschlossenen Augen Bilder sieht, die vorm geistigen Augen chronologisch ablaufen und eine Geschichte abläuft. Stimmen hören, die kommentieren oder ebenfalls sehr kreativ sind. und ähnliches. Ihr braucht auch keine Angst vor Sätzen wie z.B. Einbildung oder andere Hater Kommentaren haben und könnt hier ruhig darüber berichten, falls Ihr etwas besonderes habt und es auch etwas seltenes sein kann und braucht Euch nicht zu verstecken. Habe mir auch die Videos von Gewitter im Kopf (Tourette Syndrom) angeschaut, die Gisela ist in dem Videos kreativ. Würde mich interessieren, was es noch für Fälle gibt und ob es bei anderen Krankheitsbildern auch so etwas wie eine Gisela gibt. Wenn es einen Trigger gibt, das sich die Gisela bei Betroffenen entsprechend anpasst. Wenn ich nur einen Reiz vom Foto aufnehme, äußert es sich als Gefühl auf meiner Haut und es beeinflusst meine Träume, also ein Trigger und möchte auch nicht der einzige Betroffene sein und mich würde interessieren, ob es auch andere Betroffene gibt.

Was passiert im Gehirn, wenn man sich ein Foto anschaut?

Wenn bei Person XY das Gehirn untersucht wird z.B. Hirnströme messen und man hält Person XY während der Untersuchung ein Foto vor dem Augen, wo ein Gesicht drauf zu sehen ist. Möglichkeit A: Hautgefühl von Person XY bleibt normal Möglichkeit B: Die aufgenommenen Reize äußern sich zusätzlich als Gefühl auf der Haut von Person XY. Würde man bei Möglichkeit B irgendwelche zusätzliche Aktivitäten oder ähnliches im Gehirn feststellen? Wurde so etwas mal während einer Untersuchung gemacht? Würde mich interessieren, ob im Gehirn etwas besonderes passiert, wenn man der betreffenden Person ein Foto vor dem Augen hält. Wenn ich mir ein Foto anschaue, nehme ich Reize auf, aber es äußert sich zusätzlich als Gefühl auf meiner Haut, aber es gibt leider zu wenig Betroffene und vielleicht ist es sogar eine seltene Erkrankung. Das mit dem Schlafen und träumen klappt bei mir am besten, wenn ich nur einen Reiz aufgenommen habe, bei zu vielen Reizen vom Foto habe ich traumlose Nächte oder es kann auch zu Schlafstörungen kommen. Was meint Ihr?

Passende Lautsprecher Kabel für verstärker?

Hallo, ich habe vor einer Woche einen Stereo-Verstärker (A-445) bei der Caritas PC Technik Werkstatt gekauft und ihn dort mit einem Stereokabel getestet – alles hat einwandfrei funktioniert. Zu Hause habe ich mir auf Amazon ein 2x2,5 mm² HiFi-Audiokabel für Lautsprecher bestellt. Nachdem ich es angeschlossen habe, kommt leider kein Ton aus meinen zwei Lautsprechern und Bass (HECO Libero 2, Modell-Nr.: 2110667/19137) Ich möchte wissen, welches Lautsprecherkabel für meinen Verstärker geeignet ist. Ich habe bereits ChatGPT gefragt, aber leider keine hilfreiche Antwort bekommen. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Was hat mein Traum bedeutet der hat mir wirklich Angst gemacht?

Ich bin gerade wach geworden weil ich etwas beängstigendes geträumt habe, unzwar das hier wo ich in echt wohne ürgentwas explodiert ist und dann hat es nicht lange gedauert und da haben sich die Menschen zu gnadenlose zombi killer verwandelt, also eine Mischung aus Zombis und mensch, überall an der Straße lagen leichen, es war so ähnlich wie aus dem Film (purg) ich und meine Familie haben nicht das haus verlassen weil wir dann sofort tot wären. Und Ich hatte eine superkraft ich konnte mich irgendwie als so eine Täuschung verwandeln das sie mich nicht erkennen als mensch. Zum Schluss wurde einer nach dem anderen von meiner Familie umgebracht bis nur mehr ich lebte, weil ich ja diese superkraft habe, und es ging noch weiter da habe ich andere überlebende kennengelernt aber wenn ich alles schreiben würde, würde ich bestimmt noch ne stunde oder so schreiben, also ja das war wirklich beängstigend was bedeutet dieser Traum?

Haben kurze Traumszenen oft Details, die stimmen?

Wenn wir schlafen und etwas träumen, haben kurze Traumbilder oft Details, die stimmen? Beispiele: fertig gemaltes Mandala = etwas ähnliches war eine Maltafel mit mehreren Farben blauer eckiger Planschbecken = hat man tatsächlich als Kind gehabt Person XY mit einen grün schwarz weißen Pullover = Ist man wirklich begegnet und kennt man Man befindet sich in einer Brandstraße = Person XY hat in der Vergangenheit das Wort „Brandt“, „Brand“ oder ähnliches erwähnt. und viele weitere Möglichkeiten. Wenn man lange Traumszenen hat, das immer vieles dabei ist, was nicht stimmt, irgendwo dazwischen ist ein Detail, das so tatsächlich existiert. Bei langen Traumszenen wird auch vieles vermischt, was ein durcheinander ist und auch unrealistisch ist. Wenn ich mit 3 Jahren (1984) in einer Nacht viele kurze Bilder geträumt habe, wo von 2015 - 2020 einige Details zufällig stimmten. Wären es alles lange Traumszenen gewesen, wäre auch vieles unrealistisches dabei gewesen. Habe ich in einen Bild als Beispiel einen fertig gemalten Mandala gesehen, wäre es länger gewesen, wäre ich in dem Beispiel einen pinken Skorpion mit einen schwarzen langen Kristall am Schwanzende (wie Ice Terror in Everquest II) begegnet. Wie ist es bei Euch, wenn Ihr kurze und lange Traumszenen habt? Gibt es da irgendwelche Unterschiede?

Ist man im Traum jemand anderes, wenn man Reize von anderen Leuten aufgenommen hat?

Wenn man als Beispiel einem Reiz von einen Youtuber aufnimmt und man geht damit schlafen, kann man im Traum auch selber der betreffende YouTuber sein? Nehme ich als Beispiel dem Reiz von Jan Zimmermann (Gewitter im Kopf) auf, gehe damit schlafen, das im Traum Dinge auftauchen, die ich aus seinen Videos kenne oder das mein Gehirn etwas neues erfindet und Orte auftauchen, die in dem Youtube Videos so nicht vorkommen. Würde ich mit dem Reiz von VinnyPiano (YouTuber) schlafen gehen, das im Traum Dinge aus seinen Videos auftauchen, im Traum würde man auch an Orten Saltos und Backflips machen, wo er es nie gemacht hat oder ich sehe Badeformen, die is in dem Videos so nie gab oder Badeformen, die man selber mal hatte. Da alles vermischt wird, können auch bekannte Orte auftauchen, wo man selber gewesen ist, aber man macht übernimmt die Rolle, in dem Beispiel von Jan oder Vinny. Wenn Kleinkinder zufällig Reize von Personen aus anderen Jahrhunderten aufnehmen z.B. Fernseher oder Fotos, nehmen es mit in dem Schlaf und träumen z.B. von 2. Weltkrieg. Wenn betreffende Kinder sich noch daran erinnern, kommt es zu vermeintlichen früheren Leben, obwohl man es irgendwo aufgeschnappt hatte. Wenn als Beispiel ich im Traum Jan (Gewitter im Kopf), VinnyPiano oder irgendjemand anderes bin, wären es ebenfalls nicht meine vergangene Leben, da es nur Träume sind. Im Traum war ich mal ein Charakter in Computerspiel, wo ich mittendrin war, völlig unmöglich als ein vergangenes Leben zu bezeichnen z.B. ein nicht existierender Ort auf der Erde. Im Traum kann man alles sein, da dort alles möglich ist. Was meint Ihr? Kamen bei Euch auch Träume vor, wo Ihr in die Rolle einer anderen Person geschlüpft seid? Könnte es sein, das Ihr irgendwo dem Reiz der betreffenden Person aufgenommen hattet und seid im Traum die betreffende Person gewesen?

Was sind die Produkte von der E1/E2 Reaktion?

Ich war gerade dabei, den E1 und E2 Reaktionsmechanismus zu verstehen. Ich habe also erstmal versucht, für beide simplere Aufgaben zu finden, aber bin mir vor allem bei 6) nicht ganz sicher, welche Produkte dabei herauskommen und ob ich alles so weit korrekt gezeichnet habe: Methanol ist ja sowohl eine schwache Base als auch ein schwaches Nukleophil. Daher verlässt das Bromid ohne das Zutun von Methanol das tertiäre C Atom. Sobald das Carbokation gebildet wurde, kann Methanol ein beta Proton lösen,wodurch dann die Doppelbindung zu Stande kommen kann. Was genau entsteht da? Eine feste Verbindung zwischen dem Proton und dem Methanol wird das ja bestimmten nicht sein. Ist das vielleicht einfach ne temporäre intramolekulare Wechselwirkung?
Bild zum Beitrag

Welches Studium würdet ihr empfehlen (Elektrotechnik vs. Computational Engineering)?

Hey zusammen, ich stehe gerade vor der Wahl meines Studiengangs und kann mich kaum entscheiden. Ich wurde für folgende Studiengänge zugelassen: Elektrotechnik und Informationstechnik Computational Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau oder Elektro-/Info-Technik) Informationssystemtechnik Ingenieurwissenschaften und Mechanik Rechnen, Physik und Mathe sind meine Stärken, mein Fehlerindex beim Schreiben ist aber sehr, sehr hoch. Ich habe schon einiges über Elektrotechnik im ganzen Studium gehört und habe ein bisschen Angst, dass es zu viel wird. Computational Engineering interessiert mich eher die einzelnen Module, die spannend klingen. Allerdings ist der Studiengang eher unbekannt, und ich bin unsicher, wie die Berufsaussichten sind. Wirtschaftsingenieurwesen könnte einfacher sein, aber die Konkurrenz ist groß. Ehrlich gesagt reizt mich etwas Herausforderndes, aber werde das in der Klausurphase bereuen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Studiengängen? Welche Chancen und Schwierigkeiten hattet ihr? Ich würde mich über ehrliche Meinungen und Ratschläge freuen.