Würdet ihr in ein Lebensmittelgeschäft einkaufen gehen wo alle Produkte unverpackt sind ... ihr benötigt selbst Verpackung für Transport
Alle Produkte sind unverpackt ...Selbst das Eis ist nicht verpackt
Auch für alle Getränke müsst ihr eigene Flaschen mitbringen um es abzuzapfen
17 Stimmen
10 Antworten
Ja klar. Ich bringe dann ganz einfach meine eigenen Schüsseln und Flaschen mit. Das gab's schon zu meiner Kinderzeit, dass alles abgewogen und abgefüllt wurde, man hat eigene Behälter mit zum Laden genommen.


Das finde ich unappetitlich und unhygienisch, wenn da jeder in den Produkten rum mengt.
Nein, da würde ich nicht einkaufen gehen.
Ich dachte dabei auch mehr an trockene Produkte, nicht an Wurst und Käse. Wenn ich hier bei Aldie die Kunden an der Brottheke sehe, vergeht mir der Appetit, das kommt sicher in einem Unverpackt Laden noch mehr zum Tragen.
Hmmm....Poppe nannte ja Eis und Getränke als Beispiel. Eigentlich sind alle Lebensmittel gemeint.
Alle Produkte sind unverpackt
Dann auch noch Eis und Getränke, für mich ein klares Nein.
Kein Problem, meine Milch zapfe ich eh in eine "Plöppflasche" und für Eier hab ich einen karton der immer wieder benutzt wird. Früher war das sogar üblich das im Laden abgewogen wurde wenn an z.B. Zucker, Mehl oder Ähnliches gekauft hat. Dafür gabs dann Papiertüten oder man hatte direkt die Dose dabei.
Das könnte sogar günstiger sein als alle verpackten Produkte. Wenn sich das auch preislich rechnet sollten wir das alle machen. Früher gab es das oft.
Ich habe noch Milch mit der Milchkanne geholt.
Ja klar würde ich dort einkaufen gehen.
ich hatte heute einen relativ kleinen Einkauf und nach den Auspacken/Umfüllen zu Hause wieder einen großen Berg von Plastikabfall - und das hat mich schon sehr geärgert.
Bei meinem Metzger kann ich auch meine Frischhaltedosen mitbringen, Eier kaufe ich auch nur lose und man kann auch schon Nudeln/Reis/Müsli sowie Obst unverpackt kaufen.
Bei Yoghurtprodukten/Desserts wird es schon schwieriger .Aber auf meinem Wochenmarkt gab es auch mal einen Stand, der frische Quarkprodukte angeboten hat und die Leute standen dort immer Schlange.
Ich fände es super, wenn mehr Menschen solch ein Angebot nutzen würden und könnten. Nach meiner Wahrnehmung würde das mehr die Umwelt entlasten als das neue EU-Gesetz, dass die Plastik-Schraubverschlüsse von PET-Flaschen sich nicht mehr lösen lassen !
Ich glaube nicht, dass man sich z.B. von der Salami selbst etwas abschneidet und abwiegt; ebenso wenig glaub ich, dass man sich z.B. Eis oder Milch selbst abfüllt. Da werden dann hoffentlich wieder Verkäufer hinter den Theken stehn, die das tun. Sicher, es gibt z.B. Tees, welche in frei zugänglichen Glasbehältern liegen und man sich per Schaufelchen selbst etwas eintüten kann. Und bei Brot und Brötchen gibt es Leute, die die Waren ohne Zange, ohne Einweghandschuhe entnehmen 😖