Würdet ihr für 10.000 Euro brutto im Monat Schlagersänger werden?

Nein, würde ich nicht. 62%
Ja, würde ich. 38%

50 Stimmen

21 Antworten

Kann ich weder so noch so beantworten.

Fakt ist: ich verdiene heute keine 10 TEur im Monat, nicht mal annähernd.

Aber: das Tingelleben verlangt auch viel ab und ob das mit 10 TEur, von denen ja auch alles bezahlt werden muss, ausreichend bezahlt ist, weiss ich nicht.

Und zum Dritten soll Musik machen auch das sein, was man möchte, und eine Schlagerkarriere in diesem Sinne wäre nicht meins.

Aber wer weiss?

Gruss

Nein, würde ich nicht.

Wäre mir zu anstrengend


TropicalNights 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 01:46

Echt zu anstrengend? Für 10.000 Euro ist es vermutlich weniger anstrengend als Pakete verladen bei UPS.

Nein, würde ich nicht.

Hauptberuflicher Musiker oder Sportler machen in Deutschland keinen Spaß:

Du tingelst durch die halbe Welt, siehst davon nur Hotels und Veranstaltungsorte, sonst nichts. Du hast hohe Nebenkosten (Selbstständig), musst dich darum kümmern, es gibt viel Zeit, die die Jobs drum herum kosten, geringes Ansehen in der Gesellschaft, unstetige Gehaltseinnahmen, du weißt nicht so du in 20 oder in zwei Jahren sein wirst, usw.

Außerdem verdiene ich mir meinem bisherigen Job über 10.000 € netto (Approbiert, eigene Kassenzulassung, über 10 Jahre Regelausbildungszeit). Da muss ich nicht körperlich schwer arbeiten und bin jeden Abend zu Hause bei den Kindern. Warum sollte ich es also tun, wenn es bessere Jobs gibt? Auf Bühnen und in Musikstudios habe ich genug Zeit meines Lebens verbracht. Es war ne tolle Erfahrung. Mehr wollte ich nie davon haben.

Nein, würde ich nicht.

Nein, da macht man sich auf Dauer unglücklich - man sieht ja, wohin es bei dem armen Rex Gildo (den mochte ich irgendwie, obwohl ich kein klassischer Schlagerfan bin ... ich wuchs damit auf und kann daher die Spreu vom Weizen trennen bzw. schäme mich nicht dafür, manche Schlager echt okay zu finden, auch Gildo ist mir nicht peinlich) im Oktober 1999 geführt hat. Der war in den letzten Jahren kaum noch groß auf Tour, aber dafür ständig zu Gast in Möbelhäusern, Festzelten und sonstigen "Etablissements".

https://www.youtube.com/watch?v=RwCx1LaX3PY

Wenn man Musik macht, will man doch ein begeistertes Publikum erfreuen, das wirklich nur wegen der Musik gekommen ist bzw. wegen dem Künstler und nicht, weil man sich eigentlich ein paar Möbel oder Autos ansieht und wo die Musik Nebensache ist. Alles Geld der Welt ist witzlos, wenn man sich solchem Muff und Mief aussetzen muss und man eventuell psychisch oder gesundheitlich drunter leidet.

Außerdem hätte man durch das Tingeln wenig Freizeit, ständige Auftritte und wäre als eine Art C-Promi nicht nur eine Medienperson von geringem Ansehen, die sicherlich häufig in den Schmutz gezogen wird, sondern man wäre auch Freiwild für alle möglichen Leute und Medien. Mir wäre das viel zu rummelig und mit diesen erwähnten Treffpunkten und Bürgerfesten usw. auch zu niveaulos und zu mühselig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, würde ich nicht.

Da singe ich lieber in meinen eigenen 4 Wänden: "Harz 4 und der Tag gehört dir!"