Würdet ihr eher einen Menschen retten oder ein Tier?
Als Tier meine ich jetzt keine Fliege, sondern eher einen Hund oder so ähnlich.
28 Stimmen
10 Antworten
Wenn es Rechtlich keine Probleme gibt?
Und es ist ein unbekannter Menschen, unbekannter Hund?
Den Hund. Der Mensch kann mich verraten. Und Verrat ist das schlimmste. Der Hund wird mich immer Glücklich stimmen + wird mich nie hintergehen können + gut und lange trainiert mich sogar beschützen.
Am liebsten beide, aber wenn’s nicht geht, dann erst den Menschen und danach das Tier
Um ehrlich zu sein, würde ich das Tier retten.
Tiere waren als erstes, hier auf der Erde, wir entwickelten uns erst später, und wir nehmen das, worauf die Evolution und die Natur hingearbeitet haben...
Deshalb in den meisten Fällen, das Tier
Der Mensch ist der Spezie Mensch am nächsten. Alles andere wäre asozial.
Unsere Moral ist nicht die Moral anderer Spezies... Ein Hund ist möglicherweise gar nicht in der Lage zu wissen, ob er ein Hund ist.
Zudem hinkt das Beispiel: Hunde und Wölfe gehören der gleichen Gattung an (Canis) und können fruchtbare Nachkommen zeugen. Wenn sie eine entsprechende Reflektionsfähigkeit wie wir hätten, würden sie vermutlich genau auf dasselbe Ergebnis kommen, wie wir: Canis ist Canis am nächsten.
Aber wie gesagt: Hunde und Wölfe haben eine andere Moral, die ihrer Reflektionsfähigkeit entspricht.
Hunde haben keine Bindung an andere Tiere, mit denen sie zu einer Art gehören. So denken die nicht. Sie haben kein Biologiebuch studiert.
Der Hund hat die Bindung an die Angehörigen seines Rudels. Deshalb wird dein Hund Dich einem anderen Hund vorziehen, wenn es ans Retten geht. Der wird den anderen Hund überhaupt nicht beachten, sondern sofort ins Wasser springen, um nur dich herauszuziehen.
Ich würde da nicht einmal so weit gehen, dass ein Hund das Konzept "Rudel" versteht. Das ist nur ein Label, welches wir auf eine Struktur anwenden, von der wir meinen, sie hat eine Bedeutung.
hunde wissen natürlich nicht das sie ein hund sind. woher auch? wir haben ihnen den namen gegeben. aber sie können sehr wohl erkennen wer ein artgenosse ist und wer nicht.
Nein, können sie nicht. Sie sind in dem Maße mit beliebigen Spezies sozialisierbar, wie es ihre Reflexionsfähigkeiten zulassen.
Sie brauchen das Label nicht.
Ebenso wie Säuglinge nicht Sprache kennen müssen, um das Konzept "Mutter" zu verstehen.
Das käme zwar auf die genauen Umstände an, aber wenn man davon ausgeht, dass mir sowohl der Mensch, als auch das Tier fremd sind, würde ich versuchen den Menschen zu retten, damit ich nicht wegen unterlassener Hilfeleistung drangekriegt werde.
Kenne ich das Tier, zum Beispiel eines meiner Haustiere, und den Menschen nicht, würde ich natürlich das Tier retten.
LG.
also würdest du es auch komplett nachvollziehen wenn ein hund den hund und nicht den wolf rettet?