Würdest du Hundefleisch probieren, wenn du z.B. in Korea Urlaub machen würdest?

nein, könnte ich nicht 50%
Fleisch ist Fleisch 41%
Wozu, wenn es genug anderes Fleisch gibt? 9%

34 Stimmen

16 Antworten

Fleisch ist Fleisch

Warum nicht - Probieren geht über Studieren…

nein, könnte ich nicht

Bevor sich hier jemand zu einem Kommentar hinreißen lässt:

Ja, es ist eine Frage der Prägung; ja, da es hierzulande genauso üblich ist, gewisse Tiere zu essen, mutet diese Haltung für das einfach gestrickte, reaktive Individuum zweifelhaft an und es ist völlig okay, mir das mitzuteilen.

Allerdings kenne ich diese Form des Einwandes bereits und es langweilt mich, da eine solche Debatte erfahrungsgemäß darauf abzielt, mich entweder zum Veganismus zu missionieren und/oder mich eines Denkfehlers zu überführen, der nicht existiert.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke rational. Kann ich nur empfehlen.
Fleisch ist Fleisch

Eigentlich passt keine der Antworten. Ich hatte mal eine Woche beruflich in Korea zu tun und war auch mal zum Essen eingeladen. Wenn mir Koreaner erklärt hätten, Hundefleisch sei eine besondere koreanische Delikatesse, dann hätte ich das gerne probiert, um mich weiterzubilden. Und nicht weil es mir wurscht ist welches Fleisch ich esse. Dazu ist es aber nicht gekommen. Das Essen, das es täglich in der Kantine gab, war allerdings so exotisch und schwer identifizierbar, dass ich nicht ganz ausschließen kann, dass ich Hundefleisch gegessen habe ohne es zu merken. Generell halte ich nichts davon, Teile einer fremden Kultur zu verteufeln mit pfui, das macht man doch nicht, oder pfui, das isst man doch nicht. Fremde Kulturen sind mir sakrosankt, sie sind zu respektieren und nicht zu verurteilen.

Bewusst essen würde ich es wahrscheinlich nicht, aber ich will nicht ausschließen, dass es mir doch schon mal vorgesetzt wurde.

In Peru habe ich auch schon ein gegrilltes Meerschweinchen gegessen. Das ist nicht zu unrecht eine Delikatesse dort.

nein, könnte ich nicht

Esse aber auch seit Jahren kein Fleisch mehr.