Wünscht ihr euch Familien wo beide Eltern für das Einkommen schuften müssen, oder wo es locker reicht, dass einer genug für beide verdient?
12 Stimmen
7 Antworten
Völlig egal ob es "reicht" wenn nur einer "schuftet". Es entspricht einfach nicht meinem persönlichen Weltbild dass einer arbeitet und der andere zuhause rumsitzt.
Für den Arbeitendend nicht, was klar sein sollte - wieso soll der schuften gehen während der andere zuhause rumsitzt. Aber auch für den anderen nicht, der sich ohne eigenes Einkommen vollkommen abhängig machen würde vom Arbeitenden und damit geradezu in der Partnerschaft gefangen wäre.
Und nein, Kinderbetreuung ist für einige (wenige) Jahre ein Grund nicht zu arbeiten, danach nicht mehr.
Nene, beide gehen arbeiten. Völlig egal ob es reicht oder nicht.
Hab das noch ergänzt. Ab 6 Jahren gehen Kinder in die Schule. Ab dem Zeitpunkt ist Kinderbetreuung/Kindererziehung kein haltbares Argument mehr, nicht zu arbeiten, zumindest in Teilzeit. Aller spätestens wenn die Kinder mal so 14+ sind, hat sich das Argument "Kinderbetreuung" endgültig völlig erledigt.
Aber ganz ehrlich? Bei uns würde es ausreichen wenn mein Mann arbeiten geht, ich könnte theoretisch Zuhause bleiben.
Ich arbeite dennoch 12 Stunden die Woche, und möchte nächstes Jahr auf 20 aufstocken. Wir haben gute Rücklagen die wir nicht hätten wenn ich nicht arbeiten gehen würde.
Nachtrag: Aber wenn beide Vollzeit arbeiten müssen um über die Runden zu kommen, und das Kind mehr bei den Großeltern ist oder in der Kita ist als bei den Eltern, dann finde ich sowas wirklich schade.
Ich finde es sehr gut, wenn beide arbeiten gehen können. Das implementiert doch nicht, dass da 2 schuften müssen.
Wir arbeiten beide 30 Std., dass ist richtig gut.
Ich wünsche jedem Vollzeit Beschäftigtem ein Einkommen welches zum Leben reicht.
Ich wünsche jedem Kind Eltern, die es lieben und verstehen.
Ich wünsche jeder Mutter einen Partner, der sie unterstützt neben Kind und Haushalt ihre beruflichen Wünsche weiter zu verfolgen. Ich finde es bedauerlich, dass dies im 21. Jahrhundert immer noch nicht selbstverständlich ist.
So haben sie weniger Zeit über den eigentlichen Sinn des Lebens nach zu denken.
Der andere kümmert sich um das Familienleben..