Woran liegt die Beliebtheit von Parteien mit destruktiver Klimapolitik?

Menschen wollen ihre klimaschädlichen Gewohnheiten konservieren. 52%
Da wurde eine Option vergessen (bitte im Kommentar ergänzen!) 24%
Menschen glauben lieber Stimmen, die Klimaprobleme relativieren. 10%
Es gibt keine Parteien mit destruktiver Klimapolitik. 10%
Menschen wollen persönliche Freiheit, egal, was es andere kostet. 5%

21 Stimmen

8 Antworten

Menschen wollen ihre klimaschädlichen Gewohnheiten konservieren.

Entweder das, oder dass sie Propaganda und Klimaleugnern glauben und vertrauen.


Zitrone273  11.12.2024, 08:36

„Dann sollen wir doch mal der Sonne sagen dass sie nicht so stark scheinen soll“

~Beatrix von Storch

Windoofs10  11.12.2024, 09:00
@Zitrone273

Stimmt, den Spruch hab ich mal gehört.

Wo ich mir dann so denke "das kannst du doch nicht ernst meinen, oder??"

Nunuhueper  11.12.2024, 11:11
@Windoofs10

Wenn das als spaßig aufgefasst wird, so wird ignoriert, dass die Sonneneinstrahlung ein wesentlicher Faktor beim Klimawandel ist.

Es gibt keine Parteien mit destruktiver Klimapolitik.

Keine Partei wirbt für eine "destruktive" Klimapolitik. Sie reden im Gegenteil von einer konstruktiven Klimapolitik oder gar nicht darüber.

Politisch wäre es unklug, die eigenen Wähler mit negativer Wortwahl so abzuschrecken.

Deshalb klingt das jetzt nur wie Wahlkampfgetöse.

Menschen wollen ihre klimaschädlichen Gewohnheiten konservieren.

Oder halt einfach nichts ändern

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik

Für Menschen, die Parteien wählen, die destruktive Klimapolitik betreiben, ist Umwelt kein wichtiges Thema. Die wollen nicht hasserfüllt das Klima zugrunde richten. Sie sehen andere, für sie wichtigere Baustellen.


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 08:34

Eine Abwägung, ja, das kann gut sein. Vielen Dank für den Hinweis!

Da wurde eine Option vergessen (bitte im Kommentar ergänzen!)

Menschen sind derart Geldsüchtig, dass sie nicht verstehen, dass ihnen die Wirtschaft völlig egal sein wird, wenn bei uns in Deuzschland die Hütte erst mal richtig brennt


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 08:27

Stimmt, das ist ein bedeutsamer Aspekt, glaube ich auch.