Wollt ihr, dass das BSW die 5%-Hürde schafft?

Nein 60%
Ja 40%

25 Stimmen

5 Antworten

Nein

Ich habe sie zwar gewählt, allerdings muss ich, schweren Herzens, in Anbetracht der derzeitigen Auszählung sagen, ich hoffe, sie schaffen es doch nicht.

Ansonsten kommt doch noch Schwarz/Rot/Grün.

LG


Steppenwolf1961  24.02.2025, 00:11

Geht mir genauso, habe sie auch gewählt, aber möchte kein Grün in der Regierung!

GebruederJakob 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 00:16

Warum nicht AfD?

Ja

Wegen der Sitzverteilung im Bundestag.

Ja

Rein strategisch, weil das auf lange Zeit die Linke stärkt. Denn wenn sie reinkommen, dann müssten sowohl SPD als auch Grüne mit der Union koalieren. Dafür müssen sie sich verkaufen. Das wird sie Wähler kosten, von denen ein nicht all zu kleiner Anteil zu den Linken überläuft. Und das ist dann ein Ansatzpunkt für wirklich linke Bildung.

Inhaltlich ist es mir ziemlich egal, für die Dinge, die ich am BSW kritisiere, sind sie zu klein, für die positiven Punkte zumindest "da".


GebruederJakob 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 00:22

Sorrry aber das ist ein Deutung ohne Weitblick nur aus Sicht der Linken

leChatNoir267  24.02.2025, 00:24
@GebruederJakob
ohne Weitblick

Warum?

nur aus Sicht der Linken

Ja, das habe ich genau deshalb auch explizit am Anfang gesagt.

GebruederJakob 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 00:24
@leChatNoir267

Das würde noch mehr Folgen haben. Die Darstellung ist unterkomplex. Die AfD würde dann gewinnen auch.

leChatNoir267  24.02.2025, 00:26
@GebruederJakob
Das wird noch mehr folgen haben.

Sicher, jedoch nur extrem marginale.

Die Darstellung ist unterkomplex.

Sie ist fokussiert

Die AfD würde dann gewinnen auch.

Inwiefern?

GebruederJakob 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 00:29
@leChatNoir267

Naja wenn CDU mit Links koaliert und das Migrationswahlversprechen bricht? Ist das nicht selbstverständlich, warum es dann eine Wählerwanderung nach Rechts bzw. einen Rechtsruck geben würde?

leChatNoir267  24.02.2025, 00:38
@GebruederJakob

"Links"😅 Entschuldigung, wenn ich da lache.

1. So funktioniert bürgerliche Demokratie nicht. Das sind bürgerliche Parteien. Die beiden haben sich schon in den letzten Monaten immer mehr nach rechts bewegt und ihre ach so grandiosen Abschiebungszahlen beworben. Das sind Opportunisten. Wenn sie Chance auf Regierung haben, dann werden sie ganz sicher nicht die Position zu Migration beibehalten. Das ist ihnen überhaupt nicht wichtig.

2. Die Union hat stand jetzt innerhalb der möglichen Koalition die Mehrheit. Das muss zwar für die Verhandlungen nichts heißen, aber es gibt ihnen einen Vorteil, um die Partner zu überstimmen.

Kurz: Wir werden rechts regiert, egal ob Rotgrün dabei ist, oder nicht.

Nein

Mein Wunsch wäre, dass sie es nicht schaffen.

Ja

Wäre gut damit es Schwarz - Rot - Grün und damit einen größeren Linken Block in der Regierung gibt.


Dogetastisch  24.02.2025, 00:06

Das ist nicht gerade besser, da die Parteien dann mehr Kompromisse eingehen müssen und es zu mehr Konflikten kommt. Hat ja die Ampel gezeigt.

Dogetastisch  24.02.2025, 00:08
@mottral

Nicht wenn es dann Neuwahlen gibt und noch mehr rechts gewählt wird.

GebruederJakob 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 00:04

Ja fände ich auch gut als AfD-Wähler, weil es die CDU für immer zerstören würde

mottral  24.02.2025, 00:05
@GebruederJakob

lt Umfragen ziehen überhaupt nur 20-25% der Wähler in Betracht die AfD zu wählen.

anderen Parteien sind dabei egal, die afd bleibt also irrelevant

GebruederJakob 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 00:07
@mottral

Also wenn wirklich die Jamaika-Koalition kommt, verliert die CDU garantiert Stimmen an die AfD, weil das ja das Brechen eines Wahlversprechens wäre, des Hauptwahlversprechens sogar. Das Gleiche ist im Vereinigten Königreich auch passiert und das fliegt gerade den „Tories“ um die Ohren.